Fleisch schmackhaft machen
-
-
Hallo liebe Barfer.
Ich hätte da mal eine Frage.
Gleich vorweg, ich barfe meine Damen nicht. Mein Ziel ist es, zwischendurch immer mal wieder frisches Fleisch zu füttern.
Heute war ich bei meinem Stammmetzger und habe einen "Vertrag" mit ihm gemacht. Ich bekomme die Schlachtabfälle. Also Markknochen, Hüfte, Nieren, Pansen usw.
Nächste Woche wird wieder eine Kuh geschlachtet dann kann ich das alles abholen.
Nun habe ich mir heute gedacht, ich fange mal mit Hühnchen an. Also hab ich Hühnerschenkel gekauft und was passiert?
Emmy findet das ganze sehr lecker. Aber Laila leider gar nicht. :/
Das Hühnchen nahm sie zwar in die Schnute, spukte es aber wieder aus.
Wenn ich den Damen Markknochen und Hüftgelenke gebe, ja das frisst Laila auch, auch wenn sie die Knochen lieber verbuddeln würde.
Nun ist natürlich meine Frage, wie mache ich Laila das ganze Zeug schmackhaft?
Und was kann ich noch von den "Schlachtabfällen" an die Damen verfüttern?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen für mich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fleisch schmackhaft machen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Verglichen mit Hundefutter schmeckt Frischfleisch erst einmal sehr ungewohnt bis nach nichts.
Man kann es anfangs leicht anbraten/andünsten und die Bratzeit immer kürzer gestalten, z. B.
Oft sind die Hunde auch erst einmal mit der Stück-Größe überfordert.
Also vielleicht mal klein schneiden, ggf. was druntermischen.Und ansonsten - immer wieder anbieten. Manche Hunde brauchen ein wenig, bis sie auf den Geschmack kommen und Du hast ja einen 2. Abnehmer.
LG, Chris
-
Bei Joy hat der Futterneid geholfen.
Sie hat erst zu knabbern angefangen, als ein anderer Hund dabei war und auch frass. Und eh der es kriegt, hat sie es sich einverleibt.Auch verstärkter Hunger kann helfen (also eine Mahlzeit vorher ausfallen lassen). Könnte auch das Vergrabenwollen reduzieren, wenn der Hund Hunger schiebt. Denn das Vergraben ist ja Bevorratung.
Ferner gibt es auch bei Hunden Vorlieben und Abneigungen, die man, wie ich finde, berücksichtigen sollte. (Meine frisst zB keinen rohen Fisch.)
Wenn du verschiedenen Sachen anbietest über die Zeit, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass deinen Hund alles kalt lässt.
Wenn sie erst einmal Geschmack gefunden hat, wird sie weitere Sachen probieren, denke ich. Und dann wirst du Vorlieben herausfinden. Aber erst einmal bist du bei der Einstiegshürde. Ich denke, dein Hund wird sich besinnen, dass er eigentlich ein Rohfresser ist -
Unsere Anfangszeit ist ja auch noch nicht so lange her, deshalb kann ich mich noch gut an die ersten Erfahrungen erinnern.
Wild, Kaninchen und Pferd haben am längsten gebraucht, sich zu etablieren.
Die Konsistenz von Leber schien auch etwas gewöhnungsbedürftig zu sein (für mich auch, aber ich mein die Hunde).
Die ersten Sprotten haben dann die Stallkatzen bekommen....
Fleischknochen sind anfangs nur verteidigt, aber nicht gefressen worden...
Der Yorkie fetzt die Fleischbrocken von größeren Stücken, dass es eine Wonne ist, die Dogge mag am liebsten kleinere Häppchen...
Usw usf...
Jeweils immer einer von den Vieren...
Aber mittlerweile fressen sie begeistert alles - wobei ich auf absolute Abneigungen aber durchaus Rücksicht nehme - eine mag einfach kein Pferdefleisch, dann gibt es halt was anderes...
Lg, Chris
-
Zitat
Der Yorkie fetzt die Fleischbrocken von größeren Stücken, dass es eine Wonne ist, die Dogge mag am liebsten kleinere Häppchen...
Lg, Chris
Ja, so war das hier auch gerade.
Emmy schleppte den halben Schenkel weg und Laila gatschte auf den Fleischstückchen herum.
Vielen Dank erst mal für eure Tips!
Habe vorhin festgestellt, wenn Emmy die Knochen zerknackt hat, dann ist Laila hin und fand das ganze sehr interessant und hat auch angefangen die Knochen zu fressen.
Ich versuche das ganze ja eigentlich, weil Laila seit Juli mehr oder weniger schlecht frisst. Es gibt Tage da frisst sie die ganze Portion, aber überwiegend frisst sie vielleicht 2/3. und sollte doch bitte etwas auf die Rippen bekommen.
Wegen Lamm und Pferd hab ich meinen Metzger ganz vergessen zu fragen.
Fisch roh hab ich schon ausprobiert, ne, das mögen sie beide nicht. Den gibt es gedünstet. Allerdings nur wenn ich im Urlaub in D bin. Die Preise für Fisch sind hier nicht ohne.
-
-
Kurzes Update.
Leider hat Laila vom Hühnchen fürchterlich Pfiff bekommen. :/
Also fällt das schon mal roh weg.
Mal sehen wie sie auf Rind reagiert. Das ganze Knochenzeugs hatte sie ja bis jetzt vertragen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!