Hilfe erwünscht
-
-
Ja, das ist nicht gerade ein aussagekräftiger Titel, mir ist kein besserer eingefallen. Lucy hatte vor 2,5 Wochen eine Kreuzband-OP, eine TPLO. Vor einem Jahr war das Kreuzband auf der anderen Seite dran, wir haben das also schon mal durch. Unser Problem: 2 Wochen lief es optimal, aber letzten Mittwoch ist irgendwas passiert (der TA meinte, sie sei irgendwo gegen geschlagen vielleicht?), das Knie ist dick. Letzten Donnerstag hätten Fäden gezogen werden sollen, aber unser TA meinte, das geht nicht, wo nun alles dick wurde und hat es eng verbunden und Antibiotoka mit gegeben (mein Mann war nur dort, ich nicht). Lucy ist bei diesem TA nicht operiert worden, aber die Tierklinik ist 2 Stunden Autofahrt entfernt und für eine Einschätzung müsste sie hin. Was ich im Zweifelsfall auch tun würde, aber hier hätte ich auch einen "Alternativ-TA", der letztes Jahr anders vorgegangen ist und ich weiß nicht, was richtig ist.
Nun ist Lucys Knie seit Mittwoch also dick. Der Druckverband, Traumeel, Quarkwickel und Kältekompressen haben daran nichts geändert... Letztes Jahr nach der OP hatten wir es ähnlich, waren aber bei einem anderen TA. Der hat die Flüssigkeit alle 2-3 Tage abgelassen, bis alles in Ordnung war. Er meinte, das muss raus. Letzten Donnerstag wurde meinem Mann gesagt, das muss von selbst abgebaut werden, sonst wird es nichts... Wir fahren morgen eh zum TA, es ist ja nicht besser geworden. Nur zu welchem? Was macht man da am besten? Im Knie ist kein Eiter gewesen (es kam was von selbst Blut raus beim hoch heben, punktiert wurde letzten Donnerstag nicht), also mal ausgehend davon, dass es keine eiternde Virus- was auch immer Entzündung ist... wem vertrauen, was machen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe erwünscht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann dir nur meine Erfahrungen aus der Humanmed. weitergeben.
Sollte sie sich das Knie angeschlagen haben, kann es sein, das es reingeblutet hat.
Nun ist die Grösse und Lage des Hämatoms entscheident ob punktieren oder warten bis es resorbiert ist.
Da "Kniesachen" immer etwas heikel sind, besonders Blutungen in die Kapsel, würde ich es whs. punktieren lassen.
Ich spreche aus leidlicher Erfahrung. Als ich meinen Korbhenkelriss beim Meniskus hatte, hatte es auch in mein Knie reingeblutet. Da ich das ganze zum Anfang als Prellung definierte, verklebten innen alles. Nach 2 Wochen machte es "ratsch" und es blutete massiv ein. :/
-
Ich würd auch punktieren lassen. Wär mir zu heikel.
Birgit
-
ab zum operateur...wäre mein tipp...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!