
Baden im stehenden Gewässer noch ok???
-
Ati und Aaron -
21. Juli 2010 um 14:30
-
-
Diese Frage stellt sich mir gerade
, als ich in einem anderen Fred gelesen habe, dass der Hund schwer erkrankt ist, weil er aus einem stehenden Gewässer getrunken hat, wo höchstwahrscheinlich schon Blaualgen drin waren.
Lasst ihr eure Hunde noch darin Baden und sogar Trinken oder geht ihr mit ihnen nur in fließendes Gewässer??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Baden im stehenden Gewässer noch ok???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
gestern hat mich eine Freundin angerufen, um mir zu sagen, dass ich nicht mehr mit unserem Hund zu einem See in unserer Nähe gehen solle.
Ihr Hund hat nach dem letzten Besuch Durchfall bekommen und beim Tierarzt hat sie dann erfahren, dass in den letzten Tagen 15 weitere Hunde aus der Umgebung, die auch in diesem See waren mit Durchfall und Erbrechen bei ihr waren.
Also mach besser einen weiten Bogen um stehende Gewässer.
LG! Julia
-
Nein, definitiv würde ich im Moment keinem raten, die Hunde in stehendes Gewässer zu lassen.
Die Vergiftungen sind das Eine, schwerste allergische Reaktionen das Andere.
Die Seen kippen bei der Hitze sofort, selbst ich würde da nicht mehr baden geheh.Sucht Euch Kiesgruben oder aber Flüsse, Seen mit Zu und Ablauf. Alles andere ist wirklich ein Risiko
-
Ok, dann werde ich diese Gewässer meiden. War allerdings heute Mittag noch in so einem. Hoffe, dass da nichts hängengeblieben ist!
Kann man denn irgendwie von außen erkennen, ob das Gewässer gekippt ist?
-
Wie meinst du Kiesgruben? Baggerseen?
-
-
Sie meint sicher die gefüllten Kiesgruben.
Unsere hier sind so tief und voll gefüllt, dass es zu einer Umkippung nicht kommen kann.
-
Ich würde nicht in stehende Gewässer gehen und die Hunde natürlich auch nicht.
In Wilhelmshafen am Südstrand ist sogar auch wegen Blaualgen das Baden für Mensch & Hund verboten. Und in der Ostsee schippert wohl gerade ein riesiger Blaualgenteppich in Größe der BRD.
Also sollte man da wohl erst recht nicht mehr in stehende Gewässer gehen,bzw. Hund..... -
Hallo Julia,
um welchen See handelt es sich?
Danke und Gruß
B -
Zitat
Ich würde nicht in stehende Gewässer gehen und die Hunde natürlich auch nicht.
In Wilhelmshafen am Südstrand ist sogar auch wegen Blaualgen das Baden für Mensch & Hund verboten. Und in der Ostsee schippert wohl gerade ein riesiger Blaualgenteppich in Größe der BRD.
Also sollte man da wohl erst recht nicht mehr in stehende Gewässer gehen,bzw. Hund.....Wirklich? Sind da die Badestrände auch betroffen???
-
Zitat
Ok, dann werde ich diese Gewässer meiden. War allerdings heute Mittag noch in so einem. Hoffe, dass da nichts hängengeblieben ist!
Kann man denn irgendwie von außen erkennen, ob das Gewässer gekippt ist?
Hallo,
unabhängig davon, ob der See schon umgekippt ist, fühlen sich Bakterien zusammen mit Dreck aus dem Wasser in dem schwül-warmen Klima eines Hundefells sau wohl. Und Bakterien und Dreck sind in Gewässern immer vorhanden.
Um allergische Reaktionen oder unangenehmen Fellgeruch zu vermeiden, solltest Du Deine Hunde mit lauwarmen, klarem Wasser abspülen und sehr gut abtrocknen.Viele Grüße aus HH
Silke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!