Schlechte Bindung oder nur Ungehorsam?

  • Zitat

    Gibt es klassische Bindungprobleme und einfach nur Ungehorsam trotz guter Bindung?


    Ich denk das gibt es beides, aber ich persönlich haben ehrlich gesagt (soweit ich das beurteilen kann) öfter das zweite als das erste gesehen. Ich kenn viele Hunde die genau wissen wohin sie gehören, ihre Menschen mögen und sich da offenkundig recht wohl fühlen - und trotzdem kein Stück hören! :D

    Den gegenteiligen Fall hab ich z.B. bei meinem Ersthund und dessen Vorbesitzerin erlebt:
    2 Jahre zusammen gewohnt und null Bindung. Da war einfach gar keine Chemie. Man lebt im selben Haus, man arrangiert sich irgendwie... wenn es sein muss oder ne Belohnung winkt hat der Hund auch mal Befehle ausgeführt...
    Aber sobald nix dabei für ihn raussprang hat er sein "Frauchen" wie Luft behandelt, keinerlei Interaktion mehr, schon gar nicht ausgehend vom Hund, aber er ist auch auf Annäherungsversuche der Besitzerin nicht eingegangen wenn nicht irgendein direkter, offensichtlicher Vorteil winkte. Oft genug war er dann auch weg (streunen) wenn sich die Gelegenheit ergab.
    Auch einer meiner ehemaligen Gassihunde verhielt sich ähnlich mit der eigenen Besitzerin. Völlig gleichgültig.

  • Fazit: Ein Ungehorsam denke ich gibt es bei einem Hund nicht, sondern eine für den Hund nicht nachvollziehbare Weisung...

    Das würde ich so unterschreiben. Ein Hund, der richtig motiviert wird, wird auch entsprechend arbeiten. Wobei es die Frage ist, ob man Bindung nur über reinen "Kadavergehorsam" definieren kann.

    Für mich kann es z.b. ein Zeichen von Bindung sein, wenn der Hund Vertrauen hat, wenn er mit einem gemeinsam über Wiesen hatzt wie es auch Hunde im Spiel machen würden, auf Spielaufforderungen reagiert...man gemeinsam die Welt aktiv entdeckt.

    heißt sich beim Freilauf weit vom HH entfernen, auch dass wenig Bindung da ist oder hat das damit nicht unbedingt was zutun?

    Das heißt es nicht. Darko rennt auch schon mal paar Meter voraus oder bleibt etwas zurück. ABER ändere ich die Richtung, auch ohne vorherige Ansage, kommt sie an. Das heißt sie achtet schon auf uns.

    Auf ein Pfeifen kommt sie angerannt.

    Bindung zeigt sich bei jedem Hund(etyp) auch etwas anders.

  • Mir ist aufgefallen, daß Bindung ein viel sensibleres Thema ist, als Gehorsam.
    Bekommt jemand gesagt, daß es mit dem Gehorsam vom Hund nicht weit her ist, wird nur mit den Achseln gezuckt oder halbherzig gesagt, ja, ich weiß...
    Aber, sagt man, daß die Bindung schlecht ist, dann kullern ganz oft gleich Tränchen! (Ok, waren alles weibl. Hundeführerinnen)
    Also die Sache mit der Bindung scheint eben viel emotionaler belegt zu sein, als die Erziehung oder der Gehorsam des Hundes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!