Wie mache ich mich interessanter?
-
-
Hallo meine Lieben,
nach langem melde ich mich mal wieder ;-)
Luckys und meine Probleme sind deutlich besser geworden...
na da kommt schon das nächste ;-) ein kleines für Ihn, ein großes für mich ;-)Lucky geht nun die zweite Woche in den Hunde-Kindergarten^^
3mal die Woche , ich bringe ihn vor der arbeit hin und hole ihn nach der arbeit wieder ab....
Ihm scheint es da SUPER zu gefallen, da fängt mein Problem auch schon an^^
Wenn ich ihn hinbringe, naja den ersten Tag wollte er wieder mit aber nur kurz, seit dem zweiten tag "verabschiedet" er sich gar net mehr, er begrüßt die "KIndergärtnerin" ^^ und stiefelt ruck zuck hoch zu den anderen (katzen und hunden), und wenn ich ihn abhole freut er sich zwar kurz aber würde dann am liebsten sofort wieder hoch zu den anderen
Dabei soll er sich doch auf zu hause freuen !?
Deswegen meine Frage, was kann ich tun, damit er sich mehr freut?
Wir machen abends üblicherweise unser "tricktraining" und dann hat er noch so intelligenzspielzeuge was wir ab und an machen...
wenn er nach hause kommt is er aber seeehr kapputt legt sich meist auch erstmal hin und schläft, ...
ich hatte schon immer das problem das ich ihm zu viel aufmerksamkeit geschenkt habe.... und jetzt hab ich angst das es zu wenig ist!??
habt ihr tipps???
DANKE ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Wenn Kinder in den Kindergarten gehen und nach Hause kommen, sind sie auch geschafft. Das heißt noch lange nicht, dass Mama nicht die Beste ist. Wenn er den ganzen Tag Action hatte, ist es doch schön, wenn er friedlich schlummern kann. Oder?
Und mal ehrlich, dass die anderen Hunde interessanter sind, ist doch natürlich. Und wenn er weiß, dass du da bist bzw. wieder kommt, was soll er sich da Gedanken machen? Da kann er ja auch spielen gehen...
LG Levke
-
Zitat
Luckys und meine Probleme sind deutlich besser geworden...
na da kommt schon das nächste ;-) ein kleines für Ihn, ein großes für mich ;-)Lucky geht nun die zweite Woche in den Hunde-Kindergarten^^
3mal die Woche , ich bringe ihn vor der arbeit hin und hole ihn nach der arbeit wieder ab....
Ihm scheint es da SUPER zu gefallen, da fängt mein Problem auch schon an^^
Dabei soll er sich doch auf zu hause freuen !?Wenn ich ihn hinbringe, naja den ersten Tag wollte er wieder mit aber nur kurz, seit dem zweiten tag "verabschiedet" er sich gar net mehr, er begrüßt die "KIndergärtnerin" ^^ und stiefelt ruck zuck hoch zu den anderen (katzen und hunden), und wenn ich ihn abhole freut er sich zwar kurz aber würde dann am liebsten sofort wieder hoch zu den anderen
Ich glaube dir gerne, dass das für DICH ein Problem ist, aber es ist einfach zu menschlich gedacht und du erwartest von deinem Hund menschliches Handel und Denken. Das sind aber „Sachen“ die dein Hund nicht leisten kann. Freu dich, dass es ihm offensichtlich gut gefällt, damit signalisiert er dir doch, dass er da gut aufgehoben ist.
Deswegen meine Frage, was kann ich tun, damit er sich mehr freut?
Wir machen abends üblicherweise unser "tricktraining" und dann hat er noch so intelligenzspielzeuge was wir ab und an machen...
wenn er nach hause kommt is er aber seeehr kapputt legt sich meist auch erstmal hin und schläft, ...
ich hatte schon immer das problem das ich ihm zu viel aufmerksamkeit geschenkt habe.... und jetzt hab ich angst das es zu wenig ist!??
habt ihr tipps???
Du hast doch das (DEIN) „Problem“ schon selber sehr schön erkannt.
