Zweifächerige Futtertonne für gesamt 30kg Futter?

  • Zitat

    Die Mülleimer sind leider nicht Lebensmittelecht, aber sowas wär halt schon sehr praktisch.


    Ich dachte auch, man könnte das Futter mit Futtersack reinquetschen, also nicht lose Bröckchen. ^^
    Solche Mülleimer gibts ja bestimmt auch in größer, ist jetzt nur die Frage wie "flexibel" die Säcke sind oder ob man erst einiges an Futter rausholen muss, um den Sack dort reinzubuchsieren. Na ja, war nur eine Idee.

  • Zitat

    Ich habe diese zum Stapeln.
    Nich ganz billig, aber super praktisch und dicht.

    LG Britta

    Die sind toll...aber wirklich ganz schön teuer! :schockiert:


    Hm, was bedeutet denn 'nicht lebensmittelecht' bei den Mülleimer? Was kann da passieren?

    Würde mir sonst wirklich einfach 2 Tonnen hinstellen. Alle anderen Möglichkeiten wären sicher auch nicht lebensmittelecht.

    Curver hat jetzt auch Futtertonnen, aber die kosten auch an die 50/60 Euro und sind glaube ich auch nur mit einer Kammer. Und max. 20kg

  • Zitat

    Die sind toll...aber wirklich ganz schön teuer! :schockiert:


    Hm, was bedeutet denn 'nicht lebensmittelecht' bei den Mülleimer? Was kann da passieren?

    Würde mir sonst wirklich einfach 2 Tonnen hinstellen. Alle anderen Möglichkeiten wären sicher auch nicht lebensmittelecht.

    Curver hat jetzt auch Futtertonnen, aber die kosten auch an die 50/60 Euro und sind glaube ich auch nur mit einer Kammer. Und max. 20kg


    Lebensmittelecht heißt, dass die Aufbewahrung keinen Einfluss auf die Lebensmittel hat. Also nicht schädlich ist oder Auswirkungen auf den Geschmack oder Geruch hat. Ist ja klar, dass der Otto-Normal-Mülleimer nicht lebensmittelecht ist, wird ja selten draus gegessen. :D


    Gibts auch in hübsch: http://cgi.ebay.de/60-Liter-Trete…=M%C3%BClleimer
    Wird nur sicher zu klein sein. Also wenn ich mal zwei Schnauzen zu stopfen habe... :denken:

  • Zitat


    sag mal, darf ich fragen, was du fütterst? da ist ja immer noch nen Unterschied, welches Volumen 15kg sind

    Bei 15 kg Extruder ist die Tonne voll, bei 15 kg kaltgepresstem Futter maximal dreiviertel :smile:

    Ich würde schon wirklich sehr darauf achten, dass der Kunststoff lebensmittelecht ist, das gleiche gilt auch für Tüten, in denen man Futter aufbewahrt.
    Müllbeutel oder Einkaufstüten gehen gar nicht.

    LG Britta

  • noch mal danke Britta :D


    die Tonnen sind gerade angekommen und ich bin begeistert, die sind so toll, dass sie dahin passen, wo meine Futtertonne für 15-20kg zu groß für war

    bin echt begeistert

  • Zitat

    noch mal danke Britta :D


    die Tonnen sind gerade angekommen und ich bin begeistert, die sind so toll, dass sie dahin passen, wo meine Futtertonne für 15-20kg zu groß für war

    bin echt begeistert

    Unterschreibe ich :D
    Meine habe ich gestern bereits erhalten und finde sie super hat sich auf den ersten Blick echt gelohnt.

  • Wow, das klingt echt klasse, aber die sehen so klein aus?! Da passen echt jeweils 15 kg rein? Ich hab hier 'ne verhältnismäßig große Tonne stehen (so ähnlich wie Curver, nur billiger) und da passt nur gut die Hälfte rein, wenn ich Wolfsblut Range Lamb bestelle (von Alaska Salmon passt mehr, aber auch nicht alles).
    Und auf Augenhöhe wäre natürlich auch nicht schlecht bzw. auf Arbeitshöhe.

    Aber die sind schon verd......teuer! :sad2: :???:

  • :lol: also ich war schockiert, als ich die kleinen Dinger gesehen habe

    hab erst mal geschaut, obs ne falsche Größe oder so ist

    naja, die beiden Säcke Arden Grange auf gemacht und wirklich, sie passen in die Tonnen
    und die Tonnen passen unter die Küchenarbeitsplatte
    und Manu ist Happy :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!