Diagnose IBD - Eure Erfahrungen

  • Ich hab mich schon mal mit meiner Tierheilpraktikerin über das Thema kurz unterhalten und sie meinte, da könne man naturheilkundlich doch so einiges bewegen.
    Werd sie mal genauer interviewen - das mit den ganten Antibiotika und co kann doch nicht wirklich gesund sein - gerade in so einem Fall, oder?


    LG


    Ines

  • Zitat


    Werd sie mal genauer interviewen - das mit den ganten Antibiotika und co kann doch nicht wirklich gesund sein - gerade in so einem Fall, oder?


    Nein gesund ist es wirklich nicht, aber im moment ist es erstmal wichtig die Entzündung in den Griff zu kriegen und den Hund erstmal zu stabilisieren.Danach kann man immer noch gucken, dass man die Schübe auch anders unter kontrolle kriegt.


    LG Alex

  • Zitat

    wir füttern das hier: http://www.royal-canin.de/hund…ahrung/inhaltsstoffe.html


    Das von Dir genannte Futter würde bei uns auch durchreissen, der Fettgehalt ist viel zu hoch für IBD Hund.


    Das Futter haben wir schon durch. ;)
    Und im Bezug auf Trockenfutter mag ich im Moment keine neuen Experimente starten, dazu ist der Hund einfach viel zu untergewichtig um einen erneuten Durchfallschub auffangen zu können.


    LG Alex

  • Zitat

    Nun ja, hab ja eien Raubtierfütterungsmethode gefunden die funktioniert.


    Ich denke, bei Geordie wäre auch irgendwann die Diagnose IBD gekommen, wir haben die vielen Tests und Behandlungen in der Tierklinik nur vorher abgebrochen, um eine Viertmeinung einzuholen. Die empfahl das Selberkochen, auf der Suche nach Rezepten kamen wir dann auf die Rohfütterung, und die Probleme waren wie weggefegt: keine chemiewaffentaugliche Pupserei mehr, keine Durchfallschübe, keine Nächte am Tropf.


    Durchfall hatte er 3mal in den Wochen nach der Umstellung, jedesmal aus klar bestimmbarem Grund (eine Fremdübernachtung, einmal Pfützenwasser, einmal rohe Leber). Irgendwann blieben auch solche Attacken aus.


    Ich wusste erst nichts von den hier eher üblichen Barfmethoden mit püriertem Gemüse und viele verschiedene Teile vom Tier, sondern hatte mich zuerst an http://www.rawmeatybones.com gerichtet, was für Geordie sehr günstig war. Er vertrug nämlich nichts sehr Bindegewebsreiches, keine Gemüsepampe, und Gewolftes und Gekochtes konnte er auch nicht so gut verdauen. Man entwickelt ein Gespür dafür, was geht und was nicht.


    Toi toi toi, dass es bei Euch auch langsam wieder aufwärts geht :gut:


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat


    Toi toi toi, dass es bei Euch auch langsam wieder aufwärts geht :gut:


    Danke!


    So ganz trifft die Fütterung meines Hundes nicht ganz die BARF - Idee, ist ja doch jeden Tag das gleiche in gleicher Zusammensetzung, aber das ist mir schnuppe. Es geht nunmal nicht anders.


    Hundchen nimmt sehr langsam zu, aber immerhin er nimmt zu.
    Und es wird irgendwann mal der Tag kommen an dem Elvis wieder wie ein Hund aussehen wird und nicht wie ein mit Haut überzogenes Skelett.



    LG Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!