• Hallo, ich hab eine 3,5 monate alte Goldenhündin! Hab da mal wieder ein paar Anfängerfragen *g*


    1) ich geh mit meiner hündin immer mit brustgeschirr spazieren un da hab ich auch keine probleme mehr mit ziehen und so (außer andre hunde kommen entgegen)
    Für den Hundeplatz muss ich allerdings ein Halsband anziehen! Sobald wir aus dem Auto steigen beginnt sie direkt sich ins halsband zu legen und wie verrückt zu ziehen! und das geht die ganze zeit so! manchmal bleibt sie dann stehen und würgt so richtig (sieht aus als müsste sie sich übergeben) kann man da nichts machen? der hundetrainer meinte mit der zeit würde sie das schon lassen! kann das irgendwelche schäden hervorrufen?


    2) Hunde sollen ja generell anch dem fressen ruhen! Nur meine ist nach dem fressen immer ganz aufgedreht und will spielen! wenn wir sie dann ignorieren spielt sie mit sich selbst und ist nicht zu bändigen! Nun hab ich gelesen, dass es bei welpen nicht so schlimm ist, weil sie ja noch so klein sind und man keine angst vor einer magendrehung haben muss!
    stimmt das? wenn ja bis zu welchem alter? und wie kann ich ihr das spielen nach dem fressen abgewöhnen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: 2 Fragen* Dort wird jeder fündig!


    • Leinenführigkeit übt man am Besten durch häufigen Richtungswechsel. Dein Hund ist angeleint und rennt los, du wechselst ohne Ankündigung die Richtung und Dein Hund muss mit. Oder Du bleibst abruppt stehen. Also Stopp and Go.


      Ich finde es jedoch komisch, dass Dein Hund mit Geschirr die Leinenführigkeit beherrscht aber mit Halsband, dass ja wie Du beschreibst für ihn viel unangenehmer ist, wie verrückt zieht. Kann es vielleicht sein, dass Dein Hund sich einfach riesig auf das Spielen mit den Hunden freut und deshalb so verrückt zieht?


      Dann noch zu Deinen Fragen: Gesund ist das Ziehen mit sicherheit nicht und Du solltest hier auf jeden Fall üben. Jeden Tag ein paar Minuten bringen bald den gewünschten Erfolg.


      Was das Spielen Deines Hundes betrifft: Gib ihm nicht so viel auf einmal zu fressen. Füttere dafür mehrmals täglich, damit vermindert sich das Risiko.


      Grundsätzlich sagt man, dass Hunde mit einem großen, tiefliegendem Brustkorb vermehrt zu Magendrehung neigen. Je größer der Brustkorb, je höher die Gefahr. Deshalb denke ich, dass ein Welpe nicht ganz so gefährdet ist aber beschwören möchte ich es nicht.


      LG
      agil

    • tschuldigung hab ich wohl falsch erklärt, aber beim spazieren gehen läuft sie auch am halsband schön! denk schon dass es ist weil sie aufgeregt ist! aber dann üben wir in der welpenschule ja auch noch an anderen hunden vorbeigehen und dann zieht sie ja schon wieder so extrem und würgt! dann mach ich mir halt immer sorgen...
      und hab noch ein andres problem: wenn mir leute entgegen kommen versucht sie meistens sie anzuspringen! ich hab dann gar keine chance ihre aufmerksamkeit auf mich zu lenken! das übe ich auch öfter mit ihr (auch in der welpenschule) aber bis jetzt hat es noch kaum wirkung gezeigt... bei kindern ist es übrigens ganz extrem

    • Zitat

      Für den Hundeplatz muss ich allerdings ein Halsband anziehen!


      Warum ? Wenn du mit dem Geschirr gut klar kommst, dann laß es doch drauf, ist bei dem Alter eh die bessere Wahl ! Was du deinem Hund anziehst ist doch deine Sache, solange es nicht Tierschutzrelevant ist. Zieht sie nur zum Platz hin, oder auch zurück zum Auto ? Mit 3,5 Monaten muß sie das aber auch noch nicht können. Üb erstmal unter geringer Ablenkung, der Rest kommt mit der Zeit ...


      Die meisten Hunde sind nach dem Fressen sehr verspielt und aufgedreht. Wie agil schon schrieb, gib ihr öfters kleine Mengen. Ich würde nicht umbedingt vor dem Training füttern, aber sooo streng mit der Ruhepause nach dem Fressen ist das nicht zu sehen. Es gibt Magendrehungen ja, aber vieles ist nur Panikmache, so schnell passiert das nicht.

    • bei uns in der welpenschule sind geschirre nicht erlaubt, weil die welpen ja auch miteinander toben und der trainer meint die übungen sollte man besser mit halsband machen...

    • achso und er zieht auch auf dem weg zurück, aber halt weil dann ja aller hund zurück gehen und dann auch welche vor ihm sind und er da hin will (also so denk ich es mir mal)

    • So wie Du Deinen Hund beschreibst, spielt sie sicher gern mit dem Ball oder ähnlichem.


      Wenn Du Deinen Hund an der Leine (Halsband) hast und sie fängt an zu ziehen, dann lenk sie mit dem Spielzeug ab. Das sollte Euch aber auch Euer Trainer zeigen. Einen Hund einfach so ziehen zu lassen und das auch noch in der Übung auf dem Platz finde ich vom Trainer schon merkwürdig.


      Wir haben es so gelernt, dass die Aufmerksamkeit des Hundes über den Spiel- oder Futtertrieb gelenkt wird.


      LG
      agil

    • Das mit dem Halsband bei der Welpenstunde finde ich echt komisch. In unsere HuSchu sollen die Welpen gerade Brustgeschirre tragen, weil wir z. T. mit Schleppleine arbeiten und die Halswirbelsäule halt sehr empfindlich ist.
      Mir ist es sehr symphatisch zu wissen, dass im nicht am Hals herumzerre (bzw. mein Hund).

    • Ganz sympathisch kommt mir diese Hundeschule auch nicht vor. Ich würde da doch einige Dinge hinterfragen, wenn ich da mitmachen würde.

    • also eig bin ich mit der hundeschule sehr zufrieden! und wenn wir die übung machen, bei der wir mit der leine an andren hunden vorbeigehen sollen, üben wir es auch immer mit leckerlis oder spielzeug, aber das interessiert sie dann überhaupt nicht... (obwohl sie sons immer ganz scharf auf leckerlis ist)
      gut das mit dem halsband anziehen werd cih mal hinterfragen, aber ich kenne viele hundeplätze auf denen es so ist...


      agil is anscheinend auch falsch rübergekommen: er meinte nur dass es normal ist, dass sie auf dem weg ZUM hundeplatz so zieht und dass sich das legen würde


      kann mir jemand meine frage bezüglich anspringen noch beantworten?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!