suche einen kleinen ruhigen kurz/mittelhaar hund :-)

  • hallo alle,
    ich bin auf der suche nach einem ruhigen hund.
    er soll also nicht zu aktiv sein und eine längere zeit alleine zuhause bleiben können ohne sofort loszubellen, denn ich bin berufstätig und meine ganze familie auch. deshalb ist niemand so richtig zuhause während den ganzen tag lang...
    es sollte auch ncht zu lange haare haben, denn wir sind leider allergisch gegen zu langes haar.
    ich hab mir gerade die hunderasse elo angeschaut aber leider waren da die haare schon zu lang denn meine allergie hat sich danach sofort bemerkbar gemacht :-(
    elo wäre die perfekte hunderasse gewesen, aber leider zu gross für meine mutter und zu lange haare...
    hat irgendjemand eine idee welche hunderasse da passend wäre?

  • Geht doch mal ins Tierheim und schaut Euch nach einem netten vlt etwas älteren Hund um. Da weiß man am sichersten, dass es auch wirklich ein ruhiger Hund ist und kann auch vorher erfragen, ob er allein bleiben kann. Ich denke ein Welpe wäre bei Euren Vorraussetzungen eher schwierig.

  • Mir tut das echt leid sowas schreiben zu müssen, weil ich weiß wie groß der Wunsch nach einem Hund sein kann und auch weil du neu hier im Forum bist und dir positive Antworten erhoffst. Aber ich muß das jetzt trotzdem so deutlich schreiben... :ops:

    KEIN Hund, egal welcher Rasse oder welchen Alters, ist gerne den ganzen Tag alleine zu Hause und sollte es m.M. nach auch nicht sein müssen. Du mußt bedenken das ihr (du und deine Familie) für den zukünftigen Hund der Mittelpunkt seines Lebens sein würdet.

    Und zu dem Thema Allergie... nehmt das bitte nicht auf die leichte Schulter, besonders wenn schon eine Allergie vorhanden ist. Nicht das der Hund dann wieder abgegeben werden muß, weil die Allergie schlimmer geworden ist.

    Ich persönlich finde eure Ausgangsposition ziemlich suboptimal, wenn ich ehrlich bin. :/

    Wenn ich in eurer Situation wäre und mein Wunsch nach einem Hund wirklich sehr sehr groß und ernstgemeint wäre, dann würde ich folgende Dinge abklären:

    1. Würde ich mir einen oder besser 2 Hundesitter bzw. Hundetagesstätten suchen, damit mein Hund nicht den ganzen Tag alleine sein muß.
    2. Würde ich mir überlegen ob ich wirklich die Kraft und Lust dazu habe auch noch nach einem langen Arbeitstag meinen Hund zu beschäftigen und zu bespaßen. Denn wenn er schon den ganzen Tag nicht mit euch zusammen sein konnte, sollte er zumindest den Rest des Tages nicht einfach nur so nebenbei laufen müssen.
    3. Würde ich das Thema Allgergie bei einem Allergologen abklären lassen.

    Man kann mit einer Haarprobe eines potenziellen eigenen Hundes einen speziellen Allergietest machen lassen. Die Kosten dafür werden aber glaube ich nicht von der Krankenkasse übernommen. Das heißt man müßte den Test wohl aus eigener Tasche bezahlen.

    Eine Rasse, die häufig keine Allergie auslöst, ist der Pudel (egal welche Größe). Allerdings würde ich dir in deiner Situation eher nicht zu einem Pudel raten, weil die meisten Pudel wirkliche Energiebolzen sind.

    Ich hoffe wirklich, dass ihr die richtigen Entscheidungen, besonders auch im Sinne des Hundes, treffen werdet. :smile:

  • Mal Grundsätzliches zur Allergie. ;)
    Man reagiert nicht auf die Haare eines Tieres allergisch, sondern auf Hautschuppen und getrockneteten Speichel.
    Hunde haben extrem unterschiedliche Proteinstrukturen, deshalb gibt es nicht DEN Hundehaarallergiker. Die Haarlänge sagt auch nur wenig über das allergische Potential einer Rasse aus.
    Wer als Allergiker Sicherheit für seinen neuen Mitbewohner haben möchte, der lässt mit einer Haarprobe den gewünschten Hund (Genau den Hund, nicht die Rasse, nicht die Mutterhündin, kein Geschwisterchen!) testen. Reagiert man dann nicht, dann hat man gute Karten. Man hat dann nur das etwas erhöhte Risiko später gegen den Hund allergisch zu werden, weil man als Allergiker durchaus schneller allergisch wird als die bisher gesunden Mitmenschen. Aber das Risiko kann man durchaus eingehen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo chulee,

    ihr seid tagsüber arbeiten, ihr seid allergisch.
    Der Hund soll ruhig sein und tunlichst wenig bellen.

    Darf ich mal fragen, warum Ihr einen Hund wollt?
    Wie stellt Ihr Euch den Alltag mit einem Hund vor?
    Was wollt Ihr mit dem Hund machen und ihm bieten?

    Erzählt doch mal etwas mehr.

    Viele Grüße

    Doris

  • Den ganzen Tag alleine und Allergieverdacht sind schlechte Voraussetzungen für eine <Hundehaltung.
    Wie wärs, wenn du im TH Gassigänger machen würdest :???:

  • Ich würd' mir die Sache mit nem Hund ehrlich gesagt auch nochmal überlegen :???: .
    Klar kann man nahezu jedem Hund das Alleinsein beibringen. Und klar gibt es Hunde die für Allergiker eher geeignet sind als andere. Aber beides kann auch fürchterlich schief gehen und dann habt Ihr bzw. Euer Hund den Salat, weil er wieder abgeschafft werden muss :schockiert: .

    Die TH-Gassigänger-Idee finde ich als "Alternative" (und zum "Reinschnuppern") übrigens super :gut: .

  • ...und wenn es mehrere Allergiker in der Familie gibt, muss bitte jeder Einzelne auf DEN Hund, den ihr euch ausgesucht habt, getestet werden. Denn ein allergisch reagierendes Familienmitglied reicht ja aus, damit der Hund nicht in eurer Familie bleiben kann...

    Wie sieht es denn bei euch mit Katzen aus? Liegen da auch Allergien vor?
    Bei Katzen könnt ihr zwei nehmen und die können dann besser alleine bleiben als ein Hund. Und es gibt Katzen, die sich sehr eng, hundeähnlich eng, an ihre Menschen anschließen, zB von der Rasse Ragdoll hab ich das gehört.

  • Normalerweise bin ich ja nicht der Typ, der sowas schreibt :ops:

    Aber wieso wollt ihr einen Hund?
    Der Hund soll nicht aktiv sein :???:
    Der Hund soll nicht bellen :???:
    Der Hund soll nicht haaren :???:
    Und der Hund soll ewig lang allein sein, weil ja alle arbeiten

    Warum wollt ihr einen Hund??

    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!