Frust loswerden wegen Tut nix'en :(

  • Huhu,

    erst vor kurzem kam mir ein Schäferhund entgegen, seine Besitzer waren Radfahrer die sich munter unterhielten. Der Schäferhund steuerte genau auf meine beiden zu im Abstand von ca 50 Metern zu seinen Besitzern. Bei meiner Hündin ja nichts schlimmes, doch mein Rüde lernt grad erst mit solchen Situationen vernünftig umzugehen.
    Ich mit ihm also an den Rand, die Leine fest um die Hand gewickelt. Der Schäferhund begrüßte erst meine Hündin und steuerte dann mit gesenkem Kopf auf meinen Rüden zu, der fängt sofort Laut zu Bellen an. Langsam kamen auch die Besitzer des Schäferhundes näher, ich mit meinem Rüden rückwerts ins Feld, während er schon wie ein Känguru Hochhüpft und Bellt. Ich zieh meinen Rüden also weiter zurück ins Feld, wie blöd ich für meinen Rüden da gestanden hab will ich garnicht wissen.

    Als die Radfahrer nah genug waren, riefen sie ihren Hund auch endlich zu sich, Unterhielten sich weiter und ich stand schon mit vollgematschen Schuhen im Feld :headbash: .


    Heute wollt ich mal etwas abwechslung bieten und bin einen anderen Weg nachhause gegangen. Wollte eigentlich meine Hündin schon ableinen, weil die Gegend so ruhig und friedlich aussah. Doch direkt beim ersten Haus, kam eine Hündin rausgerannt. Der Besitzer sagte noch schnell":Der Tut nix". Ich Antwortete": Meiner aber!!!" Da stand die Hündin schon vor meiner Hündin. Mein Rüde Bellte auch sofort wieder los und plötzlich wollte der fremde Hund meine Hündin angreifen(Dabei hatte sie am wenigsten mit der Sache zu tun :schockiert: ). Meine Hündin wehrte sich natürlich mit Knurren und Bürste und stand zum Glück mit ihrem dicken Hintern vor meinem Rüden, der eine möglichkeit suchte an den anderen Hund ran zu kommen. Meine waren ja beide Angeleint und ich zog die einfach zurück, bis der Besitzer vom "Tut nix" seine wieder eingefangen hatte. Zum Glück war das unter den Hündinnen nur eine Laute Diskusion und keine hatte sich verletzt.


    Ich hatte an beiden Tagen das Glück nach diesen Begegnungen noch vernünftige Hundehalter zu treffen, wo ich dann meine übungen mit meinem Rabauken machen konnte. Diese hielten ihren Abstand und ließen ihre Hunde auch nicht zu meinen hinrennen. Die übungen klappten zum Glück ohne, das ich durch diese Begegnungen Rückschritte gemacht hab. Trotzdem wurd heut meine Angst bestätigt, das fremde Hunde auf das Gebelle von meinem mit Aggressivität reagieren können :sad2: .


    Was denken sich so Menschen überhaupt dabei? Bald nehm ich wirklich ne Wurf Disc mit und schmeiß die anderen Hunden vor die Füße :sad2: . Hatte Heute um meine Hündin richtig Angst. Mit 2 Hunden an der Leine wo einer rumhüpft wie ein Känguru ist das auch nicht möglich, fremde Hunde abzublocken.

  • ....ich kanns Dir nachfühlen!!! Ich komm auch immer wieder in solche Situationen. Immer wenn 2,3 Wochen das Training erfolgreich war kommt irgend so ein "Tut nix" daher geprescht, meine dann auch im Känguruhstile..... es ist so ätzend und frustrierend. Ich glaub gewisse HH's sind einfach blind oder blöd :headbash:
    Trotzdem weiterhin gutes Schaffen mit Deinen Hundis!
    Liebe Grüsse
    tinizong

  • hallo,
    du solltest, solange dein hund nicht auf reihe ist, vielleicht einzeln gehen, damit du rechtzeitig eingreifen kannst. die anderen halter kannst du nicht ändern.

    gruß marion

  • ...genau das wollte ich auch noch sagen. Wenn ich den Rüden meines Freundes hier habe, geh ich auch einzeln mit den Beiden raus. Irgendwann, hoff ich natürlich kann ich Beide gleichzeitig auf die Pipikakarunde mitnehmen.

  • Ich hatte jetzt schon zwei Begegnungen mit "Tut was" Hunden. Da verstehe ich es noch viel weniger wenn sie Besitzer diese ohne Leine laufen lassen vor allem auf Wegen wo immer viele Hunde sind.
    Das tut mir ja auch wirklich leid für die Tiere, doch dann muss man, so wie du, mit ihnen üben.

