Kann ich ihn noch umbenennen???
-
-
Zitat
und mein mann weiß auch genau was los ist, wenn ich ihn "schatz" nenne...(nix gutes nämlich!)
Das kenne ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann ich ihn noch umbenennen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oscar ist doch süß und passt - viel besser als Teddy - finde ich.... das Umbenennen istnicht schwierig..... voranstellen und das Ganze findet sich von allein.
Mein Malik hört liebevoll auf Söckchen, das hat sich als Kosename einfach so entwickelt, und hin und wieder auch auf "Hunde" oder "Jungs", weil ich, wenn wir unterwegs sind, beide anspreche und wenn ich "Jungs" sage, dann kommen beide bei Fuß, weil sie wissen, es gibt Leckerchen. "Jungs" sagt sich schneller, als jeden einzeln anszusprechen....
Und Diego hört auf "Hühnerdieb"
weil er neulich Nachbars Huhn gefangen hat..... Kann man nichts machen.
Lächelnde Grüße
Sundri -
ich glaube auch, dass die Hunde auf andere - im Zweifel auch auf mehrere Namen hören können, also können Deine Kinder vielleicht bei Teddy bleiben und Du nennst ihn Oskar.
Meine heißt je nach Gelegenheit auch Mistkröte, Neinpfuilassdas oder Mäusiwoistdassandwichdasgeradenochaufmeinemschreibtischlag.
In allen Fälle weiß sie sofort, dass sie gemeint ist.
Viele Grüße Gremlin
-
Meine Jungs hören außer auf Bluey und Jabba auch noch auf:
Bluey: Bärchi, Bluebärchi, Stinker, Blue, Jabba, Äh, Frolleinche, Frollein
Jabba: Kröte, Krötchen, Krötli, Goldischer, Bluey, Krottsche, Frolleinche, Frollein, Tröte, Trötchen, Schnurbsel
Beide zusammen: Mäuse, Schweine, Stinker
Sehe da also auch kein Problem drin, wenn die Kids weiter Teddy sagen würden und Du und Mann Oskar...
-
Wir haben es bis jetzt durchgezogen mit " Oskar". Und die Kids verbessern sich sofort,wenn es ihnen auffällt. Manchmal sprechen sie ihn auch schon direkt mit Oskar an.
Da ich ihn im Moment mit der Hand füttere, passt das sowiso ganz gut. Ich spreche ihn vorallem draussen öfters an, und er wird doppelt belohnt, dafür,dass er sich bei "Oskar " umdreht, und dafür, dass er sich überhaupt nach mir umdreht
Er reagiert auch schon auf seinen Namen, zwar nicht immer,aber das wird schon.
Der Dackel unserer Vermieterin hieß Udo, und immer wenn sie nach Garmisch in ihre Ferienwohnung gefahren sind, hat er dort nur auf "Herr Huber" gehört. Auch schon sehr seltsam...
Naja, jedenfalls bin ich froh,dass das jetzt hier von jedem so gut angenommen wird, und irgendwie scheint Oskar seinen Namen auch zu mögen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!