Zu blöd für den Futterbeutel?
-
-
..oder generell zum Apportieren?
Mein Mäusle ist jetz 15 Monate alt.
Ich hätte gerne, dass sie mir einigermaßen schön Apportiert, der Feinschliff kommt dann in der UO..
Mein Problem:
Wenn ich den Ball werfe, rennt sie wie blöd hinterher, nimmt ihn dreht um und rennt um mich herum - oder sie rennt iwohin und kommt nicht her.
Sie konnte schon mal schön apportieren, gerade und mit Entnahme aus dem Maul, aber das macht die Dame nicht mehrIch habs jetz wieder mit dem Futterbeutel probiert, sie versteht den Sinn dahinter nicht. Als sie jünger war ham wirs schon mal probiert - gleiche Situation.
Sie riecht das Futter, ich werf den Beutel (nicht weit, 1 bis 2m von mir weg), sie hinterher aber nimmt ihn nicht auf. Sie sucht drum herum nach den Leckerlies oder trägt ihn irgendwo hin und versucht ihn aufzukriegen. Sie versteht nicht, dass sie es zurück bringen soll und so ans Futter kommt.
Auch nicht wenn ich sie den Beutel mit "Nimm" aufnehmen lasse, mit "Aus" entnehme und sie sofort fressen lasse.
Sie verstehts einfach nichtDen Kong hat sie immer wunderschön apportiert, mittlerweile aber auch nicht mehr, sie ist einfach zu überdreht.
Ich hab mir jetz gedacht, Bälle und sonstiges Spielzeug völlig zu entfernen, außer beim Training und in ein paar Wochen wieder versuchen, aber is sie dann nicht noch überdrehter wenn sie ihn kriegt?
Mit meinem Trainer werd ich auch noch über das Thema sprechen, richtig brauchen werd ich es erst in der BGH 2 aber ich hätt jetz auch gern, dass sie mir den Ball beim spielen wieder ordentlich bringt, und nicht nach langem herumrennen 2m vor mir ablegt :|
Meine Geduld ist am Ende, was das selbst herum probieren angeht.
Ich bin ratlos
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zu blöd für den Futterbeutel?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben anfänglich das Apportieren des Futterbeutels mit der Schleppleine geübt. Immer wenn der feine Herr sich damit aus dem Staub machen wollte habe ich ihn mit der Schlepp rangezogen und dann gab es etwas.
So hat es bei uns geklappt.
LG
Schappi -
Also Geschirr und Schlepp dran.. würd gehn.
Mal schaun was sonst noch kommt, danke schonmal :)
-
Hallo Sasi,
eine Idee wäre, das Apportiertraining 1. in kleinen Schritten aufzubauen und 2. am Ende der Kette anzufangen.
Für mich hört es sich so an, dass deine Hündin nicht recht weiß, was von ihr erwartet wird.
Ich würde versuchen, das Ganze noch mal von vorne und sozusagen von hinten anzufangen. D.h. den Gegenstand, den sie dir bringen soll, erst einmal gar nicht zu werfen, sondern mit ihr zu üben, einen Gegenstand zu nehmen, ihn fest zu halten und ihn dir wieder auszugeben.
Erst wenn das sitzt, würde ich dazu übergehen, zu üben, dass der Hund den Gegenstand vom Boden aufnimmt.
Damit vermeidest du die Situation, dass du etwas wirfst, der Hund hinrennt und dann verschiedenstes tut, aber nicht zügig den Gegenstand bringt -
Zitat
sondern mit ihr zu üben, einen Gegenstand zu nehmen, ihn fest zu halten und ihn dir wieder auszugeben.
ZitatAuch nicht wenn ich sie den Beutel mit "Nimm" aufnehmen lasse, mit "Aus" entnehme und sie sofort fressen lasse.
Mach ich bereits, werde ich dann aber noch intensiver üben. :)
ZitatFür mich hört es sich so an, dass deine Hündin nicht recht weiß, was von ihr erwartet wird.
Ja ich glaub auch..
Also mir selbst Geduld antrainieren und jetz geht dann das Training in der HuSchu los (vollkommen überraschen, hab selbst nix gesagt. Trainer fragt mich heute "Ham wir schon mal Apportiertraining gmacht?" - "Nein.." - "Bring nächstes Mal was mit, was sie gern trägt. Fang ma mal an :)")
Danke für die Tipps :)
Jetz heißts üben und ausschlafen, der Geduld wegen -
-
Ich würde nicht werfen, sondern Impulskontrolle machen, damit sie erstmal lernt, nicht sofort los zu rennen.
Bei meiner Lütten, die leider gar kein Ball mehr spielen darf, wegen der abrupten Stopps habe ich ein Spiel eingeführt.
Ich habe den Ball, den gibt es auch nur draußen.
Sie geht ins Sitz, neben mir, also in Grundstellung.
Dann lege ich den Arm um sie, die Hand auf die Brust.
Sie muss sitzen bleiben, wenn der Ball fliegt.Wenn der Ball landet, dann nehme ich die Hand weg, sie muss sitzen bleiben und darf erst auf Kommando los.
Sag mal, was wird in der BGH2 gefordert?
Gruß
Bibi -
Zitat
Bei meiner Lütten, die leider gar kein Ball mehr spielen darf, wegen der abrupten Stopps habe ich ein Spiel eingeführt.
Ich habe den Ball, den gibt es auch nur draußen.
Sie geht ins Sitz, neben mir, also in Grundstellung.
Dann lege ich den Arm um sie, die Hand auf die Brust.
Sie muss sitzen bleiben, wenn der Ball fliegt.Wenn der Ball landet, dann nehme ich die Hand weg, sie muss sitzen bleiben und darf erst auf Kommando los.
Sag mal, was wird in der BGH2 gefordert?
Hihi, auch schon angefangen :)
Funktioniert so halb. Ich wart dan immer bis sie entspannt sitzt und nicht mit extrem vorgebeugten Körper. Steh dann kurz rum und schick sie los. Aber sie bringts eben nicht direkt..BGH 2:
Aaalso ich bin da noch ein Stückl weg, trainier grad für die BGH 1 und die 2er is erst in einigen Monaten geplant.
Soweit ich es vom Training der anderen mitkrieg:- Leinenführung
- Freifolge
- Ablegen und Absetzen aus der Bewegung
- Hereinrufen mit oder ohne Vorsitz
- Ablegen unter Ablenkung
- Vorran senden
- Apportieren über A-Wand oder Hürde (weiß ich jetz nicht genau, hab bisher nur über Wand gesehen)Puh... mehr weiß ich jetz auswendig gar nicht.
Müsst ich nen Freund fragen, der hat sie schon.
Aber im Großen und Ganzen is net viel mehr denk ich. -
Schau mal hier im DF unter dem Bereich Dummytraining.
Da gibt es einige gute Threads zum Aufbau.
Ich würde bei ihr wohl komplett neu aufbauen und dazwischen eine Pause von einigen Wochen machen.
Gruß
Bibi -
Is wahrscheinlich das Beste ja.
Jetz wart ich noch die Meinung meines Trainers ab und wie sein Training anschlägt und dann mach ma mal.Danke Bibi,
hab mich übrigens ziemlich über deinen Beitrag gefreut.
Ich schätze deine Beiträge, wie du vielleicht weißt? -
Danke schön, habe ich gelesen
Grüzzle
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!