    Ich bin mit meiner Hündin, die sehr sozial anderen Hunden gegenüber ist, ins Feld und dort läuft sie ohne Leine.
    Bestimmt 100 Meter entfernt ging ein Mann mit zwei Hunden. Einer von denen kam auf uns zugerannt. Der Mann rief wie wild den Namen des Tieres und "scheuchen sie die bloß weg!!!"

    Ich rief meine zu mir die auch ausnahmsweise gleich kam. Sie setzte sich schon hinter mich und fiepste. Der Schäferhund mit Stachelhalsband und wild rufenden Besitzer stand vor uns - sehr beruhigend...

    Ich versuchte mich mit meinen 1.60m groß zu machen und hab den Hund zum Glück verscheucht. Da ist mir das Herz auch in die Hose gerutscht.

    Ein anderes Mal kam eine Hündin die sehr gemütlich aussah auf uns zu und wollte einfach so beißen. Habe Debbie rechtzeitig zurück gezogen und als die Hündin es wieder veruschte, konnte ich sie aus Reflex schnell auf den Rücken schupsen wo sie auch liegen blieb.

    An sich bin ich dafür, dass Hunde ihre Dinge untereinander austragen. Leider ist es ja so, dass viele Hunde es überhaupt nicht mehr verstehen und gar nicht mit anderen richtig kommunizieren können.
    Was ich auch wohl nicht mehr machen werde ist mit der Hand dazwischen gehen. Das könnte böse enden.

  • Da wo ich normalerweise langgehe ist meine Hündin ja immer ohne Leine und rennt ja auch nicht auf fremde Hunde zu. leider ist das mit dem getrennt gehen kaum möglich, weil die meisten Hundehalter kennen mich mit meinen 2, die wissen was Sache ist und Lachen mein Känguru höchstens aus :D . Das uns ganz fremde entgegen kommen passiert nur alle paar Wochen mal. Darum lohnt sich das getrennt gehen einfach nicht.

    Es sind leider diese Ausnahme Situationen, mit Hundehaltern die normal nie in diesem Gebiet Spazieren gehn. Ausser jetzt Heute, wo ich mal einen anderen Weg gegangen bin.

    Aber ich bin eh bald soweit, das ich das Training vom Rüden mehr in richtung Stadt verlegen kann, da muss meine Hündin wirklich Zuhause bleiben, auch wenn der weg in die Stadt nen toller Spaziergang ist :/ .


    PlaysPretty Man darf das wirklich nicht Unterschätz wie die Hunde auf sowas reagieren. Noch vor wenigen jahren wäre meine Hündin, nach so einer Begegnung wie Heute für Tage Stigmatisiert gewesen und hät keinen fremden Hund mehr an sich rangelassen.

    Das Hunde ihre eigene Sprache oft nicht mehr kennen hatte sich Heute ja auch gezeigt. bisher ist noch kein anderer Hund auf dieses gebelle eingegangen, weil es keineswegs Bösartig ist bei meinem Rüden. Selbst dieser Schäferhund der bis auf ca. nen halben Meter entfernung zu mir kam, reagierte auf das getue meines Rüdens nicht Aggressiv nur Neugierig. Wäre er näher gekommen, glaub ich auch nicht das es zu ner beißerei gekommen wär. Doch dieser Hund Heute, war ja völlig durch den Wind.

    Meine Hündin anzugehn die eh schon den Schwanz unten hatte...

    Aber der Tut ja nix :zensur:

  • Ich bin als Jugendliche von einem Tut-nix-Hund gebissen worden... So viel erstmal dazu...

    Wir hatten vor ein paar Tagen auch eine tolle "tut-nix"-Situation: Wir sind mit Pia (Labrador, 13 Wochen alt) zu einer Freilaufwiese gefahren. Hier dürfen Hunde nirgendwo anders frei laufen, außerdem sind da immer tolle Pfützen für Hund und Kinder :)
    Es stiegen drei Hunde (ein Beagle, ein JRT und ein Chi aus parkenden Autos aus. Der Chi rannte auf Pia los (ich hatte schon Sorge, dass sie den tottrampelt) und kläfft sie so übel zusammen, dass sie nur noch mit eingezogenem Schwanz hinter uns stand. Der Chi immer wieder drauf, hat sie auch gezwickt, irgendwann wurde der Chi dann weggeholt, er wäre immer eifersüchtig, wenn andere Hunde kommen würden. Kurz darauf joggt ein Mann an uns vorbei, der Chi rennt auf ihn los, Frauchen sagt "ach der tut nix, der bellt nur" und beißt dem Jogger in die Füße (ich nehme mal an, er hat die Schuhe getroffen, ich konnte es nicht genau sehen), Frauchen lacht nur, geht noch nichtmal hin, um ihn da weg zu holen o.ä. ...

