Passt ein Hund?

  • Hallo,
    erstmal vorweg, ich frage nicht für mich!
    Also zur Situation: Diese Familie würde sich gerne einen Hund anschaffen wohnt aber:
    1. Zur Miete, 1. Etage, Hundehaltung schriftlich erlaubt worden, nächste Grünflächen allerdings 200 Meter ca. weg! Wie den Hund da stubenrein bekommen? Ansonsten sind in 600 Meter Entfernung 2 Hundewiesen wo man auch viele Hunde treffen kann nur eben nicht vor der Haustüre...

    2. Ihr jüngstes Kind kommt bald in den Kindergarten, die Eltern möchten sich den Hund erst anschaffen, wenn das Kind in der KITA integriert ist.
    Nur wie dann händeln mit Welpe morgens raus, da Mann früh weg muss weil er mit der Bahn zur Arbeit fährt...er kann vorher wahrscheinlich nicht mehr mit dem Hund gehen...Grünflächen wären einige hundert Meter weit weg.
    3. Es sollte ein Kleinsthund sein, habt ihr da Tipps?

    Die Familie grübelt halt noch wegen den etwas weiter weg entfernten Grünflächen und vor allen Dingen dem stubenrein bekommen und mit dem morgens raus aber die Mutter kann ihr Kind ja dann nicht alleine zuhause lassen nur um mit dem Hund rauszugehen also wie machen????

    Desweiteren ist das Kind sehr anfällig was Krankheiten angeht, wenn andere Husten haben bekommt er dann schon Fieber usw. Wie dann machen, man kann das kranke Kind ja nicht alleine in der Whg. lassen und dann mit dem Hund raus??? Es wird wahrscheinlich oft krank werden zu Beginn der Kita Zeit????
    Nachbarn etc. könnten leider nicht einspringen und die Eltern würden mal einspringen wenn es nicht dauerhaft ist aber diese wohnen auch 15km weit weg! Ist da überhaupt ein Hund möglich???

    Die ganze Familie wünscht sich aber sehr einen Hund...

    Habt ihr Lösungen?? Oder Tipps? Oder besser doch abraten?
    Was meint ihr?

  • Hallo :smile:

    Also, ein Welpe ist im Grunde wie ein kleines Kind. Ein Welpe braucht sehr viel Zuwendung,vorallem die ersten Wochen, deswegen sagt man ja auch dass man sich ein paar Wochen Urlaub nehmen solle oder sich den Hund so holt,wenn man gerade frei hat.

    Man kann sich keinen Welpen holen der dann vom ersten Tag an mehrere Stunden allein zu Hause ist. Man muss ihn nicht nur zur Stubenreinheit erziehen sondern genauso an das alleine bleiben gewöhnen. Das ist etwas was er lernen muss.

    Will man einen Hund stubenrein bekommen ist es wichtig, dass man etwa allw 2 Stunden mit ihm vor die Tür geht. Auch nachts ;) Man muss halt sehen wie lange es der kleine Wurm aushält.

    Nunja, ich kann mir jetzt nicht genau vorstellen wie die Familie wohnt, bezweifle aber dass vorm Haus nur Beton ist. Da sind doch sicher Fußwege wo kleine Wiesenstreifen daneben sind oder Bäume. Dem Hund ist das dann ganz egal ob es eine riesen Grünfläche ist oder ein schmaler Streifen, hauptsache er kann sein Geschäft erledigen ;) Wobei 200 m wirklich nicht viel sind, da kann man ja auch bis dahin gehen.

    Sehr viele Leute mit Hund wohnen zur Miete und auch nur ein paar Meter von Grünflächen entfernt, das ist also kein Problem.

    Wenn der Mann allerdings frühs gleich auf Arbeit ist und noch ein kleines Kind im Haus ist, muss sich die Familie schon bewusst sein, dass das doppelt Stress ist. Der Welpe will morgens genauso Aufmerksamkeit und dem ist das egal ob das kleine Kind erst noch in die KITA muss.

    Wie also gesagt,so ein Welpe bringt eine Menge Arbeit und Verantwortung mit, man brauch anfangs sehr viel Zeit um ihn an alles zu gewöhnen.

    liebe Grüße

  • Sie haben sich schon in sämtlichen Tierheimen bis 200 km Entfernung umgehört, aber im Moment gibts dort keine geeigneten Familienhunde!Oder sie sind schon vermittelt...

  • Nein leider ist dort wo sie wohnen nur Bürgersteige und dann direkt Einfahrten in Häuser rein, also wirklich kein Grünstreifen am Bürgersteig, der erste Grünstreifen ist in 200 MEter Entfernung ca.

  • Zitat

    Nein leider ist dort wo sie wohnen nur Bürgersteige und dann direkt Einfahrten in Häuser rein, also wirklich kein Grünstreifen am Bürgersteig, der erste Grünstreifen ist in 200 MEter Entfernung ca.

    Okay wie gesagt, 200 m sind echt nicht viel, die kann man ja laufen. Der kleine will ja auch ein bisschen die Welt kennenlernen ;)

  • Ich weiß ja nicht, wie lang der kleine Junge schläft, aber meine Tochter ist z.B. eine Langschläferin, ich steh zwischen 6 und 7 Uhr auf und geh dann erst mal mit dem Hund, während meine Maus noch seelig im Bettchen schlummert. Ich hab halt das Babyphone dabei, die Reichweite von dem Ding ist unglaublich, ich kann die kleine Morgenrunde (etwa 30 min) komplett drehen und habe dauerhaften Funkkontakt zu meiner Maus. Hab das Ding so sensibel eingestellt, dass es anspricht, wenn sie sich bloß bewegt, bekomme also alles in ihrem Zimmer mit.
    Vielleicht wäre das ja eine Lösung für deine Bekannten? Dann kann der Kleine zu Hause bleiben, während die Mama schnell mit dem Wuffel geht und wenn der Kleine wach ist, warm einpacken und dann noch mal ne größere Runde mit dem Hund.

  • naja, etwas geduld aufbringen. ich habe auf jamie 5 jahre gewartet.
    sie werden den hund auch noch in 2-3 monaten wollen. und dann wenn das kind sich eh erst an den kiga gewöhnen soll.

    sollen ansonsten mal bei kijiji etc gucken, da gibts öfter erwachsene hunde die ein zuhause suchen.
    n welpe wäre wohl eher ungünstig in der situation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!