welpe(junghund) hört nicht wenn andere hunde dabei sind

  • hallo ihr lieben

    also unsere joy ist ein labrador mix sie ist jetzt gute 5 monate alt........

    sitz, platz, lauf, komm, bei fuß klappt alles sie läuft fast immer ohne leine(also klappt wirklich gut) :gut: ,wohnen an einer wenig befahren straße und es sind vllt 50m und dann ist alles grün(natur pur) und selbst hier gibt es keine problem sie weiß wo sie laufen soll und macht das auch ganz lieb und wir sind super stolz auf sie das sie das so fein macht.......... :D

    das problem ist nur hier gibt es viele hunde unteranderem auch einen bestimmten, auf den 50m bis ins grüne, einen kleinen bei-mir-ist-alles-drin und der hat so seine launen :hust: und wenn er nicht spielen will ist das kein problem aber wenn doch dann spielen sie natürlich..........

    aber heute ist sie mit bei diesem hund in dessen haus und ich hatte keine chance sie abzurufen...........das war mir so unangenehm.......... :ops: das herrchen war zwar dabei aber trotzdem das darf nicht sein, es könnte ja auch passieren das sie im spiel doch mal auf die straße rennt......

    ich weiß sie ist noch sehr jung.....spielen geht über alles aber ich bin der meinung das selbst wärend des spielen mein wort gehört werden muss..........sie hat echt null reagiert das kenn ich von meiner kleinen nicht..........

    könnt ihr mir vllt ein paar tipps geben wie ich das was sonst gut klappt noch soweit festigen kann das es auch klappt wenn sie spielt.......... :hilfe:

    ich danke euch schonmal

    lg

  • hallo Triny89,

    ich habe dasselbe Problem mit meiner Kleinen (Mops-Mädel, 6 Monate). Sie hört eigentlich super, und noch besser als meine Große. Sie ist sonst auch immer abrufbar, kommt sofort und wirft sich ins Platz (es könnte ja ein Leckerli rausspringen. :D ) Daher läuft sie auch ohne Leine.

    Das einzige Problem sind die anderen Hunde ... Wenn sie den anderen Hund vor mir sieht (und bevor sie angeleint ist), ist sie weg und scheint taub zu sein. Heute erst ist es uns wieder passiert, und ich wollte dieselbe Frage hier auch schon einstellen.

    Sie ist zwar freundlich zu allen Hunden und möchte mit allen spielen (und hat auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht) ... trotzdem möchte ich natürlich nicht, dass sie zu jedem Hund hinrast.

    Außerdem muss ich meine Große immer angeleint lassen, da sie mit anderen Hunden gern mal pöbelt oder nach vorn geht und auch schon einen kleinen Hund geschnappt und geschüttelt hat ... Daher hätte ich gerne , dass auch die Kleine nicht zu anderen Hunden hinrennt ...

  • Artus ist jetzt acht Monate alt und ich hab das Problem teilweise auch noch. Wenn ich richtig schnell bin, dann schaff ich es, ihn anzuleinen, bevor er durchstartet. ;)

    Und wenn er erstmal spielt, bin ich auch oft chancenlos. Grad heute konnte er sich nicht von ner gleichaltrigen Malti-Hündin losreißen...ich hab einmal gerufen und als er nicht kam, hab ich ihn abgeholt, kommentarlos und an die Leine. That's life...vielleicht wird das mit zunehmendem Alter besser. ;)

  • Hm, ja, das Abholen geht bei mir leider nicht, da ich auch noch meine Große an der Leine habe, die nicht mit allen Hunden verträglich ist, und die ich daher, vor allem bei kleinen Hunden, nicht ran lasse ...

    Daher bleibt mir im Moments nichts anderes übrig, als zu rufen und zu warten, bis die Kleine sich bequemt, zurück zu kommen. :/

  • Zitat

    Hm, ja, das Abholen geht bei mir leider nicht, da ich auch noch meine Große an der Leine habe, die nicht mit allen Hunden verträglich ist, und die ich daher, vor allem bei kleinen Hunden, nicht ran lasse ...
    Daher bleibt mir im Moments nichts anderes übrig, als zu rufen und zu warten, bis die Kleine sich bequemt, zurück zu kommen. :/


    Oder du bringst deiner Großen "Platz-Bleib!" bei, und gehst hin, und schnappst ihn dir. Musst natürlich drauf achten, dass zu ihr kein anderer Hund hinläuft, da musst du die Hundehalter ermahnen, dass die aufpassen.

  • Zitat


    Oder du bringst deiner Großen "Platz-Bleib!" bei, und gehst hin, und schnappst ihn dir. Musst natürlich drauf achten, dass zu ihr kein anderer Hund hinläuft, da musst du die Hundehalter ermahnen, dass die aufpassen.