Schenke ihm nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, mache ihn auch in der
euch verbleibenden Zeit zum Nabel der Welt. Das dein Hundi nach so einem
„Hundekindergartentag“ erstmal platt ist, ist doch völlig normal. Für deinen Hund
ist es, wie ein Arbeitstag für dich. Lass an den „Hundekindergartentagen“, das
Tricktraining oder das Intelligenzgedöns einfach sein. Nutze intensiv die Tage,
an denen ihr beide „FREI“ habt. -
Zitat
Wenn ich ihn hinbringe, naja den ersten Tag wollte er wieder mit aber nur kurz, seit dem zweiten tag "verabschiedet" er sich gar net mehr, er begrüßt die "KIndergärtnerin" ^^ und stiefelt ruck zuck hoch zu den anderen (katzen und hunden), und wenn ich ihn abhole freut er sich zwar kurz aber würde dann am liebsten sofort wieder hoch zu den anderenDas ist doch super, so soll es sein, besser kann es doch gar nicht laufen!!
Beim regelmäßigen Training könnt Ihr sicherlich die gegenseitige Freude über erreichte Ziele austauschen.
-
Es sind doch nur 3 Tage in der Woche.
Genieße einfach den Rest der Zeit mit ihm, und vor allem freue dich, das er dort so gut unter gebracht ist.
-
-
Zitat
Es sind doch nur 3 Tage in der Woche.
Genieße einfach den Rest der Zeit mit ihm, und vor allem freue dich, das er dort so gut unter gebracht ist.
Kann dem nur zustimmen.
Wäre es dir lieber, wenn der Hund sich so doll freut, dich zu sehen und morgens kaum hinzubewegen ist in den Hundekindergarten? Wenn er mit eingezogener Rute und sich sträubend da hinmarschiert?
So ist es doch wirklich alle Mal besser. Klar hätte man gern, dass sich der Hund mehr freut, einen zu sehen, aber besser so, als umgekehrt. -
Hallo, ich bin Lisa und meine Hündin Franca geht auch 2 -3 Tage die Woche in eine "Hundebetreuung" Dort sind noch 3 andere Hunde. Franca springt schon immer begeistert aus dem Auto und rennt zum Garten. Ich bin nur happy das es so ist. So gehe ich beruhigt zur Arbeit, denn ich weiß sie gut aufgehoben.
Veruche es doch malso zu sehen
Liebe Grüße Lisa -
Ja ich bin ja auch super glücklich, das alles so gut klappt...
bissle doof fühl ich mich trotzdem, gestern als ich ihn abgeholt hab freut er sich kurz und springt dann die ganze zeit die "kindergärtnerin" an, so als ob er da bleiben will und gehört hatter auch net
naja ich dachte vielleicht muss ich mich hinterher mehr mit ihm beschäftogen..... damit er sich mehr freut...
-
Es ist aber kein Hundeproblem, was du hier schilderst, und in Sachen menschlicher Psychologie kann dir hier glaube ich niemand so richtig Rat geben. Ich könnte es vielleicht, aber mein Studium habe ich nach 4 Monaten abgebrochen, also wäre es nur laienhaft.
Dein Hund muß sich doch aber nicht immer nur über dich freuen. -
kann dich da gut verstehen, du mensch ;-)
da gibts ne menge gründe, wieso die andere frau toller zu sein scheint... die verstärkt sich vaiabel, weil dein hund sie eben nur drei tage sieht.. grins
und wahrscheinlich hat die anderes futter? anderes lekkerli? dazu kommt, dass die sich nich nur auf deinen hund konzentriert, sondern alle rumlaufenden hunde bespaßt... dazu die tollen anderen hunde da...
da kannste nich gegen an stinken, da is das komplette hundelernverhalten gegen dich ;-))
da bleibt die leider nix anderes, als wirklich an deiner einstellung zu arbeiten, und dich ggf einfach zum schlummern mit deinem hund auf dem sofa einfinden, und seinem seeligen schnarchen zuhören..
aber du kannst dich daneben auch interessanter für deinen hund machen.. stell ihn auf handfütterung um, jedes bröckelchen futter gibts nur noch aus deiner hand, manchmal mit arbeiten, manchmal nur so, weil er grad vorbeikommt... und ansonsten freu dich, dass er nich so auf dich fixiert ist und an dir klebt...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!