Handtuch-Problem
-
-
Sorry...
wieder gaaaanz vorsichtig ...
"meine Hunde" haben sich abtrocknen zu lassen... Ende!
Ein MUSS im alltäglich Umgang. Weil meine Langhaarig sind
Ich hab in diesem Forum schon sehr pragmatische Tipps im
Umgang mit TS Hunden gegeben
Ein " ich will nicht " gibts es in dieser Form bei MIR nicht.
Ein Hund, der sich zwischen die Zehen fassen lässt oder Zecken
entfernen etc. macht meiner Meinung nach nur einen auf " dicke
Hose" ... Aggressiv und Angst ist anders !
Mein Eindruck ist, dass du dich beeindrucken lässt :/Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallöchen,
hab jetz nich sehen können, ob du in nem haus oder wohnung wohnst.
habt ihr nen vordach und wenn ja, kannst du ihn denn darunter ohne probleme abtrocknen?
wenn ja, würd ich das erstmal machen, bis der trainer zeit hat.lg rea und aika
-
Die Idee kam mir auch: Trockne ihn erst mal draußen ab.
Und dann kannst du dir die Situation drinnen mit dem Trainer anschauen.Ich denke auch, das Problem ist, dass du verunsichert bist, das spürt der Hund. Da du aber nicht spontan sicher werden kannst, muss man halt damit einen Umgang finden.
Es wird dir Sicherheit geben, denke ich, wenn ein Trainer dabei ist.Noch eine andere, nicht konfrontrative Methode: Fütter ihn auf dem Handtuch. Trockenfutter kannst du gleich drauf kippen, Nassfutter den Napf draufstellen.
Denn der Hund reagiert ja deiner Aussage nach schon auf das Handtuch auf deinem Schoß. -
Zitat
Sorry...
wieder gaaaanz vorsichtig ...
"meine Hunde" haben sich abtrocknen zu lassen... Ende!
Ein MUSS im alltäglich Umgang. Weil meine Langhaarig sind
Ich hab in diesem Forum schon sehr pragmatische Tipps im
Umgang mit TS Hunden gegeben
Ein " ich will nicht " gibts es in dieser Form bei MIR nicht.
Ein Hund, der sich zwischen die Zehen fassen lässt oder Zecken
entfernen etc. macht meiner Meinung nach nur einen auf " dicke
Hose" ... Aggressiv und Angst ist anders !
Mein Eindruck ist, dass du dich beeindrucken lässt :/Grüße
SusanneGanz so einfach ist es nicht. Die TS schreibt ja, selbst mit Handtuch nur auf dem Schoß, geht er irgendwann mit eingezogenem Schwanz weg.
Dicke Hose sieht anders aus...
Deshalb meine Frage: Wenn ihr ins Haus kommt und du ihn ohne Kommando anfängst abzutrocknen: Wo befindet ihr euch da? Ist es da besonders eng? Hast du ihm das Handtuch mal über den Kopf gelegt und tust es sonst nicht (ich mach das bei beiden, weil sie es gerne mögen
), oder irgendetwas anderes "außer der Reihe"?.
LG
cazcarra -
Erst einmal: vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
@ rea und aika
wir haben ein Haus mit Vordach und sogar eine überdachte Terrasse. Hab auch schon versucht ihn dort abzutrocknen, aber gleiches Problem. Er lässt sich wirklich nur an für ihn fremden Orten vor dem Auto abtrocknen.@ BigJoy
ja ich denke auch, dass ich Sam durch meine unsichere Art in seinem Verhalten noch verstärke. Sam ist nun mal mein Ersthund und wenn dieser Zähne fletschend vor mir steht weiß ich leider auch nicht wie ich mich richtig zu verhalten habe. Hoffe wirklich, dass mir der neue Trainer dabei helfen kann.
Füttern auf dem Handtuch ist auch eine gute Idee. Probier ich gleich morgen aus. Dankecazcarra
wir kommen von der Haustür direkt in einen offenen Flur. Direkt rechts ist eine Treppe. Der Flur ist eher lang als breit. In der Breite würden vllt. 3 Leute nebeneinander Platz finden. Meinst du das ist zu eng?! Aber unter dem Vordach und auf der Terrasse, wo rechts und links wirklich viel Platz ist knurrt er auch?!
