Hund als Mieter

  • Moin , moin in die Runde, Mietinteressenten mit Hund gelten ja allgemein nicht unbedingt als "allererste Wahl".


    Wie gehen Sie an die Auswahl dieser Mietbewerber ran? Nutzen Sie eine 'standartisierte' Herangehensweise. Hat sich eine erfahrensbewährte Methode über die Jahre bei Ihnen bewäht? Entscheiden Sie nach Aktenlage? Lassen Sie sich den Fiffi vorführen? Entscheidet die Halter-Hund-Kombination? Verlangen Sie bei bestimmten Rassen/Größen Ausbildungsnachweise? Entscheiden Sie nach schon im Haus vorhandener Hundepopulation? Ist die Hundephobie oder -allergie anderer Bewohner für seine ein relevanter Faktor?


    Sind Hundehalter problematischere oder "bessere" Mieter? Wie regeln Sie (Verwalter) bzw. Ihre Vermieterkunden Konfliktsituationen mit hundehaltenden Mietern?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund als Mieter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ist die Frage jetzt an alle Vermieter im Forum gerichtet? :???:
      Oder auch an die Mieter mit Hund, also bezüglich deren Erfahrungen wie vorgegangen wird?


      Ich kann nur sagen, dass wir (mein Papa) ein Sechs-Familien-Haus haben. Aber bei uns ist es kein Problem, weil wir selbst einen Hund haben. Aber auch vorher schon durften hier Mieter mit Hund einziehen. Da gibt es ganz andere Dinge, die man erlebt, so dass die Leute "durchfallen", da brauch es keinen Hund für.


      Aber wir haben auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Leider erst zu spät bemerkt, da er auch ganz oben wohnte. Aber daraufhin gab es dann "Streitigkeiten" und er ist ausgezogen. Ich war da noch ganz klein. Da gab es einen Mieter mit zwei Schäferhunden, der sie immer in die Wanne hat machen lassen :/


      Also gibt es sicher Vermieter, die einfach schlechte Erfahrungen machen mussten...

    • Mein Vermieter meinte, dass er es nicht gerne sehen würde wenn wir ein haustier hätten.


      Er hatte aber in erster Linie Bedenken wegen des neuen Bodens den er unmittelbar vor unserem Einzug verlegen hat lassen und er meinte dass wenn der Laminatboden verkratzt wird, müssen wir ihn erneuern lassen.


      Da ich aber versichert bin und die Versicherung eventuelle Schäden an der Wohnungseinrichtung abdeckt, kann es ihm ja wurscht sein ;)

    • Zitat

      Entscheidet die Halter-Hund-Kombination?


      Wir entscheiden, ob wir den Mieter für passend halten. Wenn dem so ist, wird noch gefragt, ob der Hund verträglich ist (andere Hunde im Haus) und ob er alleine bleiben kann/muss (wegen evt. Lärmbelästigung durch Dauergeheul und wegen "armer Hund").


      Zitat

      Sind Hundehalter problematischere oder "bessere" Mieter?


      Weder noch. Ein Hund macht keinen besseren Menschen...toi toi toi wir hatten bisher nur nette Mieter mit netten Hunden und von daher keinerlei Probleme.


      *wink*



    • Hallo, interessant.


      Ist das größere Mehrfamilienhaussituation oder eher etwas "kleineres", familiäres.

    • Mal aus Mietersicht gesprochen ;)
      Ich finde es sehr schade, dass eben die HH über einen Kamm geschert werden.
      Was ich persönlich von einem Vermieter sehr schätze, wenn er nicht sofort mit "Nein" reagiert.
      Das er erstmal auf die Schilderung der Situation wartet.
      Sprich, wie lange ist der Hund allein?
      Wo ist der Hund bei Abwesenheit untergebracht?
      Bellt der Hund? Schriftliche Aussagen von ehemaligen Vermietern oder Nachbarn?


      Sowas würde ich mir sehr wünschen.
      Ich muss mit meinen zwei "großen" Hunden sehr lange suchen, bis ich was finde.
      Sehr viel geholfen hat, dass nachfragen, warum Hunde nicht erlaubt sind.
      Der Nachweis einer Haftpflichtversicherung.
      Und die ehemaligen Vermieter/Nachbarn im Nacken, die bezeugen können, dass meine Hunde weder die Einrichtung demolieren noch Krach machen.


      Gruß
      Bibi

    • Oh, das finde ich aber auch interessant... zurzeit bin ich verzweifelt auf Wohnungssuche, schalte Anzeigen und rufe jeden Tag gefühlte 100 Leute an... keine Chance mit Hunden... :( :
      Am 1.9. fängt meine Ausbildung an und ich frage mich, wie ich das anstellen soll ohne Wohnung... :???:

    • Also ich bin zwar kein vermieter, aber ich persöhnlich (wenn ich es mal werden sollte) hätte lieber jemanden mit nem hund, als mit ner katze hier im haus.


      Ich denke auch immer das es an der lage liegt, hätte ich als mieter ein haus mitten in der stadt, und es kommt emand an, der 2 Doggen oder ähnliches hat, dem würde ich eher absagen, denn ich finde solche hunde gehören nicht in ne kleine stadt wohnung.


      Wenn ich aber ein haus in ländlicher gegend habe, habe ich lieber leute mit kindern und hund, weil das eben die richtige lage einfach dafür ist.


      Aber grundlegend muß man da auch nach sympatie gehen, nicht jeder ist ein guter mieter, egal ob mit hund, oder kind oder gar single

    • Hallo,
      also unsere Vermieterin ist es völlig egal, ob wir als Mieter ein Hund haben. Hauptsache, sie kriegt rechtzeitig ihre Miete. :| Da ich mir wohl noch dieses Jahr wieder ne neue Fellnase holen werde und ich ihn aber auf jedenfall von TH oder von einer Pflegestelle holen werde, werde ich mir trotzdem von unserer Vermieterin was Schriftliches besorgen, das sie auch wirklich damit einverstanden ist. Sicher ist Sicher. Außerdem wollen heut zu tage viele Tierheime oder Pflegestellen so eine Schriftliches Einverständis sehen, um sicher zu sein, das der Hund bei sein neue/n Besitzer/in auch wirklich für immer bleibt. Kann man ja auch irgendwo verstehn, oder ? :???:
      Ich muß auch mal sagen, das ich hier in unsere Wohngegend die einzige bin, die hier vernünftig mit n Hund gehen würde. Timmy hat sich mit nur eine runde um Block jedenfalls nicht zu frieden gegeben, ich bin sogar fast bis zum Schluß mit Timmy noch ein stückchen zum See gegangen. Nur die letzten wochen nicht mehr, weil so krank war. Die anderen Hunde hier kenn leider nur den gang um Block, echt traurig. :veg:
      LG. Karola

    • Zitat

      schalte Anzeigen

      Da bringt nichts und kostet nur Geld (Profimeinung) schau lieber die für Deinen Markt relevanten Immobilienportale durch (IS24, Immonet, Immowelt, Immopool) UND die Kleinanzeigenportale wie eBay-Kleinanzeigen, Vivastreet, dhd24 etc. In den kostenlosen KAP's findest Du eine Menge privater Angebote .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!