Hund bleibt einfach liegen

  • Hallo zusammen,

    ich hab mal wieder ein Problem mit unserem "Kleinen Wolf" und wollte mal hören ob ihr mir helfen könnt.

    Wir haben ab und zu die Situation (meistens abends) dass sich unser Kleiner einfach in den Flur vor die Tür legt. Ich möchte aber dass er entspannt ist und nicht auf uns "aufpasst".
    Er ist da aber auch nicht weg zu bekommen. Wir rufen ihn freundlich, löcken mit Leckerchen, versuchen es etwas deutlicher, Spielzeug mag er eh nicht (er spielt gar nicht), wir gehen hin, halten ihm leckerchen vor die Nase - NICHTS
    Er bleibt einfach Stur liegen, oder legt sich höchstens mal auf den Rücken und will gekrault werden.

    Was kann man da tun? Hab auch schon versucht es ihm ungemütlich zu machen. Interessiert ihn nicht.

    Bisher haben wir dann irgendwann aufgegeben nach ner halben Stunde oder so kommt er dann auch meistens. Dann ist natürlich Party ;)
    Ich weiß aufgeben ist falsch, aber ich kann ihn ja nicht tragen.

    Sonst hört er auch schon echt gut auf alles nur an manchen Abenden eben nicht. :???:

    Habt ihr einen Rat?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Simone

  • Wo seid ihr wenn er im Flur liegt?
    Warum darf er da nicht liegen?
    Wollt ihr ins Bett gehen und er soll auf seinen PLatz?

    Ich verstehe das Problem nicht, würde den Hund da halt liegen lassen wenn er das will.

    Und wenn er auf das erste mal rufen nicht kommt, einfach ignorieren.

  • Habt ihr ihm schon "geh am Platz " gelernt ? Wenn ja wie reagiert er da ?
    Wenn nein , ist das vl sein Lieblingsplatz ..
    Ich hab mich auch gefragt warum mein Hund bei der Mama immer vor der Tür liegt, und bei mir zu Hause im Badezimmer.

    Und ich bin drauf gekommen, das er einfach gerne auf Fliesen liegt. Ich hab nämlich nur im Bad Fliesen und meine Mama im Vorzimmer .
    Vielleicht fühlt er sich da einfach wohl.

    Und wer sagt das er sich da nicht entspannt bzw auch euch aufpasst ?
    Und das mit den Leckerli, meine wollen manchmal auch keines wenn sie fix und fertig vom spielen oder Gassi gehen sind und sie schon hin gelegt haben .

  • Ganz einfach, lauf durch ihn durch. Er wird ganz sicher aufstehen.

    Wenn du nicht willst das er dort liegt, dann zeig ihm das so. Nicht mit Leckerli oder so. Einfach immer wieder hoch scheuchen wenn er dort liegt. Nach spätestens 5x hat er es verstanden und wird von allene aufstehen wenn du dort in seine Richtung gehst.

    Sprich ihn dabei nicht an. Tu einfach so als wäre er nicht da und gehe da lang. Trete aber nicht auf ihn rauf. Schiebe deine Füße unter ihn runter und etwas nach oben.

  • Zitat

    Ganz einfach, lauf durch ihn durch. Er wird ganz sicher aufstehen.

    Wenn du nicht willst das er dort liegt, dann zeig ihm das so. Nicht mit Leckerli oder so. Einfach immer wieder hoch scheuchen wenn er dort liegt. Nach spätestens 5x hat er es verstanden und wird von allene aufstehen wenn du dort in seine Richtung gehst.

    Sprich ihn dabei nicht an. Tu einfach so als wäre er nicht da und gehe da lang. Trete aber nicht auf ihn rauf. Schiebe deine Füße unter ihn runter und etwas nach oben.

    Aber ich verstehe nicht was daran so schlimm ist , das er da nicht liegen darf ? Sie meint ja das er sich dann nicht entspannt. wenn das sein Lieblingsplatz ist, find ichs nicht ok wenn sie ihn dann ständig aufscheucht.

    Ich weiss ja nicht wie es bei ihr daheim ist, wenn er sich quer zwischen die tür legt und ich vorbei will ist klar das ich "durch ihn hin durch gehe " doch wenn er bei der Eingangstür liegt und keiner raus oder rein will, finde ich das nciht so schlimm?

  • Danke schon mal für die Antworten :D

    meckmeck

    meistens sind wir im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer wenn er da liegt. Wenn wir schlafen gehen kommt er immer gleich mit - kein Problem. Ich hab halt einfach das Gefühl er bewacht die Tür und das soll er nicht. Wir passen ja auf, nicht er ;)


    tanja018

    Ja, "geh auf Dein Platz" kennt er. Wobei er nicht DEN Platz hat, sondern in jedem Raum einen. Er legt sich auch auf keine Decke oder Körbchen. Er liegt gerne auf dem Boden. Ist ja auch OK. Wir bauen ihm jetzt eine kleine Höhle im Wohnzimmer, vielleicht wirds dann besser.
    Wir haben überall den gleichen Boden (außer Bad), denke daran wirds nicht liegen ;)
    Er liegt halt nicht entspannt sondern Kopf oben, Ohren aufgestellt...

    Spatzine

    Danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen. Wobei das ein bißchen schwierig ist, weil er ja genau vor der Tür liegt. Habe schon versucht die Tür aufzumachen, weil er sich auch immer freut wenn die Tür aufgeht. Aber er bleibt liegen. Kann ihn sogar ein Stück mitschieben (ganz vorsichtig natürlich. Erst wenn ich richtig rausgehe kommt er nach. Soll ich es so mit ihm üben und dann gleich wieder mit ihm rein gehen?

  • Oh verstehe, na dann weiss ich nicht an was es liegt :???:

    ist mal etwas vor der Tür passiert oder so ? Das er jetzt auch euch "aufpassen" muss.

    Das mit dem Platz kenn ich, ich hab eine Decke UND ein Körberl, und in beides gehen sie leider nicht :(

  • Nee ist nichts vorgefallen. Haben ihn auch erst 2,5 Wochen :???:

    Manchmal kommt unser Nachbar Nachts durchs Treppenhaus und der Kleine schlägt kurz an. Aber mit einem freundlichen "Cheto Schluß" legt er sich auch gleich wieder hin (motzt dann noch mal kurz :lol: ).

    Im Erdgeschoss wohnen zwei Huskies mit denen er sich gut versteht. Vielleicht will er denen "auflauern" :D
    Nee keine Ahnung was mit ihm los ist, vielleicht will er auch einfach seine Ruhe und ich deute seine "Zeichen" noch falsch... :roll:

  • ich würd ihn da liegen lassen :???: Wenn er gern dort liegt. Meine beiden dürfen sich ihrem Platz auch frei auswählen und liegen auch mal gern in Flur. Da ist es etwas kühler und ruhig.

    Wenn er wirlich aufpassen will( wo ich aber auch das Problem nicht sehe, wenn er die Tür bewacht) dann wird er das von überall tun und höchstens nervös sein, wenn er wo anders liegen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!