
-
-
Hallo,
ich habe sorgen mit meinem 11 Monate alten Paul. Er hat ständig weichen Kot. Der erste Kotabsatz am Tag ist schön fest. Aber es wird dann immer weicher. Es ist kein richtiger Durchfall, einfach nur was weicher.
Das ist von Anfang an so. (wir haben ihn jetzt 9 Monate) Wir haben die ersten 2 Monate Mera Dog gefüttert. Davon stank er total, hatte Blähungen etc. Aber nur 3x Kotabsatz am Tag und meistens auch recht hart.
Dann haben wir auf Canis Alpha umgestellt. Er stank nicht mehr, hatte auch keine Blähungen mehr. Dafür aber 4 - 5 haufen am Tag, die ebenfals von haufen zu haufen am Tag immer weicher wurden.
Dann haben wir gebarft nach weiteren 2 Monaten. Dort hatte er nur 2x am Tag Kotabsatz. Meist recht hart, aber auch öfters mal was weicher, vor allem am schluss.
Vor fast einem Monat Wolfsblut wieder umgestellt. Und wieder das gleiche, 3 - 5 mal Kotabsatz und es wird von haufen zu haufen immer weicher.
Kennt jemand so was? Woran kann das liegen? Vielleicht jetzt einfach noch an der Umstellung? Hilft es wenn ich im Heilerde mit reinmische?
Ich habe auch schon eine Kotprobe zum TA gebracht, Erbebniss ist aber noch nicht da.
Die Ta meinte das Labradore sehr zu Futterunverträglichkeiten neigen. Vor allem bei Getreide, Weizen, Milchprodukten, Hühnchenfleisch. Getreide und Weizen ist nicht drinnen, Hühnchen als Entenfleisch und Hühnerleber. Er bekommt teilweise quark, das wollen wir dann erstmal was weglassen und schauen ob es daran liegt.
Würde es denn helfen wenn er am Tag 1x Trockenfutter und 1x Nassfutter bekommt? Oder sogar erstmal nur nassfutter unmd nur als leckerlies aufm spaziergang trockenfutter? Oder ist das zu viel umstellerei?Lg, Cora
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Inder Früh normale Verdauung und dann im laufe des Tages immer weicher kennen wir leider auch.
Meine Trainerin sagte dann, dass es sehr wahrscheinlich der Stress ist, der ihm die Verdauung so weich macht. Und seitdem wir sowohl im Tagesablauf als auch mit Bachblüten den Stress in Grenzen halten ist die Verdauung erheblich besser geworden.
Liebe Grüße - Conny
-
Hm, bei meiner Großen ist das ähnlich. Ich glaube aber nicht, dass sie Stress hat ... Allerdings verträgt sie bislang auch nur das TroFu von MM gut ... damit hatte sie einen superfesten Stuhlgang. Auch Rohfleisch geht. Aber sowohl anderes TroFu als auch Dosenfleisch mit Getreide-Gemüse Mix machen ihr wieder diesen weichen Stuhlgang ... Genau so, wie du es beschreibst. Der erste hart, dannn wirds immer weicher bis hin zu ganz flüssig. :|
Ich denke, meine Maus ist einfach etwas empfindlich mit ihrer Verdauung. Auf Stress reagiert sie schnell mit Erbrechen ... Auch beim Autofahren.Würmer etc. scheint sie nicht zu haben (das wurde zweimal untersucht).
-
Hallo,
also ich wollte mal das Ergebniss der Kotprobe weitergeben.
Also es wurde einiges gefunden:Kokizidien
Hefepilze
Hackenwürmer
und die Darmflora ist durcheinanderHabe jetzt eine Wurmkur bekommen und was Probiotisches was die Darmflora wieder aufbauen soll. Am Dienstag bekomm ich noch was gegen die Kokizidien. Ich denke das kam dann wohl daher. Bin echt erleichtert das was raus kam, so wissen wir wengistens was er hat und können es behandeln.
Wir haben uns aber noch entschlossen ihm abends statt Trockenfutter noch Nassfutter zu geben. Ich denke das ist für ein Hund am besten.Lg, Cora
-
Also meine Erfahrung ist, dass man nicht so oft Trofu auf Nassfutter wechseln soll. Das gibt dann eher Verdauungsstörungen, als wenn Du phasenweise (also ein paar Wochen) Trofu fütterst und dann wechselst auf phasenweise Nassfutter.
Meine bekommt übrigens bei sehr hochwertigem Nassfutter auch abends weichen Stuhlgang. Ich weiß auch nicht woran es liegt. ich gebe auch gerad Darmaufbaupräparat, weil wir in der Nassfuttterphase sind.
Lg Cafedelmar
-
-
Zitat
Also meine Erfahrung ist, dass man nicht so oft Trofu auf Nassfutter wechseln soll. Das gibt dann eher Verdauungsstörungen, als wenn Du phasenweise (also ein paar Wochen) Trofu fütterst und dann wechselst auf phasenweise Nassfutter.
Das passt dann auf deinen Hund so, was durchaus sein kann.
Sehr viele Hunde (meine eingeschlossen) bekommen einmal am Tag Nass- oder Frischfutter und einmal Trockenfutter und das über viele Jahre, ohne Verdauungsstörungen.
Es kommt immer auf den einzelnen Hund an, wie er was verträgt.
-
Dass der Stuhl im Verlauf des Tages durch die Bewegung und Aufregung etwas weicher wird, ist völlig normal. Auch dass er bei gemischter Frischkost oder Dose etwas weicher ist. Da sind meist keine härtenden Zutaten drin, dafür reichlich Rohfaser, die für schnellere Darmpassage sorgt.
Ich kann auch nicht genau sagen, was noch normal und was problematisch ist. Im Zweifelsfall ist eine Kotuntersuchung sicher nicht falsch.
-
Zitat
Das passt dann auf deinen Hund so, was durchaus sein kann.
Sehr viele Hunde (meine eingeschlossen) bekommen einmal am Tag Nass- oder Frischfutter und einmal Trockenfutter und das über viele Jahre, ohne Verdauungsstörungen.
Es kommt immer auf den einzelnen Hund an, wie er was verträgt.
Ach so . ich hatte es nur schon sehr oft gelesen (hier im Forum), dass auch andere Hunde davon Verdauungsstörungen bekommen. Deshalb dachte ich Hunde, die keine Verdauungsstörungen davon bekommen seien eher die Ausnahme.
Naja einfach versuchen, merkst ja, ob es klappt.
LG Cafedelmar
-
Zitat
Ach so . ich hatte es nur schon sehr oft gelesen (hier im Forum), dass auch andere Hunde davon Verdauungsstörungen bekommen. Deshalb dachte ich Hunde, die keine Verdauungsstörungen davon bekommen seien eher die Ausnahme.
Das was du meinst ist wohl die "Variante", Trockenfutter und Nassfutter in einer Mahlzeit zu vermischen, das kann man auch in vielen Beiträgen hier im Forum lesen.
Bei morgens Trockenfutter und abends Nassfutter, oder umgekehrt, habe ich noch nicht gelesen, dass es zu Unverträglichkeiten führt.
Bekanntlich gibt es aber nichts, was es nicht doch gibt.
cora, prima, dass die Kotuntersuchung ein behandelbares Ergebnis brachte
Danach wird es bestimmt besser sein.LG Britta
-
Hab ich da was durcheinander gebracht? dann sorry TS für die Verwirrung.
...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!