Mein Welpe springt Jogger,Radfahrer und Inlinefahrer an
-
-
Ich lass meinen Welpen (15 Wochen) viel frei laufen, klappt auch soweit super und wenn ich jemanden von weitem sehe rufe ich ihn zurück doch seit ein paar Tagen interessiert ihn das nicht mehr, er rennt auf die Person zu und rennt ihr hinterher und springt hoch und versuht ins Bein zu knappen. Gestern ist es auch wieder passiert und der Jogger hat sich richtig drüber aufgeregt "Immer diese sch.... Hundehalter etc. Kann ich ihn jetzt nicht mehr frei laufen lassen? Kann ich das irgendwie abtrainieren das er immer hochspringt und den Leuten hinterher rennt? Wenn er an der Leine ist macht er das natürlich auch, aber da kann ich ihn kurz halten. Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet! Liebe Grüße Katahrina und Lucky
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Welpe springt Jogger,Radfahrer und Inlinefahrer an*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu ,ja das Problem hatte ich auch .
Klar ,kann man verstehen wenn sie sich aufregen ,es gibt ja auch Menschen die Angst haben ,aber etwas netter reagieren könnten sie auch.
Die "besten Freunde" Radfahrer ,Jogger und HundeIch würde sie erstmal an die Schleppleine nehmen ,bis sie 100%ig auf "Hier" hört .
Es kann nähmlich auch mal schnell zu einem Unfall kommen und das glaube ist nicht in deinem Sinne.
Deshalb erstmal Schlepp dran ,da kann nichts mehr passieren .Sie macht gerade eine wichtige Phase durch ,sie sollte keine schlechten Erfahrungen machen .
Dein Hundi ,bekommt gerade so viele neue Eindrücke ,das er auch überfordert sein kann und etwas sucht um diese Überforderung bzw den Stress abzubauen .
Es ist natürlich auch total spannend und aufregend einen Menschen hinterherjagen zu können . -
das was marie geschrieben hat, würde ich probieren!
zusätzlich zum "hier" wäre auch ein abbruchkommando nicht verkehrt ("nein").auf jeden fall sollte der hund lernen, dass es ein Tabu ist, radfahrer, jogger, autos und walker zu jagen.
ich würde das ganze nicht auf die leichte schulter nehmen, da es erstes jagdverhalten ist.
bewegungseinschränkung ist jetzt gar nicht so verkehrt (schleppleine).übrigens kann man richtig ärger bekommen, wenn sich fremde menschen belästigt fühlen.
ich habe von einem fall gehört, da wurde der besitzer eines hundes angezeigt, da der geschädigte vom hund angesprungen und zu fall gebracht wurde.die reaktion des joggers war in diesem fall die freundliche variante.
es gibt menschen, die nicht so "freundlich" reagieren, sondern gleich nach dem tier treten. -
Solange draussen Reize sind, die deinem Hund zu solch einem Verhalten "animieren", gehört er an die Leine.
Bei meinem hab ichs so gemacht, dass ich die Schleppe dran hatte und bei Joggern ein "äh" , also ein Abbruchsignal verwendet hat.
Hat er seine Absicht verändert und blieb bei mir bzw. lief NICHT zum JOgger, Radler etc, gabs natürlich Lob.
Überprüfe immer wieder die Ansprechbarkeit draussen und sicher ihn immer so, dass er keinen Unfug anstellen kann.
-
okay danke dann werde ich ihm später mal so ne Schleppleine kaufen, ich dachte nur es wäre sehr wichtig das die Kleinen von Anfang an lernen ohne Leine zu laufen. Kann ich diese Schleppleine auch kurz machen, in dem Fall also wenn ein Jogger vorbei läuft?
-
-
Zitat
okay danke dann werde ich ihm später mal so ne Schleppleine kaufen, ich dachte nur es wäre sehr wichtig das die Kleinen von Anfang an lernen ohne Leine zu laufen. Kann ich diese Schleppleine auch kurz machen, in dem Fall also wenn ein Jogger vorbei läuft?
Klaro einfach kurz nehmen.
-
Ich würde die Schleppleine nicht später kaufen, sondern möglichst sofort, damit dein Welpe nicht noch mehr Erfolgserlebnisse hat. Lass ihn auf keinen Fall mehr frei laufen, bis du die Leine hast.
Wichtig: Bitte die Schleppleine auf keinen Fall ans Halsband machen! Falls dein Hund mal in die Leine rennt, kann er sich sonst böse verletzen. Schleppleinen gehören nur ans Geschirr.
Sicherlich kannst du Schlepp auch kurz halten. Ich würde mir wahrscheinlich auch noch Handschuhe anziehen, damit sich die Leine nicht in meine Hand schneiden kann.
LG Eva
-
mit später meinte ich heute nur etwas später
er hat generell ein geschirr um. Wie soll ich dann reagieren wenn ein jogger kommt?
-
Mit dem heute kaufen" hört sich gut an...! Wenn ein Jogger kommt sagst du einen Befehl, den du willst: Fuß, Bleib...je nachdem welchen du für immer in dieser Situation nemen willst und trittst auf die Leine. Kommt deine Vierpfote zu dir hin LOBEN, bzw. sie schaut dich an: zu dir hinziehe. Bei uns wurde die Schleppleine immer kürzer...abgeschnitten...bis ca 1 Jahr! Viel Erfolg!
-
In dem Alter haben die aber auch wirklich viel Blödsinn im Kopf
.
Ich würde auch eine SL dran machen und solche Begegnungen intensiv üben. Wenn ein Radfahrer, Jogger oder sonstwas kommen, Hund kurz ranrufen und bestätigen. Sobald die vorbei sind, mit einem "lauf" oder sowas wieder freigeben. Ich "bezahle" übrigens sogar bei meinem erwachsenen Hund noch regelmäßig für Radfahrer und Jogger. Bei uns sieht das mittlerweile so aus, dass er schon automatisch zu mir kommt, wenn er einen Radfahrer sieht. Die Kleine macht das noch nicht, schaut aber wenigstens schonmal zu mir und läßt sich dann ranrufen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!