Welpe ans Autofahren gewöhnen ohne Panik...
-
-
Hallo,
mein kleine Hündin ist jetzt 10 Wochen alt und ich habe sie erst ein paar Tage. Prinzipiell läuft es super gut - sie läuft an der Leine, ist stubenrein, hört auf ihren Namen (meistens zumindest
)...
Wichtig ist, dass sie lernt mit mir Auto zu fahren, und zwar allein
Ich kann leider niemanden mitnehmen, der sie auf dem Schoß hält oder so. Ich hab sie sich schon an ihre Transportbox gewöhnen lassen, hab immer Leckerlis drin verteilt, auch mal zu gemacht, wieder aufgemacht, gelobt, Leckerlis, das alles daheim. Heute hab ich sie im Auto im Kofferraum in die Box, Leckerlis gegeben, zu- und aufgemacht, gelobt, Auto angelassen im Stand, Kofferraumdeckel zu und auf... Egal wieviel Leckerlis ich ihr reinschmeiße, sie will trotzdem ständig aus dem Kofferraum raushüpfen...Problem ist, dass sie es leider schnell lernen muss. Ich weiß schon, das geht nicht bei Welpen. Ich muss aber nächste Woche wieder zur Arbeit, und da darf sie mit
Aber auch dahin müssen wir fahren. Heute bin ich mal ein Probestück gefahren (5min) und sie hat furchtbar gejault, als sie aufgehört hat, habe ich angehalten und sie rausgelassen, rumgelaufen, geschnuppert und so weiter... Auf dem Rückweg hat sie wieder gejault. Sie tat mir so unendlich leid.Ich habe gelesen, man soll immer so lange fahren, bis sie sich beruhigen und dann an einem tollen Ort anhalten und raus lassen. Wenn die Kleine da hinten aber total Panik bekommt? Ich will nicht, dass sie Autofahren mit was schlechtem verknüpft!
Und ganz sicher will ich kein Tierquäler sein...
Wie gesagt, leider hab ich nicht wochenlang Zeit um sie langsam daran zu gewöhnen... Ich will ja auch in die Hundeschule (zur Welpenspielstunde) mit ihr... Ich hab auch den Eindruck, sie findet die Box nicht toll, obwohl sie sie kennt. Sie legt sich aber daheim nie rein. Sie liegt viel lieber irgendwo in der Wohnung rum
Vielleicht doch noch schnell ein Gitter einbauen? Statt Transportbox? Hab einen Kombi.
Tipps, Ideen, was meint ihr dazu? Ich bin grad ratlos...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe ans Autofahren gewöhnen ohne Panik...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Einen Rat wie du sie ans Autofahren gewöhnen kannst kann ich dir nicht geben, aber möchte dir Raten sie im Auto nur in der Transportbox mitzunehmen.
Grund: Bekannte von mir haben sich vor ca 4 wochen einen Welpen geholt und leider nur in den Kofferraum gesetzt ohne Sicherung. Als sie unterwegs waren und angehalten sind weil der zwerg raussollte zum Pullern ist er aus dem Kofferraum gesprungen beim öffnet und direkt auf die Strasse vor ein Auto gelaufen. Zum Glück hat die Fahrerin sofort gebremst und der kleine hat mit einigen Brüchen überlebt, aber es hätte auch anders ausgehen können. -
nun, meine 2 geh'n z.B. in KEINE EINZIGE box..........
ich hab's probiert, weil ich berufsbedingt viel mit dem auto unterwegs bin.seit ich die 2 hinten auf die rücksitzbank lasse ist ruhe, die legen sich hin, sind glücklich in meiner nähe zu sein und geniessen es auto zu fahren
-
grinchbabe: Oh je. Stimmt. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht! Danke für den Hinweis!!
Dann vielleicht doch lieber ein Hundgurt für den Rücksitz? Ich weiß auch nicht, was mit dem Gurt passiert wenn sie anfängt rumzuspringen und Panik zu bekommen...
Ingrid: Hast du die zwei angegurtet? Und das ist kein Problem?
Als ich die Kleine vom Züchter geholt hab war sie auch bei mir aufm Rücksitz. Sie hat zwar gefiept und ist als rumgehüpft, ansonsten wars aber ok. Und das Fiepen kann ja auch die Trennung von der Mama gewesen sein.
-
Wenn du sie auf der Rücksitzbank angegurtet hast und sie Panik bekommt kannst du notfalls immer noch anhalten und sie beruhigen. Ausserdem darfst du nicht nervös sein wenn du das ausprobierst, sondern ruhig bleiben so als wäre es das normalste der welt weil wenn du unsicher bist ist es dein Hund auch.
-
-
dein hund bekommt keine panik, wenn du keine kriegst. warum soll sie denn panik bekommen, wenn du ihr die rückbank supi-gemütlich einrichtest?????
also meine 2 haben decken, schals, die nach mir riechen, wuschelige kissen...... eine traum-oase!
bei fressnapf kannst du sooooooo halte-riemen kaufen, an denen du deinen hund "festmachen" kannst, so dass er zwar ein "wenig" rumlaufen kann, aber weiter auch nix. -
Also, ich habe mein Problem nun gelöst! Diese Decke, die hinten auch über die Vorderkopflehnen wie eine Art Hängematte geht, war die Lösung. Hat aber auch gedauert! Dadurch fühlt sie sich geborgen, weil sie nun nicht mehr Angst haben muß, runter zu fallen. Sie fährt nun sogar gerne Auto.
Ich bin dann mal vorher schön mit ihr los. Dann war sie müde. Dann fuhren wir eine kurze Strecke. Meine Mutter stieg wortlos aus, ich bleib wortlos vorne sitzen. Danach wieder kurz gefahren, dann stieg ich aus. Alles tutti. Nun können wir sogar beide aussteigen. Im Auto fühlt sie sich nun sicher. Es beschützt sie und bringt sie zu schönen neuen interessanten Orten. Auch das Fenster kann nun während der Fahrt zu. Beim Wartenlassen, sind sie aber natürlich auf. Und angeschnallt mit Hundesicherheitsgurt ist sie natürlich auch beim Fahren und Warten.
Also, nur Mut + weiter üben!
Liebe Grüße
Amelia
-
Hm.
Ich hab um das Auto fahren gar nicht so viel aufhebens gemacht.
Hund in die Box im Kofferraum und losgefahren. Am Anfang hat sie es mal mit weinen und knatschen versucht. Ich hab dann immer gesagt Alles ist gut und nach zwei Tagen war Ruhe.
Sie liebt Ihre Box und das Autofahren. Die legt sich hin und pennt.
-
meine 2 geniessen z.b. mittlerweile das autofahren; die gucken auch ab und an in der gegend rum, sind leute, die an unserem geparkten auto vorbeilaufen gewöhnt, bellen KEINE hunde im auto an, die draussen auf der strasse oder dem gehsteig vorbeilaufen und sind eben einfach interessiert.
in der box würden sie das leben ausserhalb des autos gar nicht so mitkriegen find ich
-
Ich hab sie einfach reingesetzt und bin losgefahren, ohne viel Üben und Schnickschnack. Bei uns gab es die ersten ca. 4 Wochen Mordsgezeter in den ersten 10min der Fahrt, danach war Ruhe. Und von einem auf den anderen Tag hatte sie sich offensichtlich daran gewöhnt und seitdem fährt sie völlig entspannt mit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!