Erster Hund-viele Fragen
-
-
Hallo an Alle,
erstmal zu der Geschichte:
Ich habe im Januar erfahren das meine Mutter und Ihr Mann ein Haus kaufen und ich mit meinem Freund und meine Schwester im Juli da rein ziehen werden.
Also ohne Eltern, ist ein 2 Familien Haus.
Dann habe ich den Fehler gemacht und nach Hunden geschaut, weil ein eigener Hund schon immer mein Traum ist.
Da habe ich dann einen aus Griechenland endeckt. 1 J mittelgrosser Mix, ich wusste das ist mein Hund.
Auch wenn keiner versteht das ich mich in einen Hund verlieben kann den ich noch nie gesehen habe.
Ich habe der Tierschutzorganisation dann geschrieben da ich 4 Katzen habe ob er sich mit Katzen versteht und was dann ist wenn es nicht klappen sollte.
Ausserdem hat meine Shwester noch 2 Mini Hunde (Spitz mixe) und mit denen sollte sich mein Hund dann natürlich auch verstehen.Irgendwann hat meine Mutter dann gemeint ich darf keinen Hund haben da 4 Katzen reichen.
Blöd wenn die Mutter die Vermieterin ist und man mit 26 J nicht alleine entscheiden kann..
vor allem wohne ich seit 10j alleine!Naja egal auf jeden Fall habe ich dann durch überzeugen erreicht das Sie jetzt sagt ich darf einen Hund haben aber keinen aus dem Ausland der noch nicht in Deutschland ist.
Der Hund aus Griechenland hat einen Katzentest gemacht u bestanden , hat aber auf den Fotos sehr ängstlich der Katze gegenüber ausgesehen.
Was ich aber besser finde, meine Katzen kennen ja Hunde und solange sie die Katzen nicht total bedrängen ist es o.k und sie liegen sogar nebeneinander.
Was meint Ihr? denke einen Hund kann man doch langsam an Katzen heran führen oder?
Vor allem ist der Hund sonst gar nicht ängstlich laut beschreibung...
Meine Mutter will also das ich einen HUnd finde den ich mal heim holen kann und schauen wie es mit den Katzen klappt und dann immer mal wieder holen.
Aber das ist doch nicht gut für Katzen und für den Hund das ständige hin und her, vor allem macht das doch keine Pflegefamilie oder Züchter mit.
Könnt ihr mir Gründe sagen die ich meiner Mutter vor bringen kann damit Sie versteht das das so nicht geht?
habe heute Abend noch ein Gespräch mit Ihr wg dem Hund aus GriechenlandOder seht ihr das auch so das ich den Hund erstmal "testen" soll?
Klar kann es klappen oder auch nicht aber für den Fall das es nicht klappt hat die Tierschutzorganisation bestimmt eine Pflegestelle die Ihn dann aufnehmen kann oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Wenn ich Katzenbesitzerin wäre, würde ich das auch nicht so gut finden, wenn ein Hund ins Haus kommt wo man nicht weiß wie er sich verstehen wird mit den Samtpfoten... die Katzen waren schließlich zuerst da. Und wenn die sich dadurch unwohl fühlen (sollten), kann ich die Angst deiner Mutter durchaus nachvollziehen. Sie will ja schließlich nur, dass es ihren Vierbeinern an nichts mangelt uns es ihnen gut geht.
Da wirst du die Wünsche deine Mutter wohl berücksichtigen müssen.
Ist wohl leider nicht vorauszusagen wie es sein wird wenn sich Hund und Katz begegnen.
Wegen dem Zurücknehmen des Hundes - da würde ich mich aber vorher informieren!
LG
-
Die Katzen gehören mir, meine Mutter wohnt gar nicht mit im Haus.
Meine Katzen kennen Hunde, also die meiner Schwester und haben kein Problem mit Ihnen solange die Hunde ihnen nicht ständig hinterher rennen.
Und mit den Katzen könnte ich es ja so machen das ich ein Gitter in manche Zimmer mache damit nur die Katzen drüber kommen bzw haben sie ja noch Kratzbäume und ihren Catwalk wo der Hund nicht hoch kommt.
Meiner Mutter gehts um den Hund weil der Angst hatte auf den Bildern vom Katzentest in Griechenland.
Aber ich kann doch andere Hunde auch nicht "ausleihen" um es zu testen, am Anfang ist jeder neue Hund für die Katzen blöd denke ich
-
Du kannst den schon "Ausleihen" mit Pflegevertrag, aber dann sollte sichergestellt werden das du den Hund, wenns am ersten Tag schon nicht passt gleich wieder zurückbringen kannst. Bzw. innerhalb der nächsten paar Tage. Ausserdem sehen Hunde manchmal ängstlich aus, wenn sie eine fremde Katze treffen. Vorallem dieses typische Kopf wegdrehen und leicht "verstört" gucken kenn ich nur zu gut. Zeigt ja nur das der Hund weiß das Katzen halt Krallen haben und eben vorsichtig ist.
Bei mir hatte das Tierheim es nicht erlaubt meinen neuen zweithund mal für ein paar Stunden zur Probe mitzunehmen, weil dieses Hin und her den Hunden schon sehr schaden kann. Also aufhören zu Fressen oder durch den Stress Durchfall und Übelkeit ect bekommen können.
