Futterplanvorschlag- bitte lesen und kommentieren
-
-
Huhu Ivana,
schau mal, die Angaben oben beziehen sich auf die Hühnerhälse MIT Fleisch dran. Du musst da nichts mehr abziehen. :)
Also, um den Ca-Gehalt deines Hundes zu decken benötigst du täglich 176g Hühnerrücken oder 112g Hühnerhälse oder 58g Rinderbrustbein. Natürlich muss das nicht grammgenau passen, du kannst nach oben und unten hin runden, da die 80mg pro kg und Tag recht großzügig gerechnet sind.
Bis hier hin klar?Wenn's zu kompliziert wird, sag's mir, dann versuche ich das einfacher zu erklären.
LG
Shalea - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futterplanvorschlag- bitte lesen und kommentieren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schalea, passt schon! Ich spreche und schreibe Deutsch eine lange Weile nicht so gut, aber verstehen tuh ich wie vor 25 Jahren :) Also, alles klar und alles bestens erklart. Nur scheinen mir jetzt die Mengen zu wenig :S
Nun, wenn wir jetzt meine Futtertabelle erganzen wurden, es wurde fur einen Tag ungefahr so aussehen?
Beispielsweise:
ca 120gr Huhnerrucken (oder wasauchimmer vom Knochenfleisch) + etwa 300-400gr Muskelfleisch (aber der Muskelfleisch der bisher serviert wurde- Maulfleisch, Pansen, Herz etc)?
Ich denke wir sind dabei einen schonen Plan hier zu erstellen!
Und noch eins: sagen wir mal ab nachste Woche oder ab nachsten Monat fangen wir mit dem neuen Futterplan, der mir gering aussieht (nur aussiehet, bezugnehmend auf die Portionen die ich jetzt futtere). Denkste dass die Hundin mit ihren 12 Monaten zu jung fur solche 'radiaklen' Anderungen zu jung ist? Ich denke so nicht, denn fur mich sind Collies, die schon 1 Jahr alt sind, erwachsene Hunde. Aber da Du uns so viel aushilfst, will ich auch das fragen :)
-
Huhu,
nein, so radikal ist die Änderung für sie nicht, keine Sorge. Ich hab ne 10-Jährige Hündin von heute auf morgen auf BARF umgestellt - DAS war radikal, hat ihr aber auch nicht geschadet.
Ich finde, dass eure Portionen im allgemeinen zu viel Rohprotein enthalten (ich will dich nicht verwirren, sorry ;)), diese Fleischberge sind meines Erachtens nach ungesund. Ich habe hier auch zwei Hunde sitzen, die einen recht hohen Futterbedarf haben, da wird nicht mit Fleisch aufgestockt, sondern mit Fett und Kohlenhydraten. Das würde ich dir auch empfehlen. Du kannst die Menge an Reis bedenkenlos noch erhöhen. Ansonsten könntest du auch mal versuchen, ob sie Kartoffeln mag. Ich füttere ansonsten auch Hirse. Kann man die bei euch irgendwo günstig bekommen?
Also... Pansen ist kein Muskelfleisch. Dein Plan (der erste, den du gepostet hast) enthält folgendes an Muskelfleisch: Maulfleisch und Herz (ist ne Frage der Definition - wie gesagt, nur in Maßen füttern - zu viel Purin kann zur Bildung von Harnsteinen führen, ebenso wie zu viel Ca). Gibt es für dich eine Möglichkeit an etwas mehr Muskelfleisch zu kommen? Vielleicht auch von anderen Tierarten? Was ist denn mit Huhn oder Pute?
Du hast im Eingangspost auch geschrieben, dass ihr Fisch füttert, sie den aber nicht so gerne mag. Was ist das denn für Fisch und habt ihr mal versucht, den unter das andere Fleisch zu schieben? Würde sie das dann fressen? Ist der Fisch im Ganzen oder gewolft?
Wie bekommt sie das Gemüse denn eigentlich? Gekocht zusammen mit dem Reis? Gedünstet und püriert? Roh und püriert? Roh und ich Scheiben, Stücken, sonstwas?
Gibt es bei euch Bierhefe?
