Warum tun hunde das?

  • hey ihr lieben, es geht um diese situation: mein hund ist an der leine und wir laufen an einem unangeleinten hund vorbei, der von seinem besitzer zum weitergehen aufgefordert wird. nach ein paar metern kommt der hund plötzlich von hinten angeschossen und will meinen hund ans leder.


    warum tun hunde das?
    sie könnten auch mit ihrem besitzer weiter gehen.
    lösen die besitzer das fußkommando zu früh auf, bei ihren hund?

  • Das ist selbst verstärkendes Verhalten. Deshalb muss der HH da massiv gegenwirken.
    Wahrscheinlich hätte der Hund deinem Hund eh "ans Leder" gewollt und er hat die erste Chance genutzt, die es ihm ermöglichte. Ich denke, der HH war unaufmerksam. Und der Hund, wusste, was er wollte und hat es sich "geholt".
    Wenn er so angeschossen kam, wird er schon vorher unter Spannung gestanden haben.

  • bei teddy war es ne weile so, dass er sich irgendwann ganz einfach nicht mehr zurück halten konnte, die versuchung war dann doch zu groß und vielleicht bekommt es ja auch keiner mit :hust: er ist dann auch losgedüst, als man schon total stolz war, dass er sich grade so gut benommen hat.
    ich hab mich dann bei den leuten entschuldigt und meinen hund wieder eingesammelt, mittlerweile kann ich mich auf ihn verlassen in so einer situation, aber vielleicht sind die hunde, die du meinst einfach noch nicht so weit.

    hab grade noch gelesen, sie wollen deinem hund ans leder, du meinst, sie sind agressiv? dann spräche für mich fast noch mehr dafür, dass sie sich einfach nicht mehr zusammen reißen konnten.

  • Ich kann meinen großen schon 1-2m nach der Begegnung mit "lauf" weiter schicken, der rennt nicht zurück sondern der andere Hund ist ihm ab dem Zeitpunkt, wo wir vorbei sind, völlig egal.
    aaaaber einmal als er so ca. 1 jahr alt war, kam von hinten ein Auto.
    Ich geh also mit meinem dicken an die Seite, Auto fährt vorbei und ich sage zu Tyson "lauf" und was macht der doofe hund ????
    Rennt dem Auto hinterher :doh:
    ihr glaubt nicht wie schnell mein Hund sein kann.
    Ich hab ihn dann - nach der Schrecksekunde - wieder zu mir gerufen, klappte auch super, allerdings war er sich keiner schuld bewusst =)
    so ein dummkopp !

  • sie senden schon signale aus. (drohfixieren, steifbeinig gehen).
    bisher ging ich davon aus, wenn der besi dabei ist, wird er seinen hund unter kontrolle haben.
    mittlerweile rechne ich jetzt damit, dass ein hund umkehren könnte und zur not blocke ich den fremden hund ab.

  • naja, sieht man ja nur allzu oft, dass es nicht so sehr ausschlaggebend ist, ob der besitzer dabei ist, wenn ich da an die vielen hunde denke, die einem entgegenrennen und iiiiiirgendwo hinten latscht wer rufend hinterher..... :???:
    man sollte ja eigentlich meinen, dass die merken, wie angespannt der hund ist und ihn erst dann wieder laufen lassen, wenn er sich entspannt hat, aber da wirst du wahrscheinlich weiter blocken müssen. ich hab hier auch nen hund in der nachbarschaft, wenn ich den von weitem sehe, weiß ich auch schon immer bescheid...

  • gestern kam es zu dieser situation: mein hund wurde von zwei kleineren hunden angepöbelt ( beide offline) und dieses mal habe ich die leine fallen lassen, was wohl für die beiden kleinen hunde eine komische situation war. sie waren stark verunsichert, mein stinker, der eigentlich mit jeden hund gut kann, versuchte die hunde zu beschnüffeln, wurde aber weggebellt. er kam dann zu mir.

    die beiden anderen hunde gingen mit ihren besis weiter, nur der rüde prollte ein wenig herum, aber es war weitaus angenehmer, als wenn stinker und ich weiter gegangen und die keifenden hund ignoriert hätten. ich kann mit wetten, hier wäre das gleiche passiert (der prollrüde wäre umgekehrt und hätte stinker verprügeln wollen). sonst gehe ich an solchen hunden vorbei, gestern wollte ich einfach mal wissen, wie sie reagieren, wenn sich mein hund- ohne probleme- bewegen kann.

    damit hatte keiner der anwesenden personen gerechnet- dass ich die leine fallen lasse.

  • Zitat

    sie senden schon signale aus. (drohfixieren, steifbeinig gehen).
    bisher ging ich davon aus, wenn der besi dabei ist, wird er seinen hund unter kontrolle haben.
    mittlerweile rechne ich jetzt damit, dass ein hund umkehren könnte und zur not blocke ich den fremden hund ab.


    Ich würde davon ausgehen, dass die wenigsten Hunde Verletzungsabsichten haben und viel mehr Hunde imponieren und drohen wollen. Ich sag mal: rumprollen wollen. Den Dicken machen. Gut gebrüllt, Löwe ;)

    Mich persönlich entspannt das sehr, mir das immer mal wieder vor Augen zu halten. Ich hab dann einfach weniger Angst um meinen Hund und weniger Stress mit der ganzen Situation.
    Aber natürlich kannst du trotzdem den anderen Hund abblocken, wenn du keinen Kontakt zwischen den Hunden wünschst. Ich beziehe mich auf die innere Haltung.

  • das glaube ich auch nicht, dass sie stinker "beschädigen" wollen, es ist halt nur so doof, da er sich wenn- an der leine nicht wehren kann und in seiner kommunikation eingeschränkt ist.

    ich muß noch lernen, selbst gelassener zu werden.
    es wird aber schon besser. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!