    Mein Mann (joggt sehr viel) sagte nur "die können froh sein, dass ich nicht der Jogger war..."

    Aber der tut-ja-nix

  • mir begegne auch dauern solch hundehalter ,meist mit dazu noch unerzogenen hunden.

    da andere hunde immer noch ,das ist bei sam tagesformabhängig,oft ein thema sind ,üben wir nun schon seit einigen monaten.
    einmal das hundekontakt von mir nicht immer erwünscht ist und das man ohne theater an anderen hunden vorbei geht.

    ich habe sämliche möglichkeiten solcher übungen durch.
    in der hundeschule riet man uns
    sam aus solchen situationen zu nehmen
    also sind wir wochenlang in seitenwege o. auf felder,im winter oft auch in schneewehen gesprintet und haben sam abgelenkt.

    irgendwann gabs aber keinen ausweg,der waldweg war zu eng,keine ausweichmöglichkeit...
    also mußte ein neuer trainigsschritt her
    wir haben wieder alles probiert....absitzen,nein,kurz nehmen

    besonders schlimm habe ich solch situationen empfunden(nein empfinde ich immer noch) wenn freilaufende hunde waren die nicht auf ihre halter hören.
    schon 2x wurde sam von einer airdale terrierhündin einfach von hinten(!) angeriffen,der besitzer konnte noch so viel rufen,hund zeigte keinerlei reaktion.

    dann riet mir die trainerin mal mit einer wurfkette zu versuchen,nicht werfen,nur scheppern weil sam darauf sehr empfindlich reagiert.
    da ich aber keine kette bei mir trage,hab ichs mit dem schlüssel versucht.
    sobald sam auch nur ansatz von spannung bei dem anderen hund zeigte,scharfes nein,ging sams reaktion weiter,kurzes scheppern mit dem schlüssel neben ihm.

    nach kurzer zeit wars dann so; hund in sicht,sam blick auf mich; ich, nein,sam blick auf meine hand mit schlüssel und ohne zirkus weiter.
    heute reicht meist ein bestimmtes nein.

    hunde werden nicht mehr wie noch vor ein paar monaten ,schon von weitem angebellt.
    es ist schon vorgekommen das sam auf der wiese(an der langen leine da leinenpflicht auch dort) mit ball im maul bis ans ende der wiese,auf den anderen hund zu ist,der auf dem weg war u. dem seinen ball hingelegt hat u. gewufft hat
    leider wird aber die bitte an andere hundehalter,doch ihre hunde zurück zu rufen weil man trainiert,meistens belächelt o. bewitzelt,oder man ignoriert diese bitte
    dazu ist zu sagen
    das bei uns generell in wald und feld leinenpflich ist,aber 95 % der hundehalter sich darum einfach nicht scheren.


    lg kirsten

  • Ich finde das nur noch traurig.

    Alanna ist ein Leinenrüpel. Mittlerweile gut im Griff, aber dennoch gibt es Leute die bewusst ihren Hund zu meiner ANGELEINTEN Dicken schicken mit fettem Grinsen im Gesicht mit den Worten "Geh Alanna mal hallo sagen".

    Boah da könnte ich kotzen (sorry.

    Sie ist mir 2 Mal an der Leine gebissen worden. Sie mag es an der Leine einfach nicht und ich bin so stolz auf ihr momentanes Verhalten in angeleinten Situationen und dann kommt wieder so ein A....loch daher und findet es lustig.

    Loslassen geht auch klar, aber Alanna ist gerade bei Hündinnen nicht gerade zimperlich und das es zu ernsthaften Verletzungen kommt mag ich nicht riskieren.

    Nein ein Maulkkorb kommt nicht in Frage, da ich sie ja extra anleine... treffen wir ohne Leine auf andere Hund kann ich sie bisher IMMER abrufen sie kommt dann auch und gut ist.

    Auch die kleinen Hunde tun mir Leid. Die Besitzer grinsen und sagen zu mir, dass ihre kleinen kläffenden Hunde nichts tun, wenn ich dann antworte "Meine aber und was meinen sie, was im Ernstfall von ihren übrig bleibt? Bin ich wieder die böse Schäferhundbesitzerin ( dabei geht es mir zwischen gross und klein einfach nur um die Gewichtsverteilung... wenn Alanna (36kg) nen Chi (4kg???) umrempelt... nee lassen wir mal lieber).

    Schade, dass sich kaum einer an die regel hält:

    Treffe ich einen angeleinten Hund, habe ich meinen bei mir zu halten.

    Treffe ich einen Hund ohne Leine, kann ich nach Blickkontakt, Kopfnicken oä meinen Hund sofern verträglcih auch laufen lassen.

    Die Welt könnte soooooooooo einfach sein :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!