Zweithund
-
-
Hallo, ich würde meiner Hündin gern einen Kumpel gönnen. Ich gehe mal davon aus, dass ein Rüde der Madame (fast drei Jahre alt, kastriert, Hund aus dem Tierschutz, seit etwa 1,5 Jahren bei uns) ganz gut gefallen würde. Grundsätzlich zeigt sie an den Rüden in der Umgebung größeres Interesse. Meint ihr, es sollte eher ein älterer Hund sein, oder könnte es auch ein Welpe (kein ganz kleiner) sein? Könnt ihr mir sonst noch Tipps zum Thema "Zweithund" geben?
Danke schonmal - Steffi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum nimmst du nicht einfach einen gleichaltrigen, auch aus dem Tierheim?
Ansonsten, wie ist deine Hündin so? Zwecks Eifersucht usw.?
-
Ja, ich hatte schon daran gedacht, auch wieder einen "gebrauchten" zu nehmen. Die Süsse kann schon manchmal zicken, deswegen vielleicht eher ein älterer souveräner Junge. Einen Welpen würde die eventuell unterbuttern
Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass kastrierte Mädels mit Welpen problematisch sein können? Keine Ahnung, ob da was dran ist... -
Meine Große (Boxer-Mali? Mix) kam auch aus dem Tierschutz und war ca 2 und kastriert.
Sie war erst 3 Tage bei uns, da kam (ungeplant über eine Freundin, die das Tier nicht mehr betreuen konnte), ein Welpen-Mädel (Mops) mit 14 Wochen dazu.
Es gab nie Probleme, obwohl meine Große sehr eifersüchtig ist. Sie hat keinerlei Probleme damit, ihr Futter oder ihre Knochen etc. zu teilen, verteidigt aber mit Knurren ihre "Streicheleinheiten", wenn diese ein anderer Hund "wegnehmen" will.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Große selbst erst 3 Tage hier war, und sich hier noch nicht zuhause gefühlt hat. Aber es war und ist alles prima. Anfangs hat sie den Welpen bemuttert, geputzt und erzogen. Inzwischen sind die beiden tolle Spielkameraden. Und geschlafen wird grundsätzlich immer gaaanz eng aneinander gekuschelt.
Manchmal ist meine Große schon eifersüchtig, dann wird die Kleine ein bissel "drangsaliert". Diese ist aber, trotz des Größenunterschieds, so selbstbewusst und charakterstark, dass sie ganz gut kontert.Alles in allem ist es aber friedlich, und ich glaube, die Große ist froh, dass sie die Kleine hat.
-
Das mit dem älteren Souverenen Zweithund seh ich auch so. Meine Zickt ja auch alles und jeden Hund an. Da hats der neue anfangs nicht leicht gehabt, sich aber garnicht weiter darauf eingelassen und das so hingenommen. Jetzt Fütter ich die beiden im selben Raum, damit meine Hündin Lernt das es verboten ist dem Rüden sein Futter aus dem Napf zu klauen und es klappt wunderbar. Die schaut nach einem Nein nichtmal mehr hin und guckt lieber mich an, das ich vielleicht doch noch was leckeres habe. Futterneid oder Eifersüchteleien von meiner Zicke gibt es garnicht mehr.
Die ersten 3 Tage wurden alle ressourcen verteidigt, das hab ich bis zu nem gewissen Grad auch so Geduldet. Danach lies das ganz nach und jetzt würd die garnicht mehr auf die idee kommen da irgendwas bei diesem Rüden verteidigen zu müssen.
-
-
Zitat
Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass kastrierte Mädels mit Welpen problematisch sein können? Keine Ahnung, ob da was dran ist...
Nicht nur kastrierte Mädels. So etwas wie Welpenschutz existiert wohl gar nicht, und Hündinnen - egal ob kastriert oder nicht - sind wohl die zickigsten...
-
Willst DU denn den Zweithund? Oder willst du einfach nur nen Spielgefährten und "Kumpel" für deine Hündin?
Wenn zweites zutrifft, würd ichs lassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!