Neulinge auf dem Weg zur langfristigen Motivation :)

  • Hallöchen ihrs!


    Nachdem ich derzeit hochgradig unausgeglichen bin und mehrmals nach der Arbeit ziemlich planlos loggejoggt bin, Guinness an der Flexi dabei, dachte ich mir, ich könnte das doch langsam mal in geordnete Bahnen bringen.


    Wenn es scheitert, dann an mir, respektive meinen Knien - aber: Wir probieren jetzt Canicross. Ich hab mich eine Runde bei Uwe Radant eingedeckt (nur noch kein Geschirr, erstmal reicht das k9 für die Befehle)


    Guinness hält locker Schritt, ist danach nicht kaputt (gestern waren es etwa 5 km, aber viiiiel im Gehen, vorgestern 11 km, auch mit viel Gehen. Er nutzt komplette Wegbreiten, schnuffelt, zerrt nach vorne, nach hinten... :hilfe: Gestern ohne Flexi lief es etwas besser und im Moment freu ich mich auf Gurt und Jöringleine, dann kann ich mich etwas besser auf ihn konzentrieren dabei.
    Mit um die Hüfte gewickeltem Kurfzführer und eingehakte 3m-Leine war das Ganze doch arg ruckelig und stolpergefährlich :hust:


    Hier versuch ich jetzt, ein bisschen mitzudokumentieren und hoffentlich, hoffentlich die Motivation zu behalten... (Das Zeug war nicht billig! :D )


    Grüßle,
    Gizmo


    PS: Guinness ist übrigens knapp 14 Monate alt und fit, aber eher ein bisschen zu schmal.. *seufz*

  • ach, das mit der Motivation klappt schon


    spätestens dann, wenn er wirklich zieht und du im rausch der Geschwindigkeit (ja, das geht auch ohne Roller oder Rad) bist :D

  • Meinst Du?


    Na dann kann ja fast nichts schiefgehen... :D
    Ich hätte durchaus Lust und weiß, dass mir der Spaß verloren ginge, wenn ich es jetzt übertreibe.


    Ich hab Muuuuuskelkater! *ächz*
    Lieber morgen wieder :) Auch wenn ich den Gürtel kaum erwarten kann, so gebastelt nervt es mich.. *g*


    Ach ja: Macht es Sinn, einen Markergegenstand zu benutzen? Ein Zuggeschirr hab ich ja noch nicht, und das k9 würd ich auch noch normal (leidlich leinenführig :ops: ) gern verwenden...


    Irgendwie ein Halstuch oder so? Gürtel und Jöringleine sind zwar eindeutig, aber ja nu nicht direkt am Hund dran...
    :smile:


    LG,
    Gizmo

  • Hm, ich bin ehrlich, ich würde meinem Hund das Ziehen nicht mit nem Geschirr beibringen, mit dem ich an der Leinenführigkeit arbeite ;)


    an sonsten bin ich der Meinung, dass eher das Prozedere entscheidend ist


    wenn ich Luna das Geschirr anziehen, mir den Bauchgurt und die Jöringleine ans Halsband schnelle, weiß sie, wir gehen normal Gassi noch
    wenn ich sie dann aber nach dem Lösen ran rufe und die Leine ins Geschirr hänge, hab ich nen ganz anderen Hund

  • So...


    Er hat jetzt auch Geschirr und HB dran, und ich hab heute brav unterschieden.
    Ich glaub Spaß macht ihm das auch eher galoppierend, aber das pack ich ja nie.. :???:
    Ansonsten isser kurze Strecken hübsch getrabt, kaum Zug, aber zeitweise straffe Leine. Ich hab ihn zwischendrin immer wieder laufen lassen...
    Und tat mir echt schwer mit dem richtigen Maß an Bestärkung, damit er weder aufhört noch sich umdreht und deshalb aufhört *g*


    Wir Zeit für den Gürtel, ich freu mich drauf :)


