Wie füttert ihr eure Welpen???

  • Hi,
    ich habe auch mein Yoko (französische Bulldogge) erst seit Samstag, also schon 3 Tage und ich wurde von dem Züchter angewiesen,dass wir ihn 4 Mal am Tag füttern (um 8.00 , 12.00 , 16.00 und 20.00Uhr).Wir haben auch ein Starterpaket mit Futter bekommen (ProPlan Welpefutter (Trockenfutter) und mit einem Maßbecher machen wir folgendes .Eine halbe Stunde bevor den Mahlzeiten tuen wir 50Gramm von dem Futter in dem Becher und gießen dann heißes Wasser bis zum 100Gramm Strich.Dann lassen wir es eine halbe Stunde einweichen.Es funktioniert perfekt und später ist es leichter auf Trockenfutter umzustellen,immer weniger einweichen...aber das erst ab 4-5 Monat.Unser Dickerchen ist 8 Wochen alt und wiegt 3,5kg...die Menge an Futter hängt selbstverständlich von der Rasse ab,also weiß nicht was für einen Hund du hast,aber wenn er kleiner ist(French Bullys gelten als Mittelgroß) ,dann muss er dementsprechend weniger bekommen.


    Hab viel Spaß mit dem kleinen
    viel Freude,trotz dass du so viel wischen wirst,wie noch nie in deinem Leben ;)

  • Warum soll der Kleine denn so lange eingeweichten Pamps futtern und genau dann, wenn der Zahnwechsel im vollen Gange ist auf die harten Bröckskes umgestellt werden?
    Jetzt hat er doch auch Zähne und mag gerne knabbern. Einen Vorteil hat das eingeweichte nicht. Mein Kleiner hat sein Trockenfutter vom ersten Tag an in trockner Version serviert bekommen.

  • Das kann ich dir sofort erklären.
    Hast du schon mal Futter eingeweicht?
    Also wenn sein 50Gramm futter fertig eingeweicht ist, schwellen sich die sonst Mini-Körnchen an und ich hab nicht mehr 50 gramm sondern 100 Gramm Futter.Der Welpe stopft sein MAgen damit voll,wird satt+verdaut schneller ...
    Ein Welpe hat einen kleinen Magen...in seinem MAgen sind auch Flüssigkeiten und Säuren drinn...mein Yoko hat schon bei 50 Gramm eingeweichtes Futter ein richtig dickes Bäuchlein..
    Stell dir vor wenn ich ihm 100gramm Trockenfutter gebe.Während er das isst,zerkaut er es und braucht mehr trockenfutter um satt zu werden(weil die körner kleiner sind) als Eingeweichtes (da sind die nämlich größer) was passiert dann wenn die Körner wegen diese Flüssigkeiten erst im Bauch so anschwellen...dann dähnt sich sein Bauch viel mehr.
    Außerdem ist das Gefahr von Verschlucken beim Trockenfutetr viel größer.
    Und zum Knabbern und kauen gibt es schon spielzeuge,die eben für die Zähne gedacht sind.


    LG :)

  • Ja, ich weiß wie Trockenfutter aufquellt, manches mehr und manches weniger. Deshalb soll ein Welpe in dem Alter ja auch noch mehrmals am Tag mit jeweils einer Teilportion vom Tagesbedarf gefüttert werden.


    Davon ab, wenn das das einzige Argument ist, dann müsste man schon so konsequent bleiben und das TF ein Hundeleben lang einweichen und niht ab einem bestimmten Alter weniger werden lassen.


    Aber jeder soll so füttern und das handhaben, wie er, bzw. der Hund klar kommt.


  • Du hast einen kleinen Denkfehler. ;) Auch uneingeweicht bekommt dein Hund "nur" 50g pro Portion, hat also nach dem Fressen erst mal weniger im Bauch als vom eingeweichten Futter. Ob er davon mehr oder weniger satt ist? Meine Hündin ist eh nie satt. :roll: Und ab dem 5 Monat wird er dann plötzlich vom trockenen TroFu satt?
    Vor dem Verschlucken beim TroFu fressen musst du keine Angst haben, Hund sind "Schlinger", die können das. :smile:
    Ich meine es schadet sicher nicht das TroFu quellen zu lassen (schon gut wegen der erhöhten Flüssigkeitsaufnahme) aber deine Logik erschließt sich mir nicht ganz...

  • Zitat

    er bekommt dosenfutter mit reis und cottage käse


    Was für ein Naßfutter fütterst du denn, das du noch Reis usw. dazu tust.


    Zitat

    Wir haben auch ein Starterpaket mit Futter bekommen (ProPlan Welpefutter (Trockenfutter)


    Ich würde dir empfehlen später das Futter umzustellen.
    Denn Purina ist leider kein sehr empfehlenswertes Futter, egal welche Sorte man füttert. ;)

  • @ Krabbi
    Natürlich soll jeder seinen Hund so füttern,wie man es für richtig hält.
    Wie gesagt wir haben die Anweisungen von dem Züchter bekommen, als wir unseren Welpe abgeholt haben (die hatten nooch 8 eigene Hunde) haben wir uns die andere Hunde und Welpen angeguckt und die sahen echt gut aus,aktiv sportlich,nicht zu fett...Außerdem der kleine ist erst 8 Wochen alt,ich möchte bei ihm noch nichts umstellen, klar ,bekommt er irgendwann trockenfutter ,aber jetzt hat er genug neues,woran er sich gewöhnen soll..also alles mit der Zeit :)


    @ lillameja
    man stellt das futter doch nicht PLÖTZLICH um..es wird immer weniger eingeweicht.Und irgendwann mal tut man gar kein Wasser mehr rein.
    Vielleicht ist das doch keine so gute Idee undd u hast recht..das sage ich dir aber in 4 Monaten :)


    Balljunkie
    Meinst du dieses Proeblem mit den Tierversuchen?

  • Zitat


    @ lillameja
    man stellt das futter doch nicht PLÖTZLICH um..es wird immer weniger eingeweicht.Und irgendwann mal tut man gar kein Wasser mehr rein.
    Vielleicht ist das doch keine so gute Idee undd u hast recht..das sage ich dir aber in 4 Monaten :)


    Ich finde das Einweichen an sich nicht schlimm, nur die Logik dahinter ist für mich eben nicht logisch. ;) Ja berichte mal wie er später TroFu frisst.


    Wegen der Futtersorte gebe ich Balljunkie voll recht, sieh dir mal die Zusammensetzung genau an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!