
-
-
Musste ich doch glatt erstmal Canicross googeln
Wir hatten letztes Jahr von November bis März Schnee, also genug Zeit zu üben..
Erstmal schauen, was meine Hundedame da überhaupt von hält ;-)Haben morgen einen Termin mit einer Hundetrainerin wegen unserem anderen kleinen Problem, das Pöbeln an der Leine.
Das müssen wir sowieso erstmal in den Griff bekommen und dann sehen wir weiter.
Vielleicht hat sie ja auch noch ein paar Ideen für den Schlitten usw. oder kann uns eine gute Hundeschule hier in der Nähe sagen, die so etwas anbietet.Keine Sorge, einfach so von heut auf morgen und mit aller Macht wollte ich das mit dem Ziehen auch nicht machen ;-)
Aber wenn ich eine Idee habe und Fragen, dann brauche ich Antworten und am besten vorgestern :-)
Deshalb wollte ich jetzt schon mal ein paar Infos sammeln .Liebe Grüße Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
probier doch mal, deinen Hund bei Hundbegegnungen an die dem anderen Hund abgewandte Seite zu nehmen -- und dann sagst du "weiter" legst du einen sagenhaften Sprint an dem andern Hund vorbei ein...
da guckt sie bestimmt verduzt...
Was hälst du von der Idee?
-
Huhu Bungee,
Idee gut, Ausführung endet wahrscheinlich damit, dass ich im Matsch liege :-)
Aber ein Versuch ist es allemal wert, im Moment würde ich alles tun, um das Problem "zu beseitigen".
Hatten grad schon wieder so eine Begegnung, habe probiert über ein Feld auszuweichen, bin einen riesigen Bogen gegangen, aber sie hat sich ständig nur umgedreht um den anderen Hund anzukeifen.
Wie gesagt, heute abend haben wir ja den Termin mit der Trainerin, mal schauen, was sie uns so für Tips gibt.
Liebe Grüße Ina
-
Zitat
Huhu Bungee,
Idee gut, Ausführung endet wahrscheinlich damit, dass ich im Matsch liege :-)
Aber ein Versuch ist es allemal wert, im Moment würde ich alles tun, um das Problem "zu beseitigen".
Wie alt ist deine Hündin?wie groß, wie schwer ist sie denn?
Kannst du sie halten?
Läuft sie gerne?Wie sportlich bist du selber?
-
Fragen über Fragen :-)
Also sie hat eine Schulterhöhe von 72cm und wiegt 50kg und ist heute 2 geworden :-)
Ich kann sie halten, brauche aber teilweise beide Hände damit ich sie richtig halten kann und sie keine Möglichkeit hat nach vorn zu springen.
Sportlich? Naja. Habe gestern ja im Internet einiges über Canicross gelesen und das wäre schon etwas, was mir Spaß machen würde.
Fahrrad fahren ist auch ok, joggen geht absolut nicht.
Wie gesagt, ich war vorher eher ein Bewegungsmuffel und nenne mein Fienchen immer meinen "persönlichen Bewegungstrainer", seitdem wir sie haben bin ich auch wieder mit meiner Waage befreundet und merke, wie ich immer fitter werde.Hoffe, ich habe nichts vergessen
liebe Grüße Ina
doch etwas vergessen: ja, mittlerweile läuft sie wieder gern, sind auch als es hier vor kurzem etwas kühler war mit ihr Fahhrad gefahren, da ist sie richtig aufgeblüht.
-
-
ist sie das?
http://up.picr.de/4969063.jpg
http://s1.up.picr.de/4969064.jpgdas waren die Bilder aus dem Mischlingshundethread...
Was für ein süßes Kuschelbärchen!!! :)hast du auch noch aktuelle?
Bollerwagen ziehen wär bestimmt was für sie.
Ggf. sogar Sacco. -
Huhu,
ja das ist mein kleiner dicker Knuddelteddy.
Ich habe noch ganz viele Fotos, aber ich muss dazu mal in Ruhe den PC durchforsten, die verschwinden hier immer auf wundersame Weise :-)So wie in dem Video wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ein bißchen selber bewegen muss ich mich ja auch ;-)
Vielleicht eine Mischung aus Canicross und einem Wagen ziehen.Wenn Du magst, kannst Du mir auch mailen, habe ich vorhin freigeschaltet.
Bin jetzt erstmal weg, gleich kommt die Trainerin.Liebe Grüße Ina
-
Hallo ,
an alle, die mir hier so lieb geantwortet haben.
Wollte nur mal berichten, wie es jetzt bei uns aussieht.
Erstmal haben wir einen "Rüffel" bekommen, weil wir hier nicht Chef sind, sondern der Hund.
Haben in letzter Zeit also so einiges falsch gemacht und werden nun erstmal an uns arbeiten, statt irgendwelchen Sport anzufangen.
Angefangen bei der Leinenführigkeit bis zum Beschäftigen auf den Spaziergängen.
Habe hier auch noch ein bißchen im Forum gestöbert und die Ratschläge der Trainerin auch bei einigen Threads wiederendeckt,
nun heißt es erstmal üben üben üben...Liebe Grüße Ina
-
Ina,
tägliches Umgangstraining und ziehen üben, das kannst du parallel machen...
"Chef" ist der, von dem die Initiative ausgeht ... eigentlich ist das nur wichtig, dass du am Ende des Tages die positive Bilanz auf deiner Seite hast - dabei ist (fast) egal, WAS du machst :)
Im Gegenteil: Du wirst merken, dass die Abwechslung dir auch bei der Unterordnung helfen wird.
Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg!! :)
-
Ich finds aber schon ok, dass sie erst mal an dem großen Problem arbeiten will, bungee.
Das ist auch sehr Zeit- und Nervenaufwendig, ich finde das reicht auch fürs erste.Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, Ina! Und wenn es mit dem Hundeverhalten besser klappt, dann könnt ihr ja immernoch mit dem Ziehen anfangen.
LG, Melonie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!