Welpe - ab wann..
-
-
Hallo alle zusammen!
Ich habe einen Boxer Terrier Rüden im zarten Alter von 7 Wochen.
Nun wollt ich mich mal umhören wie eure Meinung dazu ist..
Ab wann sollte man den Hund Kommandos wie Sitz, Platz, nicht aufs Bett gehen :wink: etc. beibringen? Sowie an der Leine gehen?
Ich habe das Problem, dass er sich nicht für Leckerlies interessiert. Kann es sein, dass er einfach nur zu jung ist und sich das mit dem Alter noch ändert? Außerdem geht er sogut wie gar nicht an Trockenfutter ran.. (auch nicht, wenn ich es mit Wasser vermenge) kommt das auch mit der Zeit? Ich gebe ihn zur Zeit 1 Dose auf 3 Mahlzeiten verteilt Pedigree Dosenfutter für Welpen..
So.. hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen!
Bedanke mich ganz doll!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Lina,
dein Welpe ist definitiv zu jung mit 7 Wochen. Welpen dürfen erst mit mindestens 8 Wochen von der Mutter getrennt werden. Warum wurde denn deiner so früh abgegeben?
Dennoch, willkommen im Forum.
LG
Maggie -
Ja, dass es zu früh ist weiß ich selber..
Die Frau von dem ich den Welpen habe, meinte zu mir ob ich ihn schon früher holen könne (geplant war mit 9 wochen) da es mit dem vater wohl nicht klappt.. hmm weiter kann ich dazu nicht sagen, nun issa hier. macht sich aber auch echt gut, frisst und trinkt selbstständig ist kräftig und jault auch nicht rum o.ä. -
Naja, dann ist wichtig für den Kleinen (aus Alter mag ich nicht weiter eingehen), dass das Trockenfutter eingeweicht wird... so trocken wird es es eh nicht fressen können.
Und vor allem versuch nicht, ihm Kunststücke beizubringen. Was er braucht ist ein Mensch, an den er sich Tag und Nacht ankuscheln kann, weil er die Wärme braucht, die seine Mutter ihm gegeben hat. -
Hallo und erstmal Herzlich Willkommen!
Wo hast du denn deinen Welpen her (Züchter etc.)? Mit 7 Wochen darf man einen Welpen gar nicht abgeben. Aber das wirst du noch oft genug hören.Zu deinen Fragen: Üben kannst du mit deinem Welpen jetzt schon. Immer kleine kurze Übungseinheiten. Es soll dem Welpen Spass machen und nicht gezwungen sein. Umso früher du anfängst desto weniger Probleme hast du später. Was für Lekerlies gibst du ihm denn? Vielleicht mag er sie einfach nicht.
Ich hab Leila im Welpenalter keine Nassfutter gegeben da sie Durchfall davon bekommen hat. Überleg doch mal das Trockenfutter umzustellen. Nicht jeder Hund mag alle Marken. Pedigree ist meiner Meinung nach sowieso nicht gut. Aber da teilen sich die Meinungen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.LG Melly und Leila
-
-
ja, wie gesagt ich fand es auch etwas seltsam und traurig aber was hätte ich machen sollen? sagen das ich ihn dann doch nicht nehme?
nein, kommt nicht vom züchter..
ich will ihn auf keinen fall überfordern oder zu etwas zwingen.. ! soll ihn schon spaß machen das lernen, deshalb fragte ich ja auch mit welchem alter es denn okay ist.
und gaaaanz viel liebe und zuwendung bekommt er ja! daran scheiterts nicht
habs ja versucht mit wasser zu vermengen, damit es weich wird aber geht er wirklich nicht ran..
ich habe gehört das pedigree gut sein soll.. aber ich muss ehrlich sagen das er auch ziemlich flüssigen stuhlgang hat. sollte ich auf eine andere marke umsteigen? falls ja, jemand einen rat?
mit trocken futter versuch ichs auf jedenfall weiterhin! -
Hallo, bitte wechsel ganz schnell das Futter, denn das was er momentan bekommt ist reiner Müll! Es besteht größtenteils aus Wasser, und tierischen Nebenerzeugnisse (was Fleischabfälle, Fell und Knochen sind)...
Such dir am Besten ein gutes Trockenfutter aus, wo die Zusammensetzung passt und das dir gut gefällt. Empfehlen kann ich dir Sorten wie Markus Mühle, Bozita, Magnusson...Gerade mit Magnusson und Markus Mühle hab ich bei Welpen gute Erfahrungen gemacht (fressen da schon ab der dritten Lebenswoche mit)
Weich das Futter mit heißem Wasser am Vortag oder einige Stunden bevor du ihn füttern willst ein, und zermatsch das zu einem richtigen Brei.
Wegen dem Futter kannst du dich auch von deinem Tierarzt beraten lassen.
Wichtig wär auch, dass du ihm mehrmals die Woche den Kontakt zu anderen Welpen ermöglichst, da er mit 7 Wochen noch zu jung ist. In Deutschland darf ein Welpe erst ab der 8. Lebenswoche abgegeben werden in der Schweiz sogar erst ab der 10. da er davor noch viel Sozialverhalten von seiner Mutter aber insbesondere im Spiel mit den Geschwistern lernt! Daher ist es wichtig das du in eine Welpenspielgruppe gehst oder vielleicht eine Mutter mit Welpen in der Nähe hast die du öfters besuchen könntest...(Nicht alle Hündinnen nehmen fremde Welpen an, also da dann auch Vorsicht und ob du so jemanden findest ist auch fraglich)Sitz, Nein bzw. Aus, das kannst du ihm bereits jetzt spielerisch und in kleinen Übungseinheiten beibringen! Auf keinen Fall länger als 3-4 Minuten am Stück trainieren...Mit Platz würd ich noch einige Wochen warten, und das an der Leine laufen, kannst du ihm in der Wohnung auch langsam beibringen, insofern er schon ans Halsband gewöhnt ist. Ich würd dir sowieso für den Anfang ein Geschirr empfehlen, weil wenn er zieht und am Halsband läuft, dann kann es gesundheitliche Schäden geben, da an der Stelle an der das Halsband liegt viele Nerven laufen, ganz schnell mal die Wirbelsäule beschädigt werden kann und der Hund nur noch mehr zieht, weil er eben Versucht von dem 'Druck' wegzukommen.
-
danke! das hat mir doch jetzt schon mal weiter geholfen..
ok, dann werd ich mich ums essen bemühen.
geschirr hat er - stört ihn auch nicht es um zu haben!
ja, werde mich dann auch nochmal vom TA beraten lassen, da ich nächste woche eh ein termin zum impfen haben.
über mir wohnt ein mann mit einer 7 monaten alter hündin, die kommt öfters runter - verstehen sich ganz gut.. nur die hündin ist manchmal etwas wild - aber es klappt soweit echt gut! -
super, ich bin sicher das du das in den Griff bekommst!
Ahja und im Alter von 7 Monaten sind die meisten Hunde etwas stürmisch... (schnüffige Teenager eben)
Schau aber, dass er zumindest einmal die Woche Kontakt zu Gleichaltrigen Welpen hat... -
Du kannst ihm das Trofu auch in Welpenmilch einweichen. Vielleicht frisst er es dann lieber. Das Futter bitte nicht abrupt umstellen, sondern das neue Futter erst in kleinen Mengen unter das alte mischen. Die Menge des neuen Futters langsam steigern. Welpenmilch gibts im Futterhandel. Ich würde mit dem Kleinen erst mal üben, dass er auf seinen Namen hört und dass er kommt, wenn du ihn rufst.
Viel Spaß mit dem Zwerg.
LG
Maggie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!