Worauf achten?
-
-
Hi
Gehe mit Tyson auch einmal die Woche in die Spielstunde für erwachsene Hunde.
Der freut sich schon immer drauf .
Bei uns werden rangeleien oder aufreiten mit einer Dusche aus dem wasserschlauch *bestraft*Sind immer zwei Schläuche im Einsatz .
Tyson ist ab und an im aufreiten unschlagbar und deshalb meist klatschnassWobei es sehr selten zu rangeleien kommt.
Es sind immer 3-4 Trainer von der Huschu dabei die da aufpassen .
LG
Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So wir sind wieder da und.... Beide voll happy...
Also es waren insgesamt 14 Hunde (muss wohl an der Sonne liegen
)
Zwar nur eine Trainerin, aber die immer mitten drin... Genauso die Halter. Jeder hat selber auf seinen Hund geachtet und die Trainerin war immer da präsent wo es zu Rangeleien kam... So wurde mal ein aufreitender Rüde runter gepflückt oder eine Gruppe von 3-4 sich anbellenden Hunden aufgelöst... Immer schön mit Ruhe aber einer guten Portion Durchsetzung....
Ich war wirklich mehr als zufrieden... Hab mich ne Weile mit ihr nach der Stunde noch unterhalten.... So achtet sie zB bei den kleinen Hunden darauf das sie halt ne gewisse Portion Selbstbewusstsein haben und nicht ängstlich sind... Ebenso nimmt sie keine Hunde mit hohem Jagdtrieb in die Gruppe auf.
Zum Ablauf.... Es wurde gewartet bis alle da waren, dann an der Leine auf den Platz und erst wenn alle drin waren und Tor zu, kamen die Leinen ab. Anfangs hat sie besonders auf Queeny geachtet da sie ja die Neue war.
Trotz der unterschiedlichen Größen der Hunde ging es insgesamt sehr ruhig zu, kaum Rangeleien oder ähnliches.
Die Hunde haben toll miteinader getobt und Queeny hat ne neue Freundin mit der sie sich besonders gut verstanden hat.Ich werde das jetzt regelmäßig machen und wenn ich nicht mehr kann, dann wird meine Mum mit ihr dahin fahren...
-
Das hört sich ja prima an.
Wenn die Halter auch alle so sensibilisiert sind, ist es echt klasse, liest man ja eher seltenGrüzzle
Bibi und toi toi toi für die letzten drei Monate -
Zitat
Das hört sich ja prima an.
Wenn die Halter auch alle so sensibilisiert sind, ist es echt klasse, liest man ja eher seltenGrüzzle
Bibi und toi toi toi für die letzten drei MonateJa das hat super geklappt....
Dankeeee
-
warum d[rfen hunde mit hohen jagdtrieb nicht mitspielen_
-
-
Zitat
warum d[rfen hunde mit hohen jagdtrieb nicht mitspielen_
Prizipiell geht es darum das die nicht mit in die Gruppe kommen weil da halt auch kleine dabei sind... Wenn dann würde sie die in ne Gruppe tun in der nur Hunde dieser Größenordnung sind...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!