Futterplanvorschlag- bitte lesen und kommentieren
-
-
Guten Abend Alle
Ich bin ein Paar Monate Rohfutterer, mochte aber mit Euch meinen Futterplan kommentieren.
Der Futterplan ist fur eine einjahrige langhaarige Collie-Hundin. Die Menus werden grundsatzlich aus folgenden Fleischarten und -Teilen zusammengestzt: Rindmaulfleisch, -Herz, -Nieren, -Minz, -Leber, -Gehirn, -Pansen, -Schwanz, Huhnerrucken, -Leber, -Magen. Manchmal Lammrippenfleisch mit Knochen und Lamminnerein.
Die Mengen wurden folgenderweise ermittelt:
der Kaloriebedarf wurde auf ca 1500 Kcal taglich durch Formel von dieser Seite festgestellt: http://www.mycockerspaniel.com/mer.htm#waltham
die Tagesportion wurde aufgrund dieser Tabelle gemacht: http://www.barfer.ch/Futterplan.html, erganzt durch Kaloriewerte von dieser Seite: http://nutritiondata.self.com/, sodass die Tagesportionen zwischen 500gr-900gr sind, ausgegangen davon was angeboten wird
Ich halte mich nicht an die Billinghurst's BARF-Theorie fest dran, mache so zu sagen Ausfluge in das Preymodel von Lonsdale. Dieses aus dem Grund weil meine Hundin Gemuse und Obst nicht so sehr mag.
Nun, wir gehen 1x pro 2-3 Wochen Fleisch kaufen, und paken die Portionen ungefahr so:
- 300gr Huhnerrucken/Rindschwanz/Lammrippen + 200 Rindmaulfleisch,
- 300gr -||- + 400gr Rindherz
- 300gr -||- + 500gr PansenAlso, wir versuchen immer ca 300gr Knochenfleisch taglich zu haben, mit Maulfelisch/Herz/Pansen (die Menge wird durch den Kaloriebedarf festgestellt, deswegen die verschiedenen Betrage), und in jede Portion werden Stuckchen von etwa 30-40gr Innerein (jeder Art) zugetan (insgesammt bis zu 100gr Innereien taglich), da der Hund reine Innereienportion nicht vertragt. Deswegen teilen wir die Wochenmenge der Innerein auf kleine Stucke und geben diese jeden Tag.
Weiters, diese Portionen werden 5-6 Tage pro Woche serviert, am Abend. Es werden Sesam- und Lachssamen (je 1/2TL) dazu getan. Nicht jeden Tag, aber 3-4 die Woche werden zum Abendesen auch 1-2 EL Reis und Gemuse (Mohren, Zucchini und Reis, anederes Obst und Gemuse isst sie nicht) gegeben.
Ausserdem, jeden Morgen bekommt Sie ein Glass Yogurt oder Stuck Huttenkase, wobei ein Mal die Woche mit dem Yogurt ein ganzes Ei und ein TL Honig gemischt werden. Einmal in 7-10 Tagen bekommt Sie Fisch zu Abendessen. Da gibt es offters auch Probleme, da sie auch kein Fischliebhaber ist :)
Nun meine Fragen: was findet Ihr von den Mengen die ich den Hund gebe? mMn, Sie entwickelt sich sehr gut, nimmt ca 1-2kg pro Monat (zur Zeit ist Sie 21kg, ich glaube 20kg ist die untere Grenze fur die erwachsenen Colliehundinen).
Findet Ihr dass der Hund an irgend etwas mangelt, da er etwas weniger Gemuse und Obst bekommt? Ich sehe zur Zeit kein Problem bei ihr im Zusammenhang mit dem 'grunen Teil' des Wochenplanes. Ausserdem, das Preymodel schliest Obst und Gemuse aus den Menus ganz aus.
Was halt Ihr von den Fleischteilen die ich gebe? Ich muss hier sagen dass wir aus Serbien sind, und hier werden auf der einen Seite das Maulfelisch und Herz als Muskelfleisch angesehen, und auf der anderen Seite, reines Muskelfleisch ware zu teuer fur das Futtern. Falls Ihr hier etwas falsches sieht, ich hoffe dass es nicht so falsch ist, dass ich die Hundin wieder auf Trofu umsetzen muss.
Alle Kommentare sind willkommen. Ich bin mir sicher dass ich schon weitere Fragen haben werde :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futterplanvorschlag- bitte lesen und kommentieren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also offen und ehrlich gesagt, brauche ich noch ein bisschen, um das Fütterungssystem zu durchblicken, was ihr da habt.