    Ja doch, da sind wir schon dran, und eigentlich wissen beide Hunde, was "Platz und Bleib" bedeutet. Wenn wenig Reize da sind, klappt es auch. Sobald aber ein anderer Hund in die Nähe kommt oder ähnliches, sind Frauchens Kommandos schnell vergessen ... Und speziell draußen scheint das "Bleib" ihr Angst zu machen. Ich tippe darauf, dass sie mal ausgesetzt wurde ... Sie scheint mir manchmal regelrecht in Panik zu verfallen, dass ich ohne sie weg gehe ... Was sie nicht daran hindert, ohne mich weg zu laufen, um ein bißchen jagen zu gehen ... :headbash:
    Meine Große ist ja aber noch keine 4 Monate hier ... Ich denke, wir brauchen dafür einfach noch mehr Zeit.

  • Zitat

    Und speziell draußen scheint das "Bleib" ihr Angst zu machen. Ich tippe darauf, dass sie mal ausgesetzt wurde ... Sie scheint mir manchmal regelrecht in Panik zu verfallen, dass ich ohne sie weg gehe ... Was sie nicht daran hindert, ohne mich weg zu laufen, um ein bißchen jagen zu gehen ... :headbash:

    Hast du schon versucht, genau dann wegzugehen, wenn sie durchstarten will?
    Bzw dich versteckt, wenn sie abgehauen ist und sie dann erstmal 10 min nach dir suchen lassen?
    Kommt natürlich immer darauf an, wie die Umgebung aussieht. Bei uns ist endlos Feld, da kann man das machen...

    Zu der Frage, wie man seinen Hund aus dem Spiel abrufen kann, würde mich auch eine Antwort interessieren...wir haben das Problem auch :roll:

  • Also ich würde eins bestimmt nicht machen, nämlich rufend, auf den Hund warten, wenn er nicht kommt. Entweder hingehen und den Hund kommentarlos abholen und mitnehmen oder -wenn es das Gelände zuläßt- rufen und weg gehen.

    Meine 2 wissen genau, wenn ich rufe, rufe ich nur einmal und dann gehe ich weiter, es ist an Ihnen zu schauen, daß sie bei Ihrem Rudel bleiben und Ihre Menschen nicht abhanden kommen. Das haben sie inzwischen so verinnerlicht, daß selbst mein Roter, wenn er gerade ziemlich vertieft in seine geliebte Buddelei scheint, aufhört und mitkommt.

    Ich sehe es in unserem Auslaufgebiet so oft, daß Leute rufend und pfeifend da stehen und man förmlich sieht, wie ihr Hund ihnen den gedanklichen Mittelfinger entgegen streckt und sein eigenens Ding dreht. Solange die rufen und pfeifen, weiß er ja genau, wo die sind und braucht noch nicht mal zu gucken.

  • Zitat

    Also ich würde eins bestimmt nicht machen, nämlich rufend, auf den Hund warten, wenn er nicht kommt. Entweder hingehen und den Hund kommentarlos abholen und mitnehmen oder -wenn es das Gelände zuläßt- rufen und weg gehen.

    Meine 2 wissen genau, wenn ich rufe, rufe ich nur einmal und dann gehe ich weiter, es ist an Ihnen zu schauen, daß sie bei Ihrem Rudel bleiben und Ihre Menschen nicht abhanden kommen. Das haben sie inzwischen so verinnerlicht, daß selbst mein Roter, wenn er gerade ziemlich vertieft in seine geliebte Buddelei scheint, aufhört und mitkommt.

    Ich sehe es in unserem Auslaufgebiet so oft, daß Leute rufend und pfeifend da stehen und man förmlich sieht, wie ihr Hund ihnen den gedanklichen Mittelfinger entgegen streckt und sein eigenens Ding dreht. Solange die rufen und pfeifen, weiß er ja genau, wo die sind und braucht noch nicht mal zu gucken.

    :D Nett ausgedrückt!

    Also meine Kleine lässt sich sonst, wie gesagt, wirklich IMMER abrufen und kommt sofort. Nur der Impuls "anderer Hund" lässt sie einfach alles Gelernte vergessen.
    Weglaufen wäre schon ok, ich möchte aber auch nicht, dass sich der andere HH von meiner Kleinen belästigt fühlt, denn wenn ich weiterlaufe, rennt die Kleine erstmal dem anderen HH samt Hund hinterher ... Das möchte vielleicht auch nicht jeder?

    Was meine Große betrifft... sie läuft meistens noch an der Schleppleine, da sie einen enormen Jagdtrieb hat und als ehemaliger Straßenhund einfach sehr selbständig ist. Sie macht gern mal kurz "ihr Ding" und läuft dann auch außer Sichtweite.
    Sie kommt dann auch wieder, meist nach spätestens 1-2 Minuten ...trotzdem ist es mir meist zu riskant, da ich nicht weiß, was sie in dieser Zeit so alles anstellt.
    Wirklich versteckt habe ich mich noch nicht, aber ich denke, im Zweifelsfall würde sie einfach nach Hause laufen, sie kennt ja den Weg.
    Und dort würde sie mich anschauen mit dem Blick: "Frauchen, wo warst du denn? Mein Ausflug war cool ..." :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!