LG
Shalea -
Nabend zusammen,
ich muss schon sagen "Shalena -deine Erläuterungen sind sehr gut
verständlich.Toll,dass Du dich so bemühst.Ivana
nein, ich füttere nicht Trofu, ich nehme Lunderland-Fleischdosen plus
Gemüse und Mixflocken der Firma.Unsere 6 jährige Collie wiegt z.Z. 25kg,
bei einer Schulterhöhe von ca.55-56.Teilweise bekommt sie gekochten Reis,gekochte Kartoffeln und Nudeln dazu.Rohes Gemüse und Obst frißt sie zwar ,aber ich pürriere es lieber wegen der Verdauung.Lg
Welldone -
Zitat
ich muss schon sagen "Shalena -deine Erläuterungen sind sehr gut
verständlich.Toll,dass Du dich so bemühst.Danke!
Ich war selbst vor dreieinhalb Jahren ein verwirrtes Häufchen Elend als ich von heute auf morgen Hunde hatte und mit der Barferei begonnen habe, daher kann ich verstehen, dass man sich anfangs leicht verwirrt fühlt und ich helfe da gerne weiter. -
-
Hallo, wieder da :)
Also zu Schalea's Fragen:
1. Hirse sind hier kein Problem. Jedoch, ich hab Bedenken da meine Megi kein Obst, Gemuse und sonst nicht-fleischige Zutaten sehr mag. Wir konnen aber probieren. Wer weiss wie dass aufgenommen wird!
2. Ich versuche an einen Herr in meiner Umgebung zu kommen, der anscheinend sehr billig ganze Hahnchen zu sehr gunstigen Preisen verkauft. Das werden wir auch probieren so lange wir Gluck haben ihn zu finden
3. Betreffend Fisch- sie bekommt Mehresfisch roh und gewolft. Schaut keine grosse Begeisterung. Jedoch, ich fand grade eine Kanne Olsardinen- die fras sie ohne Porbleme. Ich hab das Ol ausgenommen, und frag mich ob der kleine Rest des Oles, der naturlicherwiese doch in den Napf kommt irgendwelchen Schaden machen kann? Ich finde nicht...
4. Das Gemuse, falls gegessen, bekommt sie mit dem Reis gekocht. Sie ist das Gemuse nur dann roh, wenn wir sie und den Nachbarnhund im Garten Gemuse als Leckerlies geben :) Das ist ha naturlich verstandlich, nur ich hab nicht jeden Tag Zeit und Lust den beiden Karroten und Zucchini zu schneiden und futtern :)Nun meine Frage: dieser Purin, den Du erwahnst- gibt es da Ellemente, die den Purin neutralisieren konnen?
Mit dem Fisch werden wir schon einmal zurecht kommen. Wir haben noch immer nicht versucht den Fisch zu kochen oder auf Grill zu werfen. Vielleicht mag sie das mehr, aber wie gesagt, soweit waren wir nicht.
Tschuss :)
EDIT: Fast vergessen: wofur brauchen wir Bierhefe?
-
Huhu,
sodale, weiter geht's.
Wenn sie keine Hirse frisst, ist das auch nicht schlimm. Du kannst auch Kartoffeln geben oder bei Reis bleiben, wenn sie den gern frisst. Ab und zu kannst du auch mal Nudeln geben. Auf jeden Fall würde ich die Menge der Kohlenhydrate etwas nach oben schrauben und mit der Fleischmenge runter gehen.
Das mit den Hühnchen wäre total super! Somit wäre Megi's Speiseplan schon wieder etwas abwechslungsreicher.
Nein, das Öl tut deiner Megi nichts. Manche Hunde reagieren auf viel Öl auf Durchfall, aber wenn sie das nicht hatte, passiert auch ansonsten nichts. Schau mal auf die Packung, ob Salz auf der Zutatenliste der Ölsardinen steht. Wenn ja, würde ich die nicht mehr geben. Habt ihr mal versucht den gewolften Fisch mit anderem Fleisch zu vermischen?
Roh bringt das Gemüse deiner Hündin leider nichts, weil sie die Inhaltsstoffe dann kaum verwerten kann. Habt ihr eine Küchenmaschine oder einen Pürierstab? Versuch mal das Gemüse etwas zu dünsten und danach zu pürieren. Du kannst ihr die Gemüseration auch mit anderen Sachen schmackhaft machen - Honig mögen meine Hunde z.B. total gerne. Einen Versuch wäre es wert!
Nein, Purin lässt sich leider nicht neutralisieren. Du solltest aus diesem Grund nicht so viel Herz füttern wie bisher.
In Bierhefe ist viel Biotin enthalten. Für mich ist Bierhefe in der Rohfütterung sehr wichtig.
Ich find deine Deutschkenntnisse übrigens prima!
LG
Shalea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!