Mein Welpe springt Jogger,Radfahrer und Inlinefahrer an
-
-
Naja, ich kann die Reaktion des Joggers nachvollziehen. Mein Mann fährt viel Fahrrad und joggt und er hat ein echtes Problem mit Hunden, die ihm ins Rad rennen und die Halter von hinten probieren, ob ihr Hund denn heute hört.
Ich persönlich habe auch schon erlebt, dass meine Kinder von freilaufenden Hunden angesprungen wurden, als sie einen Weg langliefen. Finde ich alles andere als lustig.
Also ab an die Leine und üben üben üben - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich kann die reaktion ja auch absolut nachvollziehen und deshalb habe ich mir gerade eben eine Schleppleine gekauft und ab jetzt wird geübt!!!
-
hey super
dann viel erfolg beim training!!!
-
danke
! Die Leine ist nur so umständlich, da mein Welpe nie wirklich weit weg von mir geht schleift die dann extremst am Boden, ich wickel die dann immer mehrmals so um meine Hand. Ist das richtig? Oder wie macht ihr das?
-
Wir hatten das Problem auch! Haben es mit der Schleppleine gut in den Griff bekommen!
Aber es ist wirklich wichtig den Hund nicht mehr freizulassen, bis sie 100 % hören...
Verstehe auch wirklich die Jogger und Radfahrer die sich drüber aufregen.
Mein Jungspund hat es zum GFlück inzwischen verstanden und lässt sich ohne Probleme zurückpfeifen...EDIT: Wir haben die Leine bzw. das Ende immer auf dem Boden schleifen lassen und nur sozusagen den benöätigten Teil in der Hand gehabt.. Klappt super, danach ist die Leine zwar super dreckig aber es ist sehr praktisch :)
-
-
Noch ein Tip:Als meiner in dem Joggeralter
war,dachte ich das hört nie auf!Ich habe neben der Schleppleine(hab die auch einfach am boden schleifen lassen)auch trainiert,dass der Hund mich nicht anspringt,wenn ich schnell neben ihm loslaufe,was er sonst natürlich gemacht hat.
Immer wenn er mich anspringen wollte,habe ich NEIN gesagt .Hat nach einer Weile prima geklappt und dann hat er das auch bei anderen die rennen, immer weniger gemacht.
Nur klar,wenn er seineJunghund 5 Minuten hat,verwandelt er sich in ein Frettchen
Aber das kommt bei dir viieel später!
Viel spass mit dem Welpi! -
Ich hatte eine 5 Meter-Schlepp, so junge Hunde brauchen eh noch keinen Radius von 10 Metern oder mehr, denn auf diese Distanz sind sie eh nicht kontrollierbar ( in der Regel ) .
Meist hatte ich sie schleifen und hab mich nur im Notfall draufgestellt, ab und zu hatte ich sie auch in der Hand, aber grundsätzlich hatte mein Welpe Freilauf, denn das soll ja mit der Schlepp geübt werden.
Sind zu viele Reize "unterwegs", dann muss Hundi an die kurze Leine bzw. wird die Schlepp kurz genommen.
ZitatDie Leine ist nur so umständlich, da mein Welpe nie wirklich weit weg von mir geht schleift die dann extremst am Boden, ich wickel die dann immer mehrmals so um meine Hand. Ist das richtig? Oder wie macht ihr das?
wie schon erwähnt, die Schlepp ist viel zu lang für so einen jungen Hund!!!!!!!
Er soll doch lernen, bei dir zu bleiben und auf dich zu achten oder nicht ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!