Erfahrungen bei der Umstellung von Fertigfutter - BARF
-
-
Tierische Nebenprodukte? Meinst du so etwas wie Urin, Krallen, Augen?
Oder für die Ernährung wichtige Bestandteile wie Lunge, Milz, Leber, ...
Wie habt ihr die Ausschlussdiät gemacht?
(Schwein sollte ein Hund -zumindest im rohen Zustand- generell nicht bekommen!)
Wie hast du den Barfplan aufgebaut? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen bei der Umstellung von Fertigfutter - BARF schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
HuHu,
es gibt eine tolle kleine Broschüre über BARF von Swanie Simon (oder so ähnlich) - kostet nur 5€.
Wi rhaben letzten Monat mit BARF begonnen und anfangs hatte unser Dicker immer ganz schleimmigen Durchfall.
In dem Buch steht, dass sowas durchaus normal ist und auch, dass die Symptome anfangs schlimmer erscheinen können. Oftmals kommt es zu einer regelrechten Entgiftung (von all den Knservierungsstoffen, Nebenprodukten und Gedönse, was so in manchem Fertigfutter steckt) und das kann sich durchaus so äußern.
Versuch am Anfang nicht zu oft zwischen den Fleischsorten zu wechseln - wir haben die ersten 3 Wochen nur Rind gegeben (grünen Pansen, Rinderherz, Rinderfleisch, Stichfleisch, Kronfleisch, Beinscheiben, Brustbeinknochen...) Inzwischen füttern wir auch andere Fleischsorten.
Ab und zu mal ein Schuß Leinöl, Fischöl oder ein Löffelchen Spirulina sind auch absolut gut!Gebt Euch Zeit! Das wird besser! Ich habe z.B. gemerkt, dass unser Dicker zu blutige Sachen nicht gut verträgt (Kronfleisch oder Stichfleisch) das lass ich jetzt erstmal weg und es klappt prima!
Viel Erfolg!
-
Nein, ich habe die Eliminationsdiät schon richtig gemacht.
8 Wochen nur Pferdefleisch und Kartoffeln, danach die einzelnen Sachen getestet.
Es ist halt in Fertigfutter einfach nur Mist drin, das ist das Problem.
Ich füttere im Moment nur Rind, was Pferdefleisch sehr ähnlich ist.
Er ist darauf definitiv nicht allergisch.
-
Zitat
Es ist halt in Fertigfutter einfach nur Mist drin, das ist das Problem.
Na, na...das kannst du so nicht sagen!
Es gibt durchaus hochwertiges Fefu, welches eben nicht nur Mist enthält und eine gute Zusammensetzung aufweist.
-
Schreib mal bitte auf, was du alles an Nebenprodukten ausgetestet hast. Der Begriff ist so schwammig, dass jeder was anderes darunter versteht.
Welche Teile genau vom Rind fütterst du? Am Stück / klein geschnitten / gewolft? Was hast du für Quellen, wo kommt das Fleisch her?
Was fütterst du dazu? Kannst du einen ungefähren Wochenplan hier reinstellen?
Liebe Grüße
Kay -
-
Zitat
HuHu,
es gibt eine tolle kleine Broschüre über BARF von Swanie Simon (oder so ähnlich) - kostet nur 5€.
Wi rhaben letzten Monat mit BARF begonnen und anfangs hatte unser Dicker immer ganz schleimmigen Durchfall.
In dem Buch steht, dass sowas durchaus normal ist und auch, dass die Symptome anfangs schlimmer erscheinen können. Oftmals kommt es zu einer regelrechten Entgiftung (von all den Knservierungsstoffen, Nebenprodukten und Gedönse, was so in manchem Fertigfutter steckt) und das kann sich durchaus so äußern.
Gebt Euch Zeit! Das wird besser! Ich habe z.B. gemerkt, dass unser Dicker zu blutige Sachen nicht gut verträgt (Kronfleisch oder Stichfleisch) das lass ich jetzt erstmal weg und es klappt prima!
Super, vielen Dank! Dann kann das natürlich schon sein, dass sich die Symptome erstmal verschlimmern. 2 Wochen ist ja auch noch keine Zeit, hoffe, es legt sich.
-
Zitat
Na, na...das kannst du so nicht sagen!
Es gibt durchaus hochwertiges Fefu, welches eben nicht nur Mist enthält und eine gute Zusammensetzung aufweist.
Ok, dann hast du andere Erfahrungen gemacht als ich. Ich habe keines gefunden, dass ich einem Allergiker ohne Bedenken geben kann. Außer es kostet ein Vermögen, dass ich dann auch gut in BARF investieren kann
-
Zitat
Welche Teile genau vom Rind fütterst du? Am Stück / klein geschnitten / gewolft? Was hast du für Quellen, wo kommt das Fleisch her?Was fütterst du dazu? Kannst du einen ungefähren Wochenplan hier reinstellen?
Also, ich füttere vom ziemlich alles, Pansen, Muskelfleisch ect. und es ist gewolft. Bekommen habe ich es von haustierkost.de
Ich füttere am Tag 500 g Fleisch, dazu Reis und Karotten. Hatte die ganze Zeit auch Äpfel dabei, da wurde mir auch schon gesagt, dass sei wegen der Säure nicht gut für einen Allergiker.
-
An deiner Stelle würde ich auf Fleisch am Stück wechseln und schauen, ob das was ausmacht. Mein Futtersensibelchen Geordie konnte selbst nach 3 Jahren Barf Gewolftes nicht gut verdauen.
Was genau ist "etc."? Fütterst du die Sachen einzeln oder gemischt?
Gibst du Knochen/Knochenmehl?
Liebe Grüße
Kay -
Nein ich gebe die Sachen einzeln.
Was genau ich noch im Gefrierschrank habe, müsste ich nachschauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!