• hallo,


    ich kenne das problem von meiner 3 monate alten goldi hündin auch. wenn sie überdreht ist oder andere hunde in der nähe sind, kann sie sich auch richtig in die leine schmeißen. genau deswegen benutze ich auch fast immer ein geschirr.
    was hälst du denn von der idee, wenn du zur hundeschule fährst machst du ihr einfach beides um. halsband und geschirr. auf dem weg zu der hundeschule hackst du dann die leine an das geschirr, wenn sie spielen, machst du das geschirr ab, geht ja meistens recht schnell und schnallst es dir z.b. an deinen gürtel. so kannst du, wenn ihr dann mit der leine arbeitet, das geschirr auch wieder anziehen. sprech das doch mal mit der hundeschule ab.
    bei uns sollen die hunde auch die geschirre aus sicherheitsgründen abhaben, damit sie sich beim spielen nicht verhacken. leuchtet mir auch irgendwie ein, aber ich finde beim arbeiten an der leine kann man es ruhig wieder benutzen.


    alles liebe

    • Neu

    Hi


    hast du hier 2 Fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo...
      ich habe eine nun 9 Monate alte Goldie Hündin.
      Sie ist als Welpe am Geschirr ganz toll gelaufen. Dann jedoch fing sie an zu ziehen wie blöde. Ich habe dann auf ein Halsband gewechselt, weil es mit zunehmendem Gewicht der Hündin immer schwieriger wurde, sie zu halten, insbesondere wenn andere Hunde kamen.
      Mit dem Halsband wiederum zieht sie außer in extremen Situationen
      ( Hunde gehen vorbei, super interessante Gerüche an ganz neuen Stellen ) garnicht mehr. Das fremde Leute anspringen hat sie sich erst abgewöhnt, als ich sie immer am Halsband führte.


      Ich glaube, daß Dein Hund genau wie meine Hündin extrem spielwütig ist und egal, wie doll sie sich würgt, zu den Hunden will.
      Versuch sie irgendwie abzulenken. Bei meiner klappt es immer mehr, wenn ich ihr unvermittelt ein Stück Würstchen vor den Mund und halte und weitergehe mit dem lutschenden Köter im Schlepptau.
      Einfach austricksen. Beim Hundesportplatz, wo man nicht einfach vorbeigehen kann, ist es natürlich schwieriger. Auch weil der Hund da schon eingestimmt ist und genau weiß, was jetzt passiert...


      Um an den fremden Leuten vorbeizukommen, ohne Springen, nimm sie kurz und sprich mit ihr beim vorbeigehen. bei mir hat sich das "Schau" bewährt. Ich zeige ihr mit der freien Hand ein Leckerlie. Sie schaut zu mir hoch und wenn wir vorüber sind, gibt´s die Belohnung.


      Obwohl ich immer ein Befürworter des Geschirrs war, mußte ich im Laufe der Zeit feststellen, daß mein Hund ( auch sehr hibbelig und audgedreht ) am Halsband einfach besser zu führen ist.


      Deshalb benutze ich das Geschirr nur noch beim Autofahren.


      Viel Glück
      Julia

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!