Auf den allerersten Blick gesehen klingt es in den groben Zügen nicht schlecht, aber folgende Sachen springen mir förmlich ins Auge:
- Scheinbar berechnet ihr den Calcium-Anteil nicht. Gerade in den letzten Monaten wäre das aber sehr sehr wichtig gewesen, da Hunde im Wachstum relativ feste Ca-Mengen benötigen, einen Überschuss aber nicht in den Mengen ausscheiden können, wie ein erwachsener Hund.
- Was sind für euch denn Innereien? Je nachdem könnte die Menge hier zu hoch sein.
- Generell fehlt mir persönlich hier mehr Muskelfleisch. Herz ist Muskelfleisch, das ist auch richtig, aber es enthält relativ viel Purin, deswegen würde ich es nicht in Unmengen füttern.
- Füttert ihr noch irgendwas zu (Bierhefe z.B.)?Ich find's super, dass du deinen Plan veröffentlichst. Mir fällt es nur etwas schwer durch den Mischmasch von 1000 verschiedenen Ansätzen durchzublicken.
Ich glaube, es gelingt mir nicht ganz.
-
Danke, Schalea
Also zuerst, dass Calciumabrechnen machen wir nicht :S (habe keine gute Formeln dazu im Internet gefunden und habe keine leichte Moglichkeiten mir einige klevere Bucher zu bestellen, hier in Serbien gibts nix davon). Deswegen ist alles, tja... nach Gefuhl gemacht. Findest Du dass ich nun Riesenprobleme deswegen den Hund machen konnte? Das ware aber schrecklich! Hoffe dass es aber nicht so schlim ist!
Zu weiteren Frage- nein, wir geben ausser den Samen nichtz dazu. Als Innereien bezeichne ich: Nieren, Leber, Gehirn, Minz... Auch zu beachten ist, das ich keinen auf Englisch Green Tripe anschaffen kann, sodass wir nur die einfachen, gewaschten Pansen futtern. Mimm mir jetzt nicht bose, aber ich weis ehrlich nicht ob das was ich futtere Pansen oder Blettermagen ist, so gut ist mein Deutsch eben nicht:)
OK, was es das Herz anbelangt- das ist notiert. Maulfleisch ist fur mich auch Muskelfleisch. Kann das eine gute Alternative sein?
Und jetzt, den Plan etwas deutlicher zu machen, mache ich eine kleine Beischpielstabelle:
Montag:Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 200gr Rindmaulfleisch, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixDienstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 400gr Rindherz, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixMitwoch:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen-300gr Rindschwanz, 500gr Pansen, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixDonnerstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen-300gr Huhnerrucken, 200gr Rindmaulfleisch, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneFreitag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 400gr Rindherz, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneSamstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Rindschwanz, 500gr Pansen, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneSonntag:
Fruhstuck- Jogurt, rohes Ei, Honig Mix
Abendessen- Ca 500gr Fisch, 2-3 EL Gemusemix, je 1/2 TL KerneSo! jetzt siehts besser aus :)
Danke nochmals
[Edit] Und, klar, um nicht das Wichtigste zu vergessen! Was konnte ich in der Zukunft tun, um den eventuelen Calciummangel aus der Vergangenheit zu kontrolieren?
-
Huhu,
einen Ca-Mangel habt ihr mit dem Plan aktuell mit Sicherheit nicht, aber einen Überschuss. Ein Hund hat einen Calcium-Bedarf von 80mg pro kg Körpergewicht. Wie viel wiegt dein Hund? Also.. Gewicht deines Hundes x * 80mg = Tagesmenge an Ca.
Auf den Rest antworte ich dir morgen noch, ich bin jetzt einfach zu müde. :schlafen:
-
Hallo,
was mich gerade wundert ist die Aussage,dass Du 500-900g pro Tag
fütterst.Muss mich da nochmal in einigen Collieforen schlau machen,ob
1-jährige Collies soviel brauchen.(Deine angegebenen Links werden übrigens beim anklicken als nicht bekannt genannt).Ich habe eine 6 jährige LH Collie und die bekommt pro Tag ca. 500g,deswegen erscheint mir deine Angabe sehr hoch.
-
-
Schalea, ich wunsch Dir eine gute Nacht. Wir konnen ja in den nachsten Tagen weiter machen.
Welldone, ich bin so froh, dass ich auf einen Colliebesitzer gekommen habe, der barft. Also meine Abrechnungen betreffend die Mengen gingen etwa so, dass die pansen z.B. sehr Kaloriearm sind. Deswegen gebe ich 500gr taglich davon. Wenn es Maulfleisch gibt, dann gebe ich nur 200gr Maulfleisch, den der Kalorie dieser Mengde von Maulfleisch entspricht dem Kaloriewert von 500gr Pansen. Deswegen gibt es diesen Unterschied in den Zahlen.
