Blasenentzündung und Oxalat-Kristalle
-
-
Ich brauch mal ein paar Tipps...
Bei Kira wurde vorhin neben einer Blasenentzündung bei der Sedimentierung des Urins zusätzlich Oxalat-Kristalle diagnostiziert.
Meine Mutter war allein mit ihr bei der TÄ (leider eine Vertretung, nicht unsere sonstige TÄ), die (natürlich
) die Hände überm Kopf zusammenschlug, als sie erfuhr, dass Kira roh gefüttert wird. Meine Ma hat sich dann ein wenig überrumpeln lassen und bekam direkt einen Sack RC für 60 € angedreht, zusätzlich noch AB im ungefähr gleichen Wert wegen der Blasenentzündung - Kira dürfte "auf gar keinen Fall mehr etwas anderes fressen als das RC, schon gar nichts Rohes!" *blablabla*
Der Sack wird morgen direkt wieder zurückgebracht - aber jetzt brauch ich doch mal ein wenig Hilfe: Worauf sollte ich in Zukunft bei ihrer Ernährung achten, damit sich da keine Steine bilden? Oxalat ist ja scheinbar etwas "tückischer" und schwerer in den Griff zu bekommen als Struvit...? Bis jetzt sind wohl noch keine Steine da, lediglich Sediment/Kristalle im Urin. Ich will aber natürlich vermeiden, dass sich da Steine bilden...
Also auf Oxalsäure achten, würde ich sagen? Und kein bindegewebsreiches Fleisch, soweit ich mich jetzt auf die Schnelle eingelesen hab...
Hat vielleicht jemand eine ähnliche Symptomatik bei seinem Hund und könnte mir mal eine Aufstellung machen, was in Zukunft in den Napf darf/sollte und was nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine zu calciumreiche Ernährung. Also nicht Calcium in Hülle und Fülle, der Körper wirds schon wieder ausscheiden, sondern genau den Bedarf des Hundes berechnen und den auch relativ exakt treffen. Zu wenig ist auch wieder ungesund.
Außerdem solltet ihr drauf achten, dass der Hund genügend trinkt. Wichtig ist hierbei auch die Qualität des Trinkwassers. Ich gehe davon aus, dass es sich um Leitungswasser handelt, da solltet ihr drauf achten, welchen Härtegrad das Wasser hat und ggf. auf ein nährstoffarmes Wasser aus der Flasche umsteigen.
LG, Henrike
-
So, ich muss kurz korrigieren - weil ich´s genau wissen wollte, hab ich die TÄ jetzt selbst nochmal angerufen. Meine Ma konnte mir leider nur wiedergeben, dass Kira eben Kristalle im Urin hätte. Da das tolle RC für (bzw. gegen) Oxalatkristalle sein soll, bin ich davon ausgegangen, dass es auch um die geht.
Selbige sind´s aber nicht, sondern Ammoniumurate. Hat damit auch jemand Erfahrung?
@ Niani: Aber auf jeden Fall trotzdem schonmal vielen Dank für deine Antwort!
-
Zitat
Selbige sind´s aber nicht, sondern Ammoniumurate. Hat damit auch jemand Erfahrung?Sorry für die späte Antwort, aber ich hab den Thread irgendwie nicht mehr gefunden.
Bei Harnsteinen aus Ammonium-Magnesium-Phosphat ist beim Futter auf einen niedrigen Magnesium- und Proteingehalt (vRp bedarfsorientiert) zu achten. Hast du zum Ansäuern des Harns eine Paste (Uri-Pet hieß sie, glaub ich) vom TA bekommen? Auch das wäre nämlich wichtig.Bei Oxalat-Steinen wäre eine bedarfsorientierte Ca-und Vitamin-D-Versorgung notwendig gewesen.
-
Bei solchen Beschwerden würde ich mich zusätzlich zu hier in Swanies Gesundehunde Forum anmelden, da sind sicher viele Leute die dir helfen können.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, habe nur bei Katzen Erfahrung mit Steinen, die gingen durch Barfen innerhalb von wenigen Tagen weg. -
-
Nochmal danke für eure Antworten!
Also, Steine direkt sind´s ja noch nicht - laut TÄ hätte sie "leichte Kristallbildung" im Urin. Wobei ich da mittlerweile eh ein wenig skeptisch bin. Erst hieß es ja, der Urin sei zu sauer - dementsprechend haben wir dann ja auch den Sack RC mitbekommen. Selbiger soll gegen Oxalatsteine sein, die sich ja bei zu saurem Urin bilden können.
Gleichzeitig hatte Kira eine Blasenentzündung, gegen die sie eine Woche lang ABs in Tablettenform nehmen sollte.
Um den PH-Wert im Urin im Auge zu behalten, hab ich Teststreifen aus der Apotheke besorgt und messe seit dem TA-Besuch 3x täglich. Ergebnis ist jedesmal ein Wert um die 7, also definitiv ja nicht zu sauer, sondern zu basisch!
Da die TÄ darauf beharrte, dass Kira unbedingt und in jedem Fall ausschließlich das RC bekommen dürfte und sich auch auf nichts anderes einlassen wollte, ich damit aber nicht einverstanden bin, hab ich dann auf eigene Faust Urocid-Paste bestellt (ist das gleiche wie Uro-Pet, nur zusätzlich mit Cranberry-Extrakt). Die bekommt sie nun 2x täglich, außerdem achte ich drauf, dass sie eher "ansäuernde" Komponenten ins Futter bekommt.
Der PH-Wert im Urin ist meistens trotzdem noch um die 7, aber zwischendurch auch schon wieder auf normalem Niveau und ich hoffe, wir pendeln uns da jetzt so langsam auch wieder gut ein...
Unsere Stamm-TÄ ist mittlerweile auch wieder aus dem Urlaub zurück und ich werd mit ihr dann die Tage auch nochmal sprechen.
-
Berichte doch dann bitte vom Ergebis des Gesprächs mit deiner TÄ, würde mich interessieren. :)
-
Menno, dass die immer diesen Mist verkaufen müssen wenn einer schon die Idealfütterung hat... Geldgeier...
Wäre aber wirklich wichtig zu wissen welche Art Gries es nun wirklich ist, bei der einen Art muss man ansäuern, bei der anderen Art genau das Gegenteil.
Berichte bitte mal. -
Hi Mone,
meiner hatte 3 Uratstein zwischen 2 bis 3 cm Durchmesser. Ich sollte auch das RC/Hills füttern, was ich aber nicht wollte.Also ich hab mir einen Ernährungsplan von der TK München erstellen lassen (ich füttere frisch) und zusätzlich bekam Paul noch das Medikament Allopurinol. Und 3-4 Ltr. Wasser hab ich täglich in ihn reingearbeitet. Nach 10 Wochen waren "alle" Steine weg und auch keine Kristalle mehr da. Das Allopurinol hab ich dann abgesetzt und jetzt bei der Nachkontrolle nach einem halben Jahr sind alle Werte top.
Wäre halt wichtig zu wissen, was dein Hund für eine Sorte Kristalle hat. Weil die Behandlung der verschiedenen Sorten ist unterschiedlich. Paul mit den Uratsteinen soll z.B. einen Ph-Wert von 7,0 halten. Für andre Kristalle wiederum brauchts einen niedrigeren/höheren Wert.
LG Rita
-
Hallo Rita,
Du schreibst, dass Du Dir von der TK München einen Fütterungsplan erstellt hast lassen. Kannst Du mir freundlicherweise die Adresse von denen mitteilen?
Gruß
Jelena
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!