hund ist ständig krank
-
-
hallo ihr lieben...
Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen!
Kurz oder lang erzählen was los ist:
Der letzte Tierarztbesuch macht mir sorgen... Vielleicht kennt das jemand von euch.
Die kleine hatte starken durchfall und erbrechen übers wochenende bekommen und so bin ich am Montag wieder zum Tierarzt. Das war letzte Woche. Der stellte nicht nur fest, dass sich Einzeller in ihr eingesiedelt haben, sondern auch dass viel zu viele weiße Blutkörperchen in ihr herumschlummern! Die Einzeller haben wir unter Kontrolle bekommen, aber seit dem ist die wie ausgewechselt! Plötzlich schläft sie den ganzen Tag (Wirklich, sobald sie im Auto oder zu hause ist schläft sie!), ist total matt und schnurrt die ganze zeit wenn man sie mal einfach so streicheln will (und erzählt mir nicht dass machen bullis wenn sie sich wohl fühlen, denn dieses schnurren heisst eher: Eh, das ist unangenehm!) Oft wacht sie plötzlich auf und hat atemnot (und das liegt nicht an der nase, denn die ist lang gezüchtet und sehr frei! Schnarcht nicht und grunst nicht! Die Tierärzte sind alle begeistert von der züchtung!)
Sie ist sehr schnell müde und kann immer kürzer mit anderen hunden spielen! Fressen hat auch nachgelassen genau wie ihr gewicht! Sie will nur noch schmusen und es ist so, als ob sie mir was sagen will, aber ich versteh sie nicht!
Als die Tiersrzthelferin die Blutergebnisse dem Tierarzt bekannt machte hatt er sofort so erschrocken geschaut und wollte mir erst mal nicht sagen was das zu bedeuten hatte ausser: Wir müssen das Blut in 3 Wochen noch mal untersuchen ihr hund hat viel zu viele weisse Blutkörperchen! Röntgen wollte er sie wenn der Durchfall noch anhält, aber er will sie eigentlich nicht in diesem alter in Narkose setzen!!
Was hat die kleine? Ich werd wahnsinnig!Hattet ihr das schon mal mit euren hunden?
Danke für die Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo diamant!
Wie alt ist denn euer Hund? Ihn röntgen zu lassen wäre wahrscheinlich das sinnvollste, um Krebs etc zu erkennen?
Hatten bei unserem Dobi zwar keine vermehrten weißen Blutkörperchen, sondern zuwenig rote.Er war genauso schlapp, sprang allerdings sehr gut auf eine Cortisontherapie an.
Auf alle Fälle wünsche ich deinem Bulli alles gute!!!
LG ChrissyAch so, und am besten deinen Tierarzt nochmal mit Fragen durchlöchern!Im Zweifelsfall eine zweite Meinung einholen?!
-
Ich weiß nicht genau welche Sache die Schlimmere war aber entweder zuviele rote oder zuviele weiße Blutkörperchen könnten Leukämie bedeuten.
Sorry, dass ich nicht genau bescheid weiß.
Ich würde mich hier auf keinerlei Wartezeiten einlassen. Eine Woche kann ggf. schon zu spät sein.
Sprich mit Deinem TA und lass Dich genau aufklären was zu tun ist, welche Krankheiten in Frage kommen und wie die Ursachenfindung aussehen würde und die entsprechende Behandlung. Nur wenn Du richtig informiert bist, kannst Du auch die richtige Entscheidung treffen.
Ich hoffe und wünsche Dir und Deinem Hund, dass es nichts schlimmes ist und es Deinem Hund ganz schnell besser geht.
LG
agil -
Ich mußte auch direkt an Leukämie denken, denn die ganzen Symptome wären absolut dafür sprechend.
Ab zum TA und wenn der nicht weiter weiß, such dir einen anderen, am besten eine Tierklinik.
-
Hallo !
Eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen heißt eigentlich erstmal nur, daß das Immunsystem gerade aktiv ist und einen Infekt abwehrt. Leukämie wäre natürlich eine Ursache, aber nur eine von vielen! Man muß echt nicht gleich den Teufel an die Wand malen, ich finde das echt unmöglich! Es kann im einfachsten Fall echt nur alles an einer Magen/Darminfektion liegen...oder eine Entzündung, z.B. Blinddarm oder was anderes (Würmer, Allergie..)
Auf jeden Fall würde ich mal den TA wechseln. Um einen Hund zu röntgen, muß er nicht in Narkose versetzt werden (was für ein Quatsch)! Ultraschall wäre wahrscheinlich noch geeigneter, um eine Entzündung zu erkennen. Und bei den Symptomen würde ich auch nicht drei Wochen warten. Es gibt wahninnig viele gruselig schlechte TÄ, da würde ich sehr, sehr vorsichtig sein...Fahr zu ner Tierklinik oder einem Arzt, von dem Du schon vieles Gutes gehört hast!
gute besserung und vor allem eine schnelle Diagnose
wünscht tascha -
-
danke für eure antworten...
Ja, den TA wechseln, dass hab ich schon 3 mal gemacht. Der erste wollte ihr mit gerade mal 12 wochen über 2 wochen lang ein antibiotikum geben, ohne mal den kot oder das Blut zu untersuchen! Da ging bei mir ne alarmglocke an! Der 2 war schon echt gut, aber der ging auch auf antibiotiker bevor er irgendwelche ergebnisse hatte! Ich bin nicht so für antibiotiker, schon gar nicht bei einem Welpen und ohne richtigen Untersuchungen! Meine kleine ist gerade mal 6 Monate alt.
Das mit dem weissen Blutkörperchen ist schon richtig. Sie sind erhöht, wenn das immunsystem sich versucht gegen eine Infektion o.ä. zu wehren, aber warum dann die heimlichtuerei vom TA??
Ich werd nächste Woche auf jedem Fall noch einen anderen TA zu rate ziehen und sie noch mal untersuchen lassen!
Das problem beim röntgen öä ist ja, dass die kleine nicht still hält beim TA da sie dort von anfang an nur unangenehme erfahrungen gemacht hat! Sie ist ein sehr lieber Hund, aber beim TA ist sie nicht wieder zu erkennen. Beisst, knurrt, springt mir auf den arm... damit können die TA irgendwie nicht so ganz umgehen...
Ich warte erst mal die andere untersuchung beim anderen TA ab... Im moment wird sie wieder von Durchfall belästigt und wenns bis morgen nicht weg ist muss ich eh schon morgen wieder zum TA!Ich meld mich morgen wieder und erstatte bericht!
Vielen lieben dank für eure Antworten!
LG diamant :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!