Angst vor "Strassenhunden"
-
-
Zitat
Das war auch mein erster Gedanke...
Wo in Italien lebst du denn? Vielleicht könntest du dich vor Ort mit einer Tierschutz-Orga in Verbindung setzen und auf das Problem mit den Straßenhunden in deiner Gegend hinweisen?
war auch mein Gedanke.
Außerdem könntest du dort vielleicht den Umgang mit Hunden lernen !? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
...und wie soll ich das machen? Vielleicht hat ja jemand einen wirklich guten Tipp.
Hab schon oft versucht, sie zu ignorieren und bin einfach sitzen geblieben. Dabei ist mir aber total die Pumpe gegangen... :/
Oder wenn ich an einem vorbei muss und er anfaengt zu bellen, fangen meine Beine schon an zu zucken und mir bricht der Schweiss ausGruss
Katja... was meinst du, wie die Pumpe erst geht, wenn die Hunde auf
dich zukommen um deinem Welpen Hallo zu sagen... was dann?Susanne
-
Zitat
...und wie soll ich das machen? Vielleicht hat ja jemand einen wirklich guten Tipp.
Lies in Büchern über Hundeverhalten.
Es ist wie mit jeder Angst, egal vor was. Wenn man über die Sache oder das Tier bescheid weiß, und weiß, wie es sich verhalten wird, und was als nächstes passieren wird, also schon die Zukunft (realistisch) vor Augen hat, schrumpft die Angst erheblich.
Vor großen Rudeln hätte ich allerdings auch Angst, die können ja tatsächlich gefährlich werden, auch für Menschen.
Andererseits, wenn ich da wohnen würde ... gäbs keine Straßenhunde mehr in der Gegend, die säßen alle bei mir im Garten. -
na, mit Tierschutz haben es die Sued-Italiener nicht so. Aber nicht alle...
Ich lebe in der Basilikata.
Bei uns im Dorf z.B., wenn mal wieder viel zu viele Hunde auf der Strasse und auf dem Spielplatz sind, wird abends Gift gestreut und morgens dann alle toten Hunde schnell weggebracht... Katzenbabys in Tueten gesteckt, draufgehauen und weggeworfen. Mein Sohn, damals 5 J., war schockiert, als seine Oma das gemacht hat. Hab ihm danach aber eine Luege erzaehlt, dass sie garnicht tot waren und danach wieder heimlich rausgekrabbelt sind. Dann war er wieder beruhigt.
So viel zum Thema Tierschutz
Aber Ihr habt Recht, muss mich vielleicht mal wirklich an einen Arzt wenden, bevor der Kleine kommt. Er soll sich mit mir natuerlich sicher fuehlen!!!LG
Katja -
jaja, bis dein kleiner vergiftet wird :/
Schockierte Grüße
PS: da könnte ich nicht leben
-
-
Vielleicht käme dann auch eine andere Rasse in Frage.
-
Erstmal bin ich schockiert!
Aber nochmal eine Frage: Warum willst du eigentlich einen Hund
Susanne
-
Meinst Du, weil andere Hunde manchmal auf den Mops aggressiv reagieren? Halt, wegen seinem Aussehen? Hab ich mal gelesen.
Gruss
Katja -
...weil ich schon seid langer Zeit mich in diese Rasse verliebt habe. Ausserdem glaube ich, dass es schoen ist, so einen kleinen, treuen Freund an der Seite zu haben!
LG
Katja -
Zitat
Meinst Du, weil andere Hunde manchmal auf den Mops aggressiv reagieren? Halt, wegen seinem Aussehen? Hab ich mal gelesen.
Gruss
KatjaNö... schnödes, normales, innerartliches Verhalten. Den Rest vergiss
mal schnellSusanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!