alleinbleiben usw....
-
-
Hab in den letzten Tagen sehr viel zum Thema Hund gelesen und frag mich mittlerweile ob ich überhaupt einen Hund halten kann... Hab gedacht, wenn ich keinen Welpen nehme, sondern einen etwas älteren Hund kann ich den auch mal ein Stündchen allein lassen und mal allein einkaufen....
Wie machen das denn andere? Ich kann mir nicht vorstellen, das jeder der einen Welpen aufnimmt nur noch mit dem Tier unterwegs ist. Man muß doch auch mal aufs Klo? Hab den Eindruck, das geht gar nicht?
Ist jetzt vielleicht übertrieben, aber wie ist das bei euch?
Liebe Grüße Pollonia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier alleinbleiben usw.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Krass und verkürzt gesagt: Der Hund ist ein soziales Wesen, er braucht die Gruppe zum Überleben, Alleinsein ist deshalb erst einmal "artfremd".
Deshalb muss das Alleinsein geübt werden, der Hund daran gewöhnt werden. Das geht minutenweise.
Anfangs zB "nebenbei", indem man das Zimmer verlässt und in ein anderes geht, ins Bad verschwindet, den Müll runterbringt usw.
Später dann gezielt und minutenweise gesteigert.Bei Welpen kommt zudem die noch nicht vorhandene Blasenkontrolle erschwerend hinzu. Deshalb muss man mit Welpen ca alle 2 Std raus, bzw. immer nach dem Spielen, Fressen, Aufwachen...
Wenn du einen älteren Hund zu dir holst, heißt das nicht, dass er automatisch alleine bleiben kann - er muss es gelernt haben.
Wenn man es richtig trainiert und die Hund nicht völlig "verkorkst" ist, müsste es hinzukriegen sein, dass er einige Stunden alleine bleibt, ohne dabei in Stress zu geraten.
Geht es bei dir nur um so Sachen wie Shoppen, Kino usw oder auch um Alleinsein, während du arbeitest?
-
Einmal die Woche müßte der Hund evt. mal etwas länger allein bleiben, wenn mein Mann und ich beide arbeiten und mein Mann den Hund nicht mit zur Arbeit nehmen kann, weil er Termine oder so hat. Ansonsten zum einkaufen usw., halt wo man keine Hunde mitnehmen darf...
Liebe Grüße Pollonia -
Also ich nehm meinen Erwachsenen Rüden einfach mit zum Einkaufen und geh nur noch in 2 Supermärkten, wo ich ihn draussen abseits und in sichtweite der Kasse anbinden kann. Wenn ich länger weg bin braucht er halt nen Sitter.
Dazu täglich das allein bleiben üben, was für ca 5 Minuten grad schon ganz gut klappt. Auch allein auf Klo gehen kann ich schon.
Kommt ja immer auf den Hund drauf an. Hab da leider son verkorksten Erwachsenen ausgesucht, nu muss ich halt mit Leben und Täglich weiter üben ^^.
-
Na, das wäre ja schrecklich wenn man nichts mehr machen könnte
Hunde neigen in der Tat dazu einem permanent hinterherzu dackeln.
Das gewöhn ich immer gleich von Anfang an ab!
Auf den Platz schicken und immer schön (Anfangs auch mit Leckerli) loben!
Ganz alleine lassen wie schon erwähnt muss eben geübt werden.
Je nach Charakter gibt es Hunde die total entspannt pennen bis Mensch wieder da ist und andere die weinen, bellen oder permanent hin und her laufen.
Meine Lilli ist ne Mischung, sie liegt leider nicht entspannt auf dem Sofa, Leckerlies bleiben liegen, Radio-Musik ändert leider auch nichts.
Sie liegt meist vor der Tür und alle 5-10 Minuten gibts nen Heuler.
Das ist nicht das Schlimmste, mir tut es nur leid, dass sie sich nicht entspannt und darauf vertraut, dass ich wieder komme :(.
Sie ist somit gestreßt, was ja nun nicht so erstrebenswert ist.
Wobei das schon besser ist, Anfangs hat sie fast durchgehend geweint.Länger als 6 Stunden sollte ein Hund übrigens möglichst nicht alleine bleiben, alleine weil dann mal wieder der nächste Spaziergang anliegt.
Für Hunde ist die Zeit auch viel länger als für uns Menschen.
Aber 2-4 Stunden - auch täglich - sollten durchaus machbar sein. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!