Natural Dogmanship - brutal oder artgerecht?



  • Meine Trainerin ist keine ND- Trainerin, sie hat nur an mehreren ND-Seminaren teilgenommen und setzt einiges davon um.
    Das hatte ich am Telefon falsch verstanden.
    Ich habe sie auf die Urinflaschen etc. angesprochen, davon hat sie absolut nichts gehört, und ich auch nicht.


    Wir setzen hauptsächlich das Dummy-Training um, und das finde ich sehr gut.
    Ich bin überhaupt der Meinung, dass man gut einzelne Bausteine
    aus verschiedenen Trainingsarten umsetzen kann.
    Ich suche mir das heraus, was zu meinem Hund und auch zu mir passt.


    Ich persönlich kann nichts Negatives über ND sagen.
    Habe mich allerdings auch nicht total umfassend damit beschäftigt.


    Ich habe den Eindruck, dass es manchen Usern hier nur darum geht, mitzureden und etwas schlecht zu machen, ohne konkrete Bespiele zu nennen bzw. wirklich Ahnung von ND zu haben ( Datti z.B. )


    Das finde ich nicht o.k.



    Einzelne Spinner gibt es wohl bei allen Trainingsarten.
    Ich bin zufrieden mit meiner HS.
    Meine Trainerin ist flexibel.
    Wenn ich etwas nicht umsetzen möchte, dann sprechen wir darüber und
    sie akzeptiert das.
    Wir versuchen dann, einen effektiven Weg zu finden, der zu meinen Hunden und meiner Einstellung passt.
    Bislang funktioniert das gut.

  • Hallo,


    schön dass du auch eher positive Erfahrungen machst.
    Ich habe mich auch schon die ganze Zeit gefragt, nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, welche Macht hat Dogmanship, dass sich soviele daran aufreiben??
    Wieso ist es so unakzeptabel, dass jemand anders mit Hunden arbeitet?
    Ich habe mich gefragt, ob ich selbst auch so intolerant bin?
    Aber ich glaube ich kann andere Erziehungsmethoden ganz gut so stehen lassen.
    Ich persönlich halte nichts von Halti und anderen Hilfsmitteln, aber kann verstehen wenn Menschen es damit versuchen.
    Ich persönlich bin geflüchtet von einer Hundeschule, die sich sehr rühmt und einem Tierheim angehört.
    Die waren mir zu unsensibel zu brutal.
    Sicherlich hat jeder sein eigenen Erfahrungswert.
    Ich kann nur sagen, dass ich mit einer schwierigen Hündin(wo ich knapp davor stand sie wieder ab zu geben) viel Erfolg gehabt habe mit Dogmanship.
    Und ich eine Art kennen gelernt habe mit Hunden umzugehen, die ich sehr angenehm empfunden habe. Kein Drill, kein Profilieren des Hundebesitzers, sondern ein Arbeiten MIT dem Hund.
    Mein Hund ist ausgelastet, gehorcht und ist entspannt, was er zu Beginn auf keinen Fall war.
    Ich glaube viele Menschen gehören eben zu den schwarzen Schafen, ob beim dogmanship oder jeder anderen Methode.
    Das liegt sicherlich nicht an der Methode oder Philosophie, sondern an dem Menschen, der es versucht um zusetzen.
    Für mich steht an erster Stelle der Respekt vor dem Tier, weil es ein Lebewesen ist und es liegt mir nichts ferner als Gewalt an zu wenden.
    Allerdings habe ich auch Respekt vor mir selber und mag mich nicht mit Leckerchen bei meinem Hund einschmeicheln.
    Meine innere Einstellung ist wichtig , WIE ich dem Hund begegne, was ich fühle, wie authentisch ich bin. Und da findet Beziehung statt.
    Das ist mir wichtig und ich durfte erfahren, dass dogmanship das vermitteln kann.
    Schade, dass sich da Menschen tummeln, die Gewalt anwenden oder andere obskurse Dinge tun.


    lg mathilde

  • Zitat


    Ich habe den Eindruck, dass es manchen Usern hier nur darum geht, mitzureden und etwas schlecht zu machen, ohne konkrete Bespiele zu nennen bzw. wirklich Ahnung von ND zu haben ( Datti z.B. )


    Das finde ich nicht o.k.


