Auch Joschi hatte nun eine Beißerei

  • Hallo!
    Uns ist gerade etwas sehr unangenehmes passiert!
    Wir gingen mit Joschi angeleint durch den Park und sahen auf der Wiese einen Foxterrier stehen.
    Wir gingen also weiter unseres Weges...
    Dann macht sich der Foxi auf den Weg zu uns und Frauchen steht da hinten und schaut zu. :schockiert:
    Er kommt also langssamer weiter auf uns zu. Meine Mutter hat Joschi an der Leine und ich gehe auf den Hund zu, um ihn zu verscheuchen. Der läuft allerdings flink um mich herum und auf Joschi zu.
    Und schon hatten wir den Salat. Der Kleine is auf Joschi los und Joschi auf ihn.
    Dann kam Frauchen tatsächlich mal angelaufen und meinte dann ganz cool: ,, Nicht festhalten! MAchen Sie den mal los, meiner hört dann auf."
    Da wir in dem Moment nicht wussten, was zu tun war, haben wir dies getan.
    Das änderte allerdings nichts. Joschi hatte mittlerweile den ihm natürlich körperlich total unterlegenen Terrier am Ohr gepackt und deschüttelt.
    Ich wollte gerade noch als ,,letzte Möglichkeit" meinen Schlüssel dazwischenwerfen, da hörten die beiden auch schon auf.
    Sie meinte dann: ,,Da kann Ihr Hund gar nichts dafür! Das sind diese scheiß Terrier!"
    Sie nahm das also alles sehr locker und sprach nicht sehr nett von ihrem Hund.

    Gut, OK, wir müssen es jetzt unter dumm gelaufen abhaken, aber mich würde doch etwas interessieren:
    Wie hätten wir uns verhalten sollen?
    War Joschis Verhalten ,,normal"? (also auf einen Angriff mit Angriff zu reagieren)
    Wie verhält man sich am besten?

  • Ich fand auf jeden Fall der Verhalten des Hundebesitzers sehr naja....verstehe gar nicht, lese so oft, dass ein Hund angeleint ist, einer frei läuft... Hier bei uns sind entweder beide an der Leine oder beide frei... selten einer frei und einer an der Leine.

    Jedenfalls hätte ich das Verhalten als normal eingeschätz?! Er muss sich ja nicht verprügeln lassen...? Ich würde mir keine Sorgen machen, aber vll gibt es ja noch einen Experten hier, würde mich auch interessieren!

  • Ich denke, Joschi hat dem eine "auf's Maul" gegeben, weil er Streit gesucht hat und an den "Richtigen" geraten ist. Da sind sicherlich mehrere Faktoren zusammengekommen und Joschi brauchte nun wirklich nicht ausknobeln, wer der Stärkere sein würde :gott:

    LG

  • Auch das bezweifel ich. Ich kenne einen Rüden, der war als er klein war super verträglich, hat dann aber angefangen sich in zunehmenden Alter eben nicht mehr von anderen Rüden "anmachen" zu lassen. D.h. er war superlieb, wurde aber eben auch wütend wenn der andere ein agressives Verhalten gezeigt hat.

    Vielleicht ist das bei deinem Joshi auch der Fall. Da er bei dem anderen Hund allerdings wieder völlig normal war würde ich auf "Notwehr" tippen..

  • Lisa, Joschis Verhalten war völlig normal.

    Sch :zensur: Terrier, nun ja, auch Terrier kann man dazu erziehen, dass sie nicht auf andere Hunde losgehen oder man hat sie an der Leine, wenn man weiß, dass der Hund auf andere Hunde aggressiv reagiert. Insofern war der Kommentar der HH echt für die Tonne.

    Schau halt, wie Joschi jetzt auf Terrier reagiert.

    Birgit

    Hmm, Jack oder Parson... der Terrier?

  • Ich würde sagen, dass auch ein weiterer Faktor noch mit hineingespielt hat.
    Joschi hat generell eine Abmeigung gegen Foxi-Rüden in unserem Park. Bei Hündinnen oder in anderen Gebieten ist es eig. kein Problem.
    Wie gesagt, das ist eine Sache, denke ich, die man unter doof gelaufen abhaken muss.

  • Hat sich überscnitten. Es war ein Foxterrier.
    Ich muss das vorhergeschriebene nochmal verstärken. Wenn wir einen Foxi in nem Park bei meinen Großeltern treffen, dann ignoriert er die völlig oder schnüffelt freundlich und so ist es mit allen anderen HUnden hier und dort auch.
    Vieleicht hat er da tatsächlich mal schlechte Erfahrungen gemacht.
    Er hat ja auch schonmal af den Deckel bekommen-unschuldig.
    Danke für die aufbauenden Worte

  • Guten Morgen!
    So, nach einer Nacht drüber schlafen bin ich mir sicher, dass Ihr alle Recht habt und ich das nicht überbewerten sollte. Ist halt doch erschreckend zu sehen, wenn der eigene Hund nen anderen Hund gepackt hat :ops:
    Habt Ihr denn eine Idee, wie man sich verhalten kann, falls so etwas jemals wieder vorkommt?
    LG Lisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!