Ne, Handtuch übern Kopf hab ich nie gemacht. Der Kopf ist der einzige Bereich wo er sich sogar noch ganz gut abtrocknen lässt. Ich halte ihm dann das Handtuch hin und er reibt seinen Kopf selbst daran. Dann kommt knurren und Zähne fletschen.Habe heute die Idee mit dem Waschlappen ausprobiert und diesen auch auf meinen Schoß gelegt. Gleiche Reaktion wieder. Er macht irgendwie keinen Unterschied, welche Größe das Ding hat, sobald es nur Ähnlichkeiten mit einem Handtuch hat. Hab mir jetzt überlegt, ob ich es nicht mal mit alten T-Shirts versuche... trocknen nicht ganz so gut wie Handtücher, aber vllt. kann ich ihn so wieder ans Abtrocknen gewöhnen?!
-
-
Du solltest Dich ja nicht mit nem Waschlappen auf dem Schoß hinsetzen, den Hund erwartungsvoll anschauen und somit eine bekannte (unangenehme) Sitution wiederholen, sondern den Lappen wie zufällig hervorzaubern, wenn Du den Hund gerade entspannt streichelst!
Noch mal!
Wauzihund
-
Hallo Leute,
wollte euch jetzt nach einigem Üben die ersten Resultate zeigen *freu*
Und zwar habe ich jetzt begonnen im Flur (als dort, wo immer abgetrocknet wird) mit dem Handtuch zu trainieren.
Dabei habe ich mich neben ihn auf dem Boden gesetzt und hab mir das Handtuch geschnappt. Natürlich hat er zu Beginn unseres Trainings wieder angfangen zu knurren. Dabei hat er sich hingelegt (in meine Nähe) und hat weitergeknurrt. Dann habe ich das Handtuch zunächst ganz leicht über seine Hinterpfoten gezogen. Eine ganze leichte Berührung mit dem Handtuch. Wie zu erwarten hat er geknurrt und geknurrt usw. Na ca. 40 min hat er kein Bock mehr gehabt, hat den Kopf auf seine Vorderpfoten gelegt und nicht mehr geknurrt. Habe dann noch ein paar Minuten weiter mit dem handtuch über seine Hinterbeine gestreichelt und dann ein Leckerli (was er natürlich nicht angenommen hat) vor die Schnauze gelegt und bin wortlos gegangen.
Diese Prozedur habe ich jedes Mal wiederholt, wenn wir vom Gassigehen zurükgekommen sind (auch wenn es nicht geregnet hat).
Mittlerweile kann ich mit dem Handtuch über seinen ganzen Körper streichen ohne Geknurre oder Zähne fletschen.
Als nächsten Schritt habe ich seit gestern angefangen das Handtuch auf dem Rücken liegen zu lassen und 2-3 Finger auf das Handtuch auf seinem Rücken zu legen, sodass er einen leichten Druck verspürt. Zunächst (als gestern morgen) hat er wieder angefangen zu knurren, aber seit heute kein Knurren mehr.So habe ich vor es langsam zu steigern. Als nächstes dann meine ganze Hand auf dem Rücken (dazwischen das Handtuch). Dann langsame, sachte Streich-Bewegungen mit der Hand auf dem Handtuch, sodass ich hoffentlich demnächst über seinen Rücken mit dem Handtuch streicheln kann. *hoff*
Aber bin schon so happy, dass er mittlerweile nicht mehr knurrt wenn er das Handtuch sieht. Auch wenn er dann in dieser Situation immernoch keine Leckerlies nimmt.
Bei Regen fahre ich mittlerweile immer mit dem Auto ein kurzes Stück weg zum Gassigehen und trockne ihn dort ab. (Und zu Hause dann zusätzlich die Trainings-Abtrocknungs-Einheit im Flur
)
so langsam wird´s *freu*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!