ich brauche hilfe!!!!

  • hallo ich habe große probleme mit mein hündin
    sie wird 3 jahre alt und heißt shila und ist ein mischling aus bernesen und jagdhund
    ich habe mit ihr keine hundeschule besucht weil die nähste hunde schule bei uns etwas weiter zurück liegt und ich noch kein auto fahren konnte
    es ging auch alles super wir haben jeden tag traniert und sie hat auch dementsprechend gut gehört!!
    im september 09 hatte ich dan ein autounfall ich lag ein paar wochen im kh haus bis ich wieder raus kam war es anfang märz mein hund kamm auch sofort zu mir wollte spielen alles ich musste aber viel für meine schulische ausbildung nachholen habe viel gelernt und geackert und hatte nicht mehr so viel zeit für sie jetzt hört sie gar nicht mehr auf mich
    sie macht kein platz und kein sitz mehr und kommen tut sie auch nicht mehr wen ich ihn im garten laufen lasse haut er immer ab und ich darf dan stunden nach ihn suchen dementsprechend hat sie auch immer ärger bekommen ich habe mir schon überlegt ob ich mir son halsband mit wasser drin besorge nur ich habe angst das meine hündin das noch mehr abschreckt .und streicheln darf ich sie auch nur selten wen ich grade sie halten kann sie will nicht mehr mit mir spazieren gehn ich muss sie hinter mir her ziehn selbst wen ich mit ihr in ein raum bin kommt sie nicht mehr
    ich weiß nicht so richtig was ich falsch gemacht ich hatte zu wenig zeit für sie !!!!!!!! habe ich vieleicht zuviel geschimpft wen sie ärger gemacht hat ?
    kann mir einer bitte helfen und par tipps geben
    ich bin am ende und weiß nicht was ich machen muss

  • Hallo Bibi,

    bin nicht so der absolute Experte, würde dir aber raten wieder von Null anzufangen. Also üben üben üben und Freilauf (auch im Garten) erstmal nur an der Schleppleine.

    LG Eva

  • Willkommen hier im Forum!

    Mein Vorschlag:
    Und als Erstes: Ruhig Blut.
    Ich denke, du solltest für das gesamte Training, im Grunde für eure ganze Beziehung einen Neustart machen.
    Fange bei Null wieder an.
    Als sei der Hund jetzt erst zu dir gekommen.

    Schritt für Schritt wird das wieder. Aