Fragen zum Barfen

  • Weil Happy oft Probleme mit ihrer Verdauung hat, möchte ich auch auf (Teil-)Barf umsteigen. Leider gibt es in der Nähe nur Zweigstellen von Großfleischereien, die ihre Reste zurückschicken müssen und aufgrund unserer kleinen Tiefkühltruhe bräuchten wir jede Woche eine Bestellung, was mit den Versandkosten ziemlich teuer würde...

    Deshalb habe ich mich nun in diversen Supermärkten umgeschaut und mir kamen einige Fragen:

    1. Es gibt z.B. im Kaufland Hühnerklein, -Herzen, -Nieren usw. in 500g-Packungen tiefgefroren relativ günstig. Wenn man das in der Frischfleischtheke anschaut wird man ja arm :schockiert: Laut Fleischverkäuferin sind die gefrorenen Sachen auch nicht zusätzlich bearbeitet, nur eingefroren halt. Auf den Packungen steht leider nichts dazu.
    Kann ich also diese Sachen bedenkenlos verfüttern? Wenn ich bei diversen Barf-Shops bestelle liefern die das Fleisch ja auch gestückelt, tiefgefroren und zu ähnlichen Preisen wie im Kaufland das Tiefkühlfleisch...

    2. Obst und Gemüse immer pürieren? Oder nur Obst, oder reicht richtig kleingematscht (z.B. bei Banane und überreifen weichen Pfirsichen) auch?

    3. Ich möchte Teilbarfen in dem Sinne, dass Happy täglich ihre halbe Tagesration gebarft kriegt und die zweite Hälfte PlatinumFutter als Leckerlis fürs Training. Ich habe gelesen, dass zwischen Barf und Fertigfutter mind. 6 Stunden Zeit vergangen sein sollten. Gilt das auch für über den Tag verteilte kleine Leckerli-Portionen?

    Soweit erstmal die ersten Anfänger-Fragen :)

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Huhu,

    aaaaalso....

    1.) Ja, du kannst Hühnerklein und Co verfüttern, aber das alleine reicht dir nicht aus. Du brauchst noch Quellen für Muskelfleisch. Es gibt auch Onlineshops, die kleine Mengen liefern. Da kenn ich mich mit meinen Vernichtungsmaschinen aber nicht so aus.
    Mindestens die Innerein verfüttere ich persönlich lieber aus einer Bio-Quelle.

    2.) Obst und Gemüse solltest du entweder roh pürieren oder dünsten. Der Trend geht in Richtung dünsten, aber aus meiner ganz subjektiven und persönlichen Sicht ist das egal. Beobachte deinen Hund und schau, was er besser verträgt.

    3.) Aus meiner Sicht ist das kein Problem, wenn es kleine Rationen sind. Sollte dein Hund Blähungen o.Ä. bekommen, würd ich das mit dem Trofu anders lösen.

    Alles klar? ;)

    LG
    Shalea

  • 1.) Das aus dem Supermarkt kannst du alles gut verfüttern, Muskelfleisch gibt es dort ja auch zu genüge, eben ein bisschen teurer.

    2.) Du kannst das weiche Obst auch nur zermatschen oder Gemüse auch mal reiben. Viele Hunde vertragen Gemüse auch gut wenn es kurz gedünstet wird, dann muss es auch nicht mehr püriert werden.

    3.) Ich gebe als Leckerli auch mal TroFu und achte da auf keine Zeiten. In einer Barf-Portion sind ja auch verschiedene Dinge (Fleisch, Gemüse, Knochen) drin, die werden ja auch nicht "gleich" schnell und leicht verdaut.

  • Eine weitere Frage:

    Beim Barfen soll ja auch gelegentlich Pansen dabei sein. Muss das immer ganz frisch sein? Ich habe ja getrockneten Pansen zum Knabbern da, wie gehaltvoll ist getrockneter Pansen zu werten?

    Da bei uns in der Gegend nicht an frischen Pansen zu kommen ist, ist es für mich interessant, ob ich das mit Getrocknetem größtenteils ersetzen könnte?

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Zitat


    Beim Barfen soll ja auch gelegentlich Pansen dabei sein. Muss das immer ganz frisch sein? Ich habe ja getrockneten Pansen zum Knabbern da, wie gehaltvoll ist getrockneter Pansen zu werten?

    Ich kann dir keine qualifizierte Antwort dazu geben, aber ich würde frischen / gefrorenen Pansen nicht durch getrockneten ersetzen.
    Es gibt auch Reinfleischdosen mit Pansen - wäre das vielleicht eine Alternative für euch?

  • Der Pansen sollte frisch und nur grob gesäubert sein, denn das Gesündeste daran sind die Bakterien und Enzyme, die durch jeden Verarbeitungsschritt weniger werden und bei dem getrockneten kaum noch vorhanden sein dürften. Was übrig bleibt ist recht fettes, bindegewebiges Fleisch.

  • So, ich habe nun in den Supermärkten immer die Augen offen gehalten und es stellen sich weitere Fragen zum Barfen:

    1. Ist Hähnchenherz nun MUSKELfleisch oder nicht? In jedem Buch und Ratgeber wird es als was andres eingestuft...

    2. Hähnchenklein...ähm ja...mir fiel da so auf, das ist ja garnicht KLEIN. Füttert ihr sowas, wenn ja wie? Mitm Beil kleinhacken?? Mit Knochen oder die rausschneiden??

    3. Anstatt Knochen werden am Anfang ja Hähnchenhälse für den Barf-Einstiegshund empfohlen. Wie füttert ihr diese? Direkt im Ganzen die passende Menge hinlegen? Oder nicht als Hauptmahlzeit?

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • 1.) Herzen sind Muskelfleisch, enthalten aber relativ viel Purin und werden deswegen oft auch den Innereien zugeordnet. Zu viel Herz sollte nicht gefüttert werden. Ich würde 5% Leber, 5% Niere und 5% Herz füttern.

    2.) Also bei mir ist Hühnerklein wirklich klein... keine Ahnung, was da bei dir verkauft wird bzw. was du dir drunter vorgestellt hast, aber bei uns sind da kleinere Abschnitte der Hühnerkarkasse mit drinnen. :???: Natürlich dürfen die Knochen mit verfüttert werden. Bevor wir jetzt allerdings völlig aneinander vorbei reden: Was war denn überhaupt drinnen?

    3.) Mit einer kompletten Ration Hühnerhälse hast du einen Ca-Überschuss. Ich füttere Muskelfleisch + RFK (wie in deinem Beispiel Hühnerhälse). Wenn du anfangs unsicher bist und dein Hund noch keinerlei Erfahrungen mit RFK gemacht hat, wäre Knochenmehl eine sinnvolle Alternative.

  • Also sind Hühnchenhälse auch RFK und anfangs nicht so gut?

    Hühnerklein war hier ca. 5mal10 Cm und 5 cm hohe Stücke, wo wies schien ne Menge Knochen/Knorpel drin war, sodass ichs nicht kleingekriegt habe. Leider befasse ich mich zwecks Hund jetz das erste Mal mit Fleisch, da ich selbst nur sehr sehr wenig davon esse und kann nicht wirklich unterscheiden, ob das nun Knochen oder Knorpel oder sonstwas ist...

    Ach und noch eine Frage:
    Wie lange dünste ich Obst/Gemüse,ums fürn Hund ideal zu machen, aber die Vitamine drin zu lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!