    Du sprichst mir so aus der Seele- das ist auch mein Eindruck.
    ND ist eine wirklich sanfte artgerechte Methode- da kann man wenn es richtig praktiziert wird eigentlich nichts dran aussetzen. Aber hauptsache mitreden.


    Zitat


    Ich habe mich auch schon die ganze Zeit gefragt, nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, welche Macht hat Dogmanship, dass sich soviele daran aufreiben??
    Wieso ist es so unakzeptabel, dass jemand anders mit Hunden arbeitet?
    Ich habe mich gefragt, ob ich selbst auch so intolerant bin?
    Aber ich glaube ich kann andere Erziehungsmethoden ganz gut so stehen lassen.
    Ich persönlich halte nichts von Halti und anderen Hilfsmitteln, aber kann verstehen wenn Menschen es damit versuchen.


    Ganz ehrlich ich lehne Sachen wie Halti und Co auch ab. Das ist für mich keine Erziehung- sondern Zwang.
    Allerdings trete ich den Befürwortern trotzdem mit Akzeptanz gegenüber. Ich kann es trotzdem nachvollziehen, dass jemand daran glaubt.


    Ich finde es auch sehr bedauerlich auf welche Intoleranz man hier stößt. Zumal die meisten Gegensprecher einfach gar nicht die Inhalte des ND's kennen.


    Das ist als würde ich mich hier hinstellen und der ganzen Clicker-Fraktion erklären, dass sie sich nicht mit ihrem Hund auseinandersetzen sondern eine reine Konditionierungsschiene fahren um den Hund zu in bestimmte Automatismen reinzuzwängen.


    Ich denke aber auch hier, dass es immer 2 Seiten der Medaillie gibt und man es individuell betrachten sollte.


    An sich kann man sich schon drüber freuen, wenn die hundehalter überhaupt mit ihrem Hunden etwas machen udn sie nicht nur sinnlos nebenher trotten lassen.


    Dieser Hackerei und Inakzeptaz ist daher für mich auch wirklich komplett unbegreiflich.


    Aber wie heißt es doch: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!"

  • Zitat

    Ganz ehrlich ich lehne Sachen wie Halti und Co auch ab. Das ist für mich keine Erziehung- sondern Zwang.
    Allerdings trete ich den Befürwortern trotzdem mit Akzeptanz gegenüber. Ich kann es trotzdem nachvollziehen, dass jemand daran glaubt.


    Dein Glaube mein Glaube... sprachst Du nicht gerade eben von:


    Zitat

    Dieser Hackerei und Inakzeptaz ist daher für mich auch wirklich komplett unbegreiflich.


    Was man vom anderen erwartet, sollte man ersteinmal selbst erfüllen ;)


    Viele Grüße
    Corinna


  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :^^:

  • Hallo,
    ich möchte auch noch mal mitmischen.
    Ich habe im vorigen Posting geschrieben -
    "Ich kann andere Methoden so stehen lassen".
    Sicher hat jeder eine persönliche Meinung zu Erziehungsmethoden und das finde ich auch gut so. Aber der massive Umgang und die Schwarzmalerei finde ich nicht mehr gut. Diesen Thread finde ich teils als puren Angriff, manchmal sogar nur aus einer Situation heraus (z.b. die Anfangssituation im Auto);
    wird eine ganze Philosophie verteufelt.
    Ich bin von der Leckerchenmethode weg, weil es nicht der richtige Weg für mich war.
    Andere kommen damit gut klar und meinen vorigen Hund habe ich damit auch super erzogen.
    Ich teile die Meinung von March, Halti und co, als Zwang zu sehen. Aber wenn mir Menschen begegnen oder ich mich mit Menschen austausche über Leckerchen, Halti und co, dann habe ich den Anspruch das respektvoll zu tun.
    Dann hat der eine die Meinung und der andere eben eine andere. Deswegen brauche ich nicht verteufeln, herumhacken usw.
    Und ich finde man sollte sich mit jeder Methode kritisch auseinandersetzen.
    Das tue ich beim dogmanship auch.
    Toleranz beinhaltet ja nicht, dass ich die Meinung aller teile.


    lg mathilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!