Hilfe ...Hund bleibt nicht alleine !!!

  • Und ihr geht wirklich nur 25 Minuten?
    Mit schwimmen und spielen mit anderen Hunden?? :???:

    Das ist wirklich sauwenig, wenn ich das mal so sagen darf.
    In dem Alter sind meine gut 10km beim großen Spaziergang gelaufen.

    Hast Du nicht die Möglichkeit, mehr mit ihr zu machen?

    Was mag sie denn?
    Apportieren?
    Suchen?
    Rennen?
    Ziehen?

    Gruß
    Bibi

  • Naja wenn ich 3 mal 25 minuten gehe sind das 1,5 std am tag ...ich kann halt mit meinem Baby nicht alleine mit ihr gehen weil ich nicht den Kinderwagen und den Hund gleichzeitig unter kontrolle haben kann, also muss ich immer so gehen das wir zusammen oder nur mein Mann gehen kann...

    Rennen wäre gut für sie , aber ich trau ihr nicht wenn ich sie von der leine mache...wir wohnen auch an einem ort wo viele Jäger sind ...einer hat sogar mal geschossen! Hat sie aba nicht getroffen ich mag sie nicht abmachen!

  • Ja das glaube ich auch...ne so einen verein gibt es hier meines wissens nicht. Ich habe mich auch schon bei einer neuen Hundeschule angemeldet weil ich mit ihr etwas mehr machen möchte quasi Zeit die nur für sie ist verbringen. Ich denke es ist auch gut für sie sich mit anderen HUnden " auszutauschen"

  • Also ich erzähle mal wie es bei uns war. Mein Hund konnte auch von einem Tag zum andern nicht mehr allein sein. Keine Ahnung warum..
    Ich hab eine gute Hundetrainerin bestellt. Sie kam von ein bisschen weiter weg. Bei uns findest du nur Pfeifen ums zu sagen wie es ist.
    Es hat mir wirklich viel gebracht.
    Wir haben ganz von vorne angefangen. Der Hund durfte uns in der Wohnung nicht mehr verfolgen und musste auf seinem Platz bleiben, auch mal bis zu einer Stunde.
    Dann das Spielchen raus und rein zur Tür, bis es ihn nicht mehr juckt. Und so weiter...
    Beim Gehen gabs einen Kong. Bald klappte es bis zu einer Stunde, mittlerweile sinds zwei.
    Sicher wird das Auslasten nicht dafür sorgen dass der Hund seine Verlustängste verliert, aber er ist insgesamt ausgeglichener. Das trägt natürlich auch dazu bei wie er sich verhält.
    Ihr scheint viele Baustellen zu haben (Hund nicht abrufbar?), er kann sich nicht auspowern. Möchtest du dich vielleicht nicht nochmal nach einem guten Trainer umsehn?
    In deinem Hund steckt soviel Energie die nicht rauskann, das tut ihm auf Dauer nicht gut. Sicherlich kann dein Mann auch mal am Abend für eine Stunde nach dem Kind schaun. Jetzt ist es lange hell.
    Nimm ihn doch mal an die Schleppleine, oder ans Rad. Gibt es keinen Hundeplatz wo er mal ungehindert rennen kann?
    Auf jeden Fall, empfehle ich dir einen Trainer!

  • Desswegen werde ich ja wieder zur HUndeschule gehen, sie beherrscht zwar die kommandos Sitz, bleib, Platz usw aba ich denke nicht das sie kommt wenn man sie im freien ruft, sie ist auch sehr ängstlich und ich denke wenn sie was hört einen Zug oder so ( hier sind überall Gleise) isse weg. einen Hundeplatz gibt es nur in den einzelnen Hundeschulen...ach ich bin einfach überfordert ...ich möchte eigentlich alles richtig machen, aber anscheinend mache ich alles falsch :sad2:

  • Ach Quark, das wird schon! ;) Hundeschule ist doch schon mal klasse! Ich dachte auch bei uns wird das nie wieder was.
    Kuck nur dass die keine Methoden aus achtzehnhundert Feuerstein anwenden. ;)

  • Ja klar ^^ ich würde ihr trotzdem gerne gesellschaft besorgen...sie liebt es andere hund umsich zu haben sie schlabbert alles ab und es ist einfach schön anzusehen, wir haben ja viel platz...allerdings ist es bestimmt besser zu warten bis wir sie im griff haben !?

  • Ja, wenn sich der Zweithund die Possen abkuckt haste richtig Stress. Wenn das mal anders ist, wäre ich auch für einen Zweithund. Hätte ich die Möglichkeiten gäbs den bei uns auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!