Hilfe, mein Hund spielt in der Hundeschule verrückt...

  • In eine HuSchu gehen wir nicht mehr, das Thema hat sich für mich erledigt und dass seitdem alles besser bei uns klappt, ist auch nur die Bestätigung, dass diese entscheidung richtig ist.
    Pauschalisieren würde ich das aber nicht, denn sicherlich ist es auch abhängig von der Erfahrung der HH und der Rasse des Hundes ab, da spricht sicherlich nichts gegen eine gut qualifizierte HuSchu, leider scheint diese Sorte an HuSchus aber eine Rarität zu sein, deshalb dann wohl besser keine. Eine gute, kleine und überwachte Welpenspielgruppe halte ich aber nach wie vor für sinnvoll!
    Noch spiele ich mit der Überlegung, zweks BH-Prüfung und Hundesport in einen Verein einzutreten, das hat aber noch Zeit, denn momentan hat die Arbeit an unserem Problem höchste Priorität!


  • schaden tut es nicht. ;)

  • aber zur welpenschule würdet ihr im allgemeinen schon raten? Wo ich hier aufgetaucht bin habe ich ja häufig gelesen, daß diese wichtig ist wegen z.b. beisshemmung etc.

  • Zitat

    aber zur welpenschule würdet ihr im allgemeinen schon raten? Wo ich hier aufgetaucht bin habe ich ja häufig gelesen, daß diese wichtig ist wegen z.b. beisshemmung etc.


    wenn ich noch mal einen welpen habe, werde ich mit ihm nicht zur welpengruppe gehen.


    wichtig ist eben, dass ein welpe kontakt zu anderen hunden bekommt- vor allem auch zu erwachsenen tieren, von denen er das richtige verhalten lernen kann.

  • Zitat

    Also geht ihr anderen gar nicht in die Hundeschule? Aber wie weiß man denn als Anfänger ob man alles richtig macht?


    Ich war einmal zu Gast beim "Verein Deutscher Schäferhunde Ortsgruppe ********* "
    Nach etwa einer Stunde hab ich Hausverbot bekommen. :D


    Der angehende Hundehalter sollte zu einem Seminar gehen um etwas über das Wesen und die Bedürfnisse des Hundes zu lernen (ohne Hund)


    Zitat

    aber zur welpenschule würdet ihr im allgemeinen schon raten? Wo ich hier aufgetaucht bin habe ich ja häufig gelesen, daß diese wichtig ist wegen z.b. beisshemmung etc.


    Gerade von Welpenstunde würde ich abraten. In der frühen Kindheit des Hundes solltest Du das wichtigste sein.
    Hundekontakte beim Gassi reicht.

  • eine -gute- welpenspielstunde ist eine sehr gute grundlage für
    das sozialverhalten des welpen. und der HH sollte idealerweise
    auch so einiges lernen.


    allerdings achte bitte das nicht die welpis einfach -losgelassen- werden
    und dann bunt rumraufen und die halter ein schwätzchen halten



    nö nö nö. :D "meine" Hundehalter sollen ihren hund beobachten, lernen seine körpersprache zu lesen, bemerken wenn ein hund mobbt oder gemobbt wird und dann eingreifen, bemerken wenn der welpi schutz bei seinem herrchen sucht und diesen auch gewähren............
    ihre fragen loswerden können, lernen..... etc.



    gruss petra

  • als wenn mein kleiner das gelesen hätte. Waren gestern das erste mal in der Junghundegruppe ( Welpenschule ging letzte Woche zu Ende ) und er hat erstaunlich gut mit gemacht. Wir haben bleib geübt und er ist tatsächlich stehen geblieben und ist nicht zu den anderen hunden gerannt. Wir sind eine Gruppe aus 4 Hunden. Bei den Welpen waren wir mehr. Kann es sein das ihn das überfordert hat und er mit der Anzahl an Hunden besser zurecht kommt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!