Welpe bleibt immer stehen

  • Wir haben eine ganz normale Leine, die 3-fach verstellbar ist. Die haben wir immer so gestellt das die Leine am längsten ist und wir benutzen auch ein Geschirr. Nur auf dem Hundeplatz nehmen wir ein Halsband.
    Wir haben auch das Kommando weiter, aber in den Situationen reagiert er darauf nicht. Habe auch schon versucht das gehen an der Leine zu clicken, also habe geclickt und Leckerlie gegeben wenn er von Anfang an nicht stehen geblieben ist.
    Die Hoden sollten eigentlich bis zur 8. Woche beide unten sein. Bei manchen dauert es auch bis zur 12. Woche, aber dann sollten die schon runterkommen. Bei Marley sitzt der eine Hoden im Leistenkanal fest und kann nicht weiter runter.
    Lg

  • Hey!
    Wir waren vorhin beim Tierarzt, Herz und Gelenke sind alle super. Meine Tierärztin hat nun gemeint das das stehen bleiben davon kommt, weil sein Hoden der sich noch im Leistenkanal befindet ihm nach Anstrengung weh tut und dadurch das Laufen behindert. Das würde auch das extreme auf dem Hundeplatz erklären, weil die Welpenstunde ja schon richtig anstregend ist. :sad2: Meine Tierärtin möchte den Kleinen nun mit 6 Monaten kastrieren, weil sie meinte, wenn er schon solche Schmerzen hat muss das so schnell wie möglich passieren. :sad2: Eigentlich wollten wir ihn gar nicht kastrieren lassen, aber wegen seinem Hoden bleibt uns wohl nichts anderes übrig. Aber schon mit 6 Monaten??? *schock* Und sein Hoden der schon richtig unten ist, der ist auch noch zu klein. Ohje. Der Arme. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wir wollen nun erstmal weiter beobachten wie er sich weiterhin verhält und ich informiere mich nun so gut es geht über Frühkastration. Obwohl ich eigentlich total dagegen bin. Ich werde mir noch weitere Tierarztmeinungen einholen. Meine Tierärztin kann sich sonst nichts anderes vorstellen, weil er total top fit ist und vor gar nichts Angst hat. Sie meinte auch das es draußen nichts mit der Umgebung zu tun hat, weil er top sozialisiert wurde und das in dem Alter dann total ungewöhnlich wäre. Was sollen wir nur tun?? Das ist echt ein Schock für uns :sad2:
    Lg, Sandra

  • Hallo Sandra,

    ich würde eine TK aufsuchen und mir dort einen Spezialisten ranholen.
    Den ausquetschen.
    Meine Große wurde auch mit 5 Monaten kastriert, gelitten hat sie nicht, wobei ich das bei Rüden noch anders empfinde.

    Ich würde auf jeden Fall mehrere Meinungen einholen.
    Gibt es von dem Züchter/Verband eventuell einen TA, der sich das auch mal anschauen könnte?

    Gruß
    Bibi

  • Bei dem Hund meiner Schwiegereltern ist auch ein Hoden im Leistenkanal geblieben. Der TA hat nur diesen Hoden entfernt und den anderen gelassen, so daß der Hund eben nicht kastriert ist und es geht ihm gut damit. Warum sollen denn gleich beide entfernt werden?

    Sag mal, hat Euer Hund evtl. ein Problem mit dem Autofahren? Userem Skippy wird beim Autofahren oft etwas übel, sodaß er am Anfang auch nicht mitlaufen wollte beim Gassi gehen, weil er dachte, es geht ins Auto. Vor allem nach dem Hundeplatz hat er natürlich gewusst, daß es ins Auto geht und wollte granicht mehr laufen. Ich hab ihn allerdings dann gezogen und es hat unserer Bindung nicht geschadet. Er hat irgendwann gemerkt, daß er keinen Einfluß darauf hat, sondern ich bestimme wann es wohin geht und nun bockt er nicht mehr.l

  • In unserer Nähe gibt es eine Tierklinik, damit haben wir aber gar keine guten Erfahrungen gemacht. Ich werde meine Züchterin mal anrufen und fragen was sie dazu sagt. Er hat mit dem Autofahren keine Probleme, er fährt gerne Auto.
    Unsere Tierärztin meinte auch das wir auch erstmal nur den einen Hoden entfernen könnten, aber sie riet uns gleich richtig zu kastrieren, weil der Hoden der sich im Hodensack befindet auch viel zu klein ist.
    Ich mach mir voll Sorgen um Marley. Und wir haben ihn auch noch zum Mitgehen annimiert, wenn ich jetzt daran denke das er da einfach nur große Schmerzen hatte tut mir das voll leid :sad2: . Kennt jemand eine gute Tierklinik oder einen Spezialisten der sich damit aus kennt im Umkreis von 49401 Damme? Ich weiß echt nicht mehr zu welchem Tierarzt ich gehen soll, haben schon 4 Stück durch. Die Tierärztin die wir jetzt haben waren wir super mit zufrieden, bis heute als sie unbedingt zur Frühkastration riet.
    Lg, Sandra

  • Och menno :sad2:

    Ich verstehe nur nicht, warum der zu kleine Hoden unbedingt entfernt werden muss? Und warum nicht der andere jetzt direkt entfernt wird, wennd er Hund doch Schmerzen hat.

  • Weil wir erst beobachten sollen ob es wirklich am Hoden liegt das er immer stehen bleibt. Wir sollen erst genau schauen wie Marley steht, ob er die Hinterbeine auseinander stellt, um seinen Hoden zu entlasten. Darauf haben wir nämlich noch gar nicht geachtet, weil wir nicht damit gerechnet haben das es daran liegen kann. Wenn das alles schlimmer wird dann sollen wir sofort herkommen und dann wird der Hoden sofort entfernt.
    LG

  • :/ Auch unsere jetzt 12 Wochen alte Colliehündin bleibt immer stehen. Ich nenne das dann: spazieren stehen. Bei unbekannten Wegen läuft die Langnase richtig entspannt und toll mit. Vor der Haustür aber ist sitzen angesagt. Ins Haus zurück muss ich sie tragen, aber vorher ist einfangen -auch an der Leine (Brustgeschirr) angesagt. Sie schlägt dann den Rückwärtsgang ein und versucht das Brustgeschirr wie einen Pulli auszuziehen :D (hat auch schon geklappt). Auf Parkett-oder glatten Böden in Innenräumen läuft sie schon gar nicht!! In unserem WZ ist Parkettboden und ich habe ihretwegen jetzt schon einen Teppich ausgelegt damit die Kleine nicht nur auf dem Sofa bzw. ihrem Körbchen spielen kann. Ohne Leine - im Wald oder auf der Wiese hinter unserem Haus - folgt sie uns gut. Aus diesem Grund verfolge ich diesen Thread mit großem Interesse.

  • Soo, es gibt neue Fortschritte von uns. Wir sind spät abends mit Marley durch unsere Siedlung gegangen, wo er sonst immer sofort stehen geblieben ist. Jedes Mal wenn er stehen geblieben ist hab ich die Leine fallen gelassen und bin stumpf weiter gegangen ohne nach ihm zu gucken und siehe da er kam sofort angerannt, ich habe dann sofort geclickt und dann gabs ein Leckerlie und so haben wir es die ganze Zeit gemacht. Über Tag konnte ich es nie machen, da immer so viele Autos kamen und über all Leute waren. Jetzt hat es sich schon richtig gut gebessert und wir können schon fast normal spazieren gehen. Manchmal bleibt er noch stehen, lässt sich aber dann zum weitergehen überreden. Wir denken das es nicht am Hoden liegt, sondern er einfach in seine Angstphase steckte. Auf dem Hundeplatz haben wir es jetzt so gemacht das wir sofort gegangen sind ohne uns wie sonst vorher hinzusetzen und da noch was zu trinken und siehe da, Marley kam sofort super mit und beim Auto gab es dann eine super Belohnung (Leberwurst *jam jam* ) , ich hoffe das er das das nächste Mal genau so super macht, wir sind so stolz auf ihn =) :D
    Lg, Sandra

  • Bei meiner Hündin hilft (kann ich aber nur auf sicheren Feldwegen machen), wenn sie nicht weitergehen will: Ableinen und weggehen. Dann kommt sie sofort hinter mir her gelaufen.

    Ist halt nur blöd, daß das nicht überall geht!

    Liebe Grüße

    Amelia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!