mit Hund in die USA

  • Externer Inhalt farm5.static.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wah, krasses Foto, meine Nerven :D Reisefiieeber
    danke tagakm für deine Antworten, bekomme so langsam den Durchblick, super! :)

    danke auch an hamiri für den link usw. :)

    Ich würde Murphy ehrlich gesagt auch lieber hierlassen, da ich schon glaube, dass es für ihn sehr streßig wird und auch das Hundeleben in Amiland nicht so prickelnd ist... aber ich kann ihn nicht für so lang weggeben, habe erstens niemanden für so eine lange Zeit und zweitens will ich auch gar nicht so lang von ihm getrennt sein.... naja, mitgehangen- mitgefangen :D da müssen wir wohl durch....

  • das stimmt, deine Hündin und Murphy passen optisch schonmal gut zusammen ;)

    aber ich habe Murphy erst seit August letzten Jahres und er war von seinem Ursprungszüchter aus schonmal in ner Familie, wurde dann zurückgegeben und kam dann zu einer anderen Züchterin, von der ich ihn dann bekam.... wenn ich ihn solang weggebe, denkt der doch er wurde wieder abgeschoben... das will ich ihm nicht zumuten......

    aber danke :) und wer weiß, was noch ist, vielleicht kommt er auch mit dem Kennel gar nicht klar und meine Angst ihm den Flug zuzumuten überwiegt doch noch oder es wird ein finanzieller Albtraum....
    Falls du es wirklich ernst meinst, könnte man dann ja nochmal drüber reden :)

    liebe Grüße und gute Nacht

  • Hi Doris,
    klar ich bin auch hier wegen der UK. Bin seit 5 Jahren in der berühmt berüchtigten Plant Pathology :D
    Im Winter gehts aber leider wieder nach D. Werde die Wildcats sicher sehr vermissen :sad2:
    Alles Liebe
    Hannah

  • Zitat

    Hallo!

    Ich überlege auch für kurze Zeit in die USA zu gehen. Bei einer Reise von 2-3 Monaten würde ich meinen Hund allerdings in Deutschland lassen (habe die Möglichkeit sie bei den Eltern so lassen =) ), weil ich ihr den ewigen Flug nicht antun will. Auch ist es in Kalifornien nicht so der hit, wenn man dort mit Hund ist (was man so hört) - ausser man lebt richtig am Land.

    Sollte ich allerdings irgendwann länger rüber gehen, werde ich sie mitnehmen :) daher verfolge ich aufmerksamst diesen Thread!

    Ich hab allerdings auch shcon gehört, dass man für Geld, VIEL Geld, den Hund mit in die Kabine nehmen kann....

    Für Aimee waren es damals von Seattle nach Frankfurt 100 Dollar ;). Also hält sich im Rahmen denke ich, ach ja, es war ein Lufthansaflug...

  • Ein Hund kann dann mit in die Kabine, wenn er in eine Box mit gewissen Mindestmaßen passt. Das hat nix mit Geld zu tun. Die Box muss unter den Vordersitz passen, alles andere darf nicht mit an Bord. Darum kann ich mir die Dogge in der First Class nicht vorstellen.

    Ein Auge zudrücken wird die Lufthansa bei manchen Dingen vielleicht, wenn du Besitzer einer HON-Karte bist. Aber da reden wir von über einer halben Millionen Status-Meilen auf der Lufthansa in 2 Jahren - und eine Statusmeile entspricht weniger als einer Flugmeile.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!