Hab den mit Pflegevertrag morgens um 8 Uhr dann abgeholt und hätte den bis 16 Uhr wieder zurückbringen können, danach erst wieder am nächsten tag um 8 Uhr morgens.Hatte den den ganzen Tag an der Leine und der war total überdreht und wollte der Katze ständig hinterherjagen. Nachmittags wurde der dann von meiner Katze aus der entfernung paar Stunden beobachtet. Zwischendurch konnt ich die beiden mal im Badezimmer zueinander führen, weil da hat meine Katze ein Versteck und hat sich sicherer gefühlt. Einmal hatte er versucht nach meiner Katze zu schnappen
. Hab sofort geschimpft und kam auch nie wieder vor. Am nächsten tag lief der schon ohne Leine durch die Wohnung und die Katze zwischen beiden Hunden.
Hatte nach dem ersten Tag vor nen maulkorb zu kaufen und es dann doch nochmal paar Stunden zu versuchen, doch dann standen die plötzlich nebeneinander am zweiten Tag und haben sich beschnüffelt und beschmust
.
Vielleicht kannst ja mal das Foto hochladen wo er so ängstlich gucken soll, wegen der Katze. Vielleicht isses ja wirklich nur dieser typische "ich will keine gescheuert bekommen" Blick.
-
Bei Lucky konnten wir uns auch nur auf die Aussage der Vorbesitzer verlassen, und ich habe es einfach probiert.
Nachdem ich zwei Tage lang ständig Schiss hatte, dass er was tut, hab ich ihn dann einfach machen lassen, also laufen lassen im Haus und gewusst, dass die Katzen im Zweifelsfalle schneller sind.
Nachts würde ich sie erst noch trennen, und tagsüber im Auge behalten, aber den Hund immer gezielt an dieKatzen zu dühren ist kontraproduktiv.
Deine Miezen werden irgendwann schon neugierig werden und auf ihn zukommen.So schwierig sind Hund und Katze gar nicht - sie müssen einander nur respektieren. Soll heißen Hund darf sie nicht jagen oder bedrängen und Katzen dürfen Hund nicht dauernd verhauen.
Nach 3 Wochen hatte sich hier alles eingerenkt und die Miezen laufen wieder wie selbstverständlich durchs Haus. -
-
Danke für Eure Antworten.
Ich denke ja auch das ein Hund der Angst hat bei meinen Katzen besser wäre wie einer der ständig hinterher rennt.
Also meint ihr auch ich kann meiner Mutter sagen das es Stress für Katze und Hund bedeutet ihn mal "aus zu leihen"?
Hier ein Bild von meinem Traumhund...
Er schaut da wirklich weng panisch, er soll sonst nicht ängstlich sein..Externer Inhalt www4.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www4.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Genau das ist dieser Blick den ich meine auch mit den Ohren so zurück
. Glaube Hunde die wirklich was gegen katzen haben, die stellen die Mähne auf und zeigen die Zähne. Oder fangen vor aufregung an mit dem Schwanz zu wedeln, weil die der Katze hinterher wollen.
Finde das sieht nicht schlecht aus, er scheint katzen wohl schon zu kennen . meine Angie guckt jede fremde selbstbewusste Katze genauso an und Jack hatte meine Katze am ersten Tag auch so angeschaut.Ausserdem wurde dir ja auch schon gesagt, er habe den Katzentest bestanden. Da steckt ja auch etwas erfahrung hinter, wenn man einem Hund mit ungewisser Katzenverträglichkeit zu einer Katze lässt um dies dann zu beurteilen.
Was ich schade finde das er auf dem Schoß sitzen musste und ihm eine selbstbewusste Katze vor die Nase gesetzt wurde.
Es kann halt eben auch sein, dass er sich mit 3 Katzen verträgt und super mit zurechtkommt und die 4. durch die Wohnung jagd. Kommt ja auch viel auf den Charackter der Katzen drauf an. Also Plan B muss es aufjedenfall geben. Das mit den Gittern zb.: find ich sehr gut als Notlösung.
-
o.k danke...
jetzt brauche ich noch Tipps für heute Abend, mit denen ich meine Mutter überzeugen kann das das unser Hund ist und es nicht unbedingt besser ist hier einen zu holen weil das mit dem Hund ausleihen und testen mit den Katzen auch nicht toll ist..
Gibt es hier auch Leute mit Auslandshunden mit guten Erfahrungen? -
Wieso müssen es immer Hunde aus dem Ausland sein?In Deutschland sitzen doch genug....
Ansonsten schlag deiner Mutter doch einen Welpen vor,die kann man leichter an Katzen gewöhnen!
-
Zitat
Wieso müssen es immer Hunde aus dem Ausland sein?In Deutschland sitzen doch genug....
Ansonsten schlag deiner Mutter doch einen Welpen vor,die kann man leichter an Katzen gewöhnen!
weil es in meiner Umgebung im Th keinen geeigneten Hund gibt!
und ich mich eben in genau diesen Hund verliebt habe.
Ist doch jedem selbst überlassen ob er einen Hund vom Züchter, aus dem TH oder aus dem Ausland ein neues Zuhause gibt und keiner von den Hunden egal woher hat ein neues Zuhause mehr oder weniger verdient! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!