Mehrere Geschirre - wie macht ihr das mit den Anhängern

  • Ich hab auch für jedes Halsband/Geschirr eine eigene Telefonnummer-Marke & die Steuermarke an meinem Schlüsselbund.
    Allerdings muß man da aufpassen: einige Gemeinden bestehen aus unerfindlichen Gründen darauf, daß die Steuermarke direkt am Hund befestigt ist. Hab hier im Forum schon gelesen, daß jemand deshalb bei einer Kontrolle Ärger hatte, obwohl er die Marke dabei hatte.

  • Hallo,

    danke schön für Eure Tipps, das mit dem Namen/Telefonnummer mehrfach anfertigen zu lassen kam mir auch schon, kostet zwar, wär's mir aber wert. Ich muss nochmal in der Verordnung nachlesen wie das mit der Steuermarke genau in München ist, meine aber gelesen zu haben, dass die am Hund sein muss.. Und da wo ich geh, kontrollieren sie Marken.

    Falls das so sein sollte, werd ich mir wohl ein schönes schwarzes Halsband besorgen, dass zu allen Geschirren passt :D

  • ..so gefunden.. also muss wohl ein Halsband her, denn in mehrfachausführung wird's die Marke ja leider nicht geben

    Zitat

    Der Hundehalter darf Hunde außerhalb seiner Wohnung oder seines umfriedeten Grundbesitzes nur mit der sichtbar befestigten gültigen Steuermarke umherlaufen lassen (Anlegepflicht). Er ist verpflichtet, dem Beauftragten der Stadt die Marke auf Verlangen vorzuzeigen. Die Steuermarke ist bis zum Ende der Hundersteuerpflicht gültig. Bei Verlust oder Beschädigung der Steuermarke wird dem Hundehalter auf Antrag eine neue Steuermarke gegen eine Gebühr ausgehändigt. Die Steuermarke ist Eigentum der Landeshauptstadt München und ist bei der Abmeldung zurückzugeben.


    Quote: http://www.muenchen.de/Stadtleben/For…d_inf.html#hund

  • Vor genau diesem Problem stand ich auch, weil ich mittlerweile doch einige Geschirre und Halsbänder zum Wechseln benutze.

    Ich habe die Steuermarke, die Tassomarke und noch eine Edelstahlmarke mit Namen und Tel. (wegen dem Geklimper habe ich um die Steuer- und Tassomarke übrigens Schlüssel-Schutzringe drum, gibts in vielen schönen Farben :smile: )

    Meine Lösung: So ein Karabiner

    Externer Inhalt www.tauchversand.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den habe ich für knapp 2 Euro ausm Baumarkt in der kleinsten Ausführung. Der ist auch stabiler als die normalen Karabiner.

    Für nen mittelgroßen Hund geht das noch. Für nen kleinen Hund wäre der wohl aber schon zu groß.

  • Ich wechsele Geschirre und auch Halsbänder je nach Spaziergang und auch Wetter und habe immer eine Tasso-Marke dran (und hoffentlich bald auch die Steuermarke, wenn die endlich mal zugeschickt wird).

    Ich habe dazu einen sehr kleinen und raffinierten Karabiner, nämlich so einen:

    http://img.directindustry.de/images_di/phot…iner-388564.jpg

    Sieht zugegebenermaßen etwas instabil aus, hat aber ordentlich Druck auf der Feder und ist noch nie von alleine abgegangen. Nachteil ist meiner Meinung nach bei allen Karabiner-Lösungen, dass bei meinem kleinen Hund die Marken ein paar Zentimeter tiefer hängen, als am Schlüsselring. Ist besonders beim Halsband manchmal blöd, wenn die so baumeln.

    Ganz tolle Lösung ist übrigens auch das Teil hier (gibts vielleicht auch von anderen Herstellern, kenne aber nur das hier):

    http://www.more4portal.de/dogs/ausgehen-reisen/pocky.html

  • Hallo ihr beiden

    vielen Dank Euch für die Antworten - dann werde ich mich mal auf die Suche nach diesem gezeigten Karabiner (oder ähnlichen machen) und mir den mal real anschauen. Mein Hundi ist auch eher von der kleineren Sorte, mal sehen ob das gehen würde. In dem Sportladen letztens hatten sie nur die ganz großen und das ist wirklich zuviel des Guten.

    Hab gestern ein ganz schlichtes schwarzes Halsband bestellt, selbst wenn ich eine andere Lösung finde, schadet es nicht. Jetzt kann ich zumindest in Ruhe danach stöbern & ich bin mir sicher, dass mir irgendwann sowas auch über den Weg läuft.

  • Hallo,

    ich hab die Steuermarke und eine mit meiner Handynummer zusammen an einem ganz kleinen Karabiner hängen. Ich glaub der ist vier Zentimeter groß. Und das häng ich im Freilauf dann ans Halsband, das er grad trägt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!