Leineagression / Hundeschule

  • Hallo,

    hab da mal auch eine Frage :smile:

    Unser ungarischer Bearded Colli Mix ist ja an sich schon ein ganz toller und hat sich super eingelebt. Womit wir allerdings zunehmend Probleme haben ist seine Leinenagression (Im Freilauf ist es ok..er mag zwar nicht jeden..aber es gibt keinen Streit..und er läßt sich zuverlässig auch aus kritischen Situationen abrufen).
    Bislang haben wir mit ihm eine Hundeschule besucht und dort wurde geraten das Verhalten jedes Mal mit einem kurzen Leinenruck und einem klaren Nein zu unterbinden. Allerdings wird sein Verhalten eher immer schlimmer als besser.

    Nun habe ich mir das Buch "Alter Angeber" gekauft. Danach möchte ich jetzt erstmal trainieren. Also ein Schau und ein Kehrt Signal aufbauen und dann uns langsam an schwieriger werdende Situationen heranarbeiten.

    So..nun die eigentliche Frage...

    Haltet ihr es für sinnvoll trotzdem weiterhin die Hundeschule zu besuchen, wo er ja dann ständig mit dem Reizthema konfrontiert wird ? Oder lieber erstmal aussetzen bis wir es im Griff haben ? Mein Gefühl geht eigentlich erstmal zum aussetzen..

    Danke

    Eva

  • Wenn du auf dem Platz mit genügend Abstand zu den andern Hunden arbeiten kannst, damit der Hund ruhig bleibt, spricht nichts dagegen. Ohne diesen Platz wäre es kontraproduktiv.

    Hole dir aber am besten einen gewaltfrei arbeitenden Trainer, der einmal bei euch schaut, woran es liegt.
    Das Büchlein ist zwar ganz nett, aber wenn du dem Hund falsche Signale sendest, wird es euch auch nicht weiter bringen.
    Dein Auftreten und deine Körpersprache, sowie das häusliche Umfeld muss passen.

  • ich denke es passt ansonsten ganz gut.
    Er ist ein ehemaliger Straßenhund und das Laufen an der Leine einfach nicht gewöhnt. Wir haben ansonsten überhaupt keine Probleme. Er gehorcht super und ich bin auch keiner der schon ängstlich reagiert wenn wir andere Hunde sehen oder der Streß an der Leine überträgt.
    Denke wir haben den Fehler schon ganz am Anfang gemacht, weil wir da die falschen Signale gesendet haben und er im Prinzip an der Leine für ihn nur negative Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht hat. Das müssen wir jetzt umdrehen..

    Der Hundetrainer in der Schule geht schon ganz speziell auf ihn ein. Das heißt wir machen Übungen bei denen z. B. die anderen Hunde sich nur einzel nähern, so weit wie es für ihn einigermaßen streßfrei ist.

  • das prob haben wir ja auch und uns entschlossen da nicht selbst dran rumzudoktorn und ihm auch keine hundeschule zuzumuten weil es das nur schlimmer macht mit jedem mal wo er sich wieder aufregt.wie wärs denn mit einzelstunden bei einem hundetrainer
    liebe3 grüsse

  • Glaube bei uns gibt es nicht so viele Hundetrainer. Werd mich aber mal im Internet schlau machen (Vielleicht kennt auch jemand einen guten Trainer)

    Trotzdem werd ich wohl mal anfangen mit ihm zu üben. Er ist sehr gelehrig und ich denke wirklich dass wir es damit in den Griff kriegen können. Den Schau Befehl aufzubauen kann ja nicht schaden :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!