    Maanu, ich nehm das k9 jetzt halt erstmal nur dafür... Er läuft ja eh viel frei und ansonsten tut es auch ein HB :smile:


    LG,
    Gizmo

  • tja, beim Canicross ist der begrenzende Faktor das Menschlein, das hinten dran hängt... :lol:



    Nur Mut!!! Übernimm dich nicht. Damit du selber Kondition aufbaust - Hundi schafft das eh locker - und auch die Motivation behälst, würde ich mir nur zwei feste Trainingszeiten in der Woche vornehmen. Steigern kann man immer noch ;)



    Hach wat is dat scheun, dass sich hier Leute zum Laufen aufraffen, die das sonst nie nich alleine gemacht hätten :jump:

    Canicross ist toll!!!!
    :D

  • Zitat

    Hach wat is dat scheun, dass sich hier Leute zum Laufen aufraffen, die das sonst nie nich alleine gemacht hätten


    DAS trifft den Nagel mal so was von auf den Kopf. :D


    Heut waren wir wieder, und ich achte deutlich mehr auf den Hund als mich... Richtiges Timing, oft losmachen, für 100m tolles Traben/Galoppieren im Wechsel gabs den Jackpot. *freu*
    Mir geht deutlich weniger schlecht dabei, die Knie machen Gott sei Dank noch mit. ;)


    Einstieg war schon wieder super, auf dem Weg über den Spielplatz (unerlaubterweise...) sind wir einem Jungen entgegen, der irgendwas zwischen Opernarie und Kirchenchor jaulte, aber eigentlich gut - klang nur gruselig.
    Guinness tickte völlig aus.. :shocked: Bellend, fiepsend, knurrend, borstelnd. Ich bin erstmal wieder umgedreht... Beruhigt hat er sich erst halbwegs, als der Kleene außer Sichtweite war. :roll:


    Aber joggen war witzig *g*
    Stellenweise wars richtig gut, oft nicht so - und wenn er abgeleint war, bin ich auch nur flott gegangen. Aber es wird :ja:


    LG,
    Gizmo


    edit:
    Und der in die Taille rutschende Kurzführer als Gürtel nervt, hoffentlich kommt der CC-Gürtel von Uwe Radant noch rechtzeitig, Montag geht es in den Urlaub...

  • hier findest du ein paar gute Stretching-Übungen.
    http://www.fitnesserfolg.de/fitness/stretchingdehnung.php



    Die kannste nach dem Warmlaufen machen und am Ende des Trainings.
    - aber auch mal zwischendrin zuhause beim Fernsehen ;)
    Dabei gilt die Reihenfolge: Aufwärmen, dann Lockern, erst dann Dehnen :)

      Nach dem Warmlaufen ist das Lockern das Wichtigste, beim Dehnen eher die großen Muskelgruppen dehnen (Oberschenkel und Waden), kannst die Stretchingübungen von der HP nehmen, die im Stand zu machen sind....
      nach dem Training einmal von unten nach oben (von den Füßen bis zum Kopf) durcharbeiten.


    Nur so weit stretchen, dass du zwar ne leichte Dehnung spürst, aber keinen Schmerz!!!



    Ne gut gelockerte und gedehnte Muskulatur verhindert Zerrungen und macht dich auch leistungsfähiger :)




    VIEL ERFOLG!! :D

  • Hui, danke, bungee :smile:


    Der Gürtel ist da! *tierisch freu* :D


    Nur - Mensch, ist der groß.... :shocked:
    So spontan über der Jeans anprobiert ist er auf Angschlag eng - hoffentlich geht das mit Jogginghose noch... Und abnehmen (was nicht schaden würde) darf ich auch nicht ;)
    Aber vermutlich muss ich mir den mittleren Gurt kürzen, wenn meine Nähmaschine irgendwann mal wieder funktioniert *seufz*


    Aber ich freu mich... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!