Ich probiers noch mal mit den Links:
Futterplantabelle: http://www.barfer.ch/Futterplan.html
Kalorieabrechnung: http://www.mycockerspaniel.com/mer.htm#waltham
Ernahrungswerte: http://nutritiondata.self.com/Ubrigens, Welldone, hasst du irgendwelche, rassenbezogene Vorschlage betreffend Rohfutterung von Collies?
Vielen lieben Dank alle
-
Hallo Ivana,
ich vergass leider zu schreiben,dass ich nicht barfe.Unser Hund verträgt und mag es nicht besonders,sie hatte nur Durchfall.
Trotzdem erscheint mir deine Angabe sehr hoch.
edit: http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de/
Ivana, lese da mal alles durch, Du kannst die Dame auch anschreiben,sie kennt sich mit Collies aus,gibt dir bestimmt gute Hilfe.
-
Welldone,
hier nur eine Idee, braucht aber nicht unbedingt richtig zu sein: Rohfutter ist sehr, sehr Reich an Feuchtigkeit. Und wenn ich dich gut verstehe, Du futterst deine Collie mit Trofu. Falls das korrekt ist, dann kommen deine halbe Kilo und meine 500-900gr an das selbe, oder?
Tschu
-
Zitat
Also meine Abrechnungen betreffend die Mengen gingen etwa so, dass die pansen z.B. sehr Kaloriearm sind. Deswegen gebe ich 500gr taglich davon. Wenn es Maulfleisch gibt, dann gebe ich nur 200gr Maulfleisch, den der Kalorie dieser Mengde von Maulfleisch entspricht dem Kaloriewert von 500gr Pansen.
Woher hast du diese Infos?
Richtig kalorienarm ist Pansen wirklich nicht...Hier mal ein paar Angaben von der Seite eines Barf-Shops:
Grüner Pansen --> 86 kcal / 100g (2,6% Fett)
Weißer Pansen --> 118 kcal / 100g (5,8% Fett)
Rinderherz --> 119 kcal / 100g (5% Fett)
Rindfleisch --> 114 kcal / 100g (4,3% Fett)Quelle: Carnes Doggi
Wie du siehst, unterscheiden sich der weiße Pansen und das Rindfleisch (Maulfleisch wird jetzt nicht soooo viel anders sein) kaum. Das Verhältnis von Pansen zu Muskelfleisch stimmt also einfach nicht.
Sie wiegt jetzt 21kg, richtig? Passt das vom Gewicht her oder soll da noch was drauf?
Wenn es so bleibt, hätte sie einen Ca-Bedarf von: 21x80mg = 1680mg täglich.Hier mal die Ca-Werte von einigen gängigen Knochen (pro 100g):
Hühnerhälse: 1500mg
Hühnerklein: 950mg
Hühnerflügel: 1070mg
Putenhals: 1750mg
Rinderbrustbein: 2900mg
Kaninchen: 1500mgDie Werte sind aus diesem Artikel in der Knowledge-Base - schau doch mal rein!
Zum Ochsenschwanz hab ich jetzt keine glaubwürdigen Angaben gefunden, hab aber in nem anderen Thread angefragt. Vielleicht antwortet da jemand. Deine Hühnerrücken sind mit Hühnerklein vergleichbar. 3x950mg = 2850mg Ca
Bei einem erwachsenen Hund ist das zwar vertretbar, weil er Ca-Überschuss ausscheiden kann, aber längerfristig würde ich auf eine bedarfsgerechte Ca-Zufuhr achten. Also.. um die 1700mg Ca am Tag bei deiner 21kg-Hündin.So, genug erstmal.
LG
Shalea -
Schalea,
schon jetzt sind deine Ratschlage unschatzbar! Einen rieeeeeesen Dank.
Ich werde das ganze schon ab heute verfolgen versuchen.
Standardgemass, eine erwachsene Collie Hundin liegt zwischen 20-25kg denk ich. Fur die untere Grenze bin ich sicher, nicht auch fur die obere. Nun, mit der Hohe der Hundin, die auch standardgemass ist, finde ich dass die 20-21kg fur sie ausreichend sind. Ich mochte sie nicht schwerer machen, so gefallt sie mir ganz gut, den sie schaut keine Zeichen von Unter- oder Ubergewicht.
Ich habe noch eine Frage zu Ca-Abrechnung: ok, ich habs gelernt dass sie 80mg Ca pro Korpergewicht pro Tag braucht. Wie rechne ich das genau? Denn du weisst dass z.B. Huhnerhalse etwas Knochen und etwas Fleisch haben. Nehme ich dann eben sagen wir mal 100gr Huhnerhals, Fleisch und Knochen inkluzive, und multipliziere mit dem Calciuminhalt in den Huhnerhalsen, oder ziehe ich hier den Fleischprozent von einem 100gr Halsstuck ab und dann mache ich die Mathe? (Huh, ich hoffe dass Du meine Frage verstehst
)
LG
Ivana und Megi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!