Stark tränende Augen bei einer 7-jährigen Mischling

  • Hallo,


    meine Mutter hat einen Mischlingshund, Susi, der rund ca. 7 Jahre alt ist. Sie hat den Hund seit einigen Jahren.


    Doch seit rund 2 Monaten tränen die Augen des Hundes so extrem, dass sich schon eine bräunliche Rinne Richtung Nasenspitze bildet.


    Der Hund hat keine platte Nase wie ein Pekinese, auch ist er eher klein.


    Natürlich war meine Mutter beim Tierarzt. Dort hat sie Tropfen verschrieben bekommen, die meine Mutter täglich ins Auge träufelt. Trotzdem tränen die Augen fast unaufhörlich, weshalb wohl auch der Augapfel am Unterlid gerötet ist. Der Hund wehrt sich immer heftiger.


    Heute war meine Mutter erneut beim Tierarzt, der ihr nun geraten hat, keine Tropfen mehr ins Auge zu machen, sondern Bepanten für die Augen.


    Der Tierarzt weiß nicht, was der Hund hat und wie er die tränenden Augen noch behandeln könnte.


    Weiß Jemand Rat oder hat Jemand eine Idee, wie man dem Hund helfen könnte?


    Danke für Eure Unterstützung.


    Viele Grüße
    SusiausMallorca

  • Wenn ein TA nicht mehr weiter weiß, sollte man zu einem anderen gehen.
    Eine zweite Meinung ist nie verkehrt, und oft findet erst ein weiter TA die Ursache, und die sollte gefunden werden.
    Es könnte sich auch um eine allergische Reaktion handeln, zumal diese Problem erst aufgetreten ist.
    Oder es sind verstopfte Tränenkanäle.

  • Hallo,


    tausend Dank für die vielen Tipps.


    Meine Mutter hat zwischenzeitlich den Arzt gewechselt, der dem Hund den Tränenkanal gesäubert bzw. durch gestochen hat. Auch hat der Hund andere Augentropfen bekommen.


    Aber nichts hilft.


    Meine Mutter geht mit Gehhilfe, die nächste Tierklinik ist für sie nicht zu erreichen, da sie außerhalb ihres Umfeldes total unsicher wird.


    Vielleicht kann Jemand den ein oder anderen Tipp geben, was die tränenden Augen bei dem Hund noch verursachen könnte.


    Tausend Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.


    Liebe Grüße
    SusiausMallorca

  • Hallo,


    der Hund hat kurze Haare - es gibt nichts, was an den Augen stören könnte. Und trotzdem ist der Tränenfluss so stark, dass sich der Hund die Nase am Boden oder mit den Pfoten reibt.


    Meine Mutter sagt, dass in der letzten Woche der Tränenfluss für ungefähr 2 x 2 Stunden trocken war.


    Könnte der Tränenfluss auf eine Allergie hindeuten? Gibt es soetwas?


    Danke !!!


    Liebe Grüße
    SusiausMallorca

  • Das kann alles Mögliche sein, von Hornhautverletzung bis sonstwas. Ein herkömmlicher TA kann das wohl nicht feststellen, weil ihm die Untersuchungsgeräte fehlen.


    Unser Maxl hat(te) auch ein Dauer-Triefauge, das wir nach erfolgloser Tropfen- und Salbenschmiererei nun in einer spezialisierten Augenklinik haben untersuchen lassen.


    Vielleicht kannst Du Deiner Mutter den Gang in die Augenklinik abnehmen, wenn sie selber es nicht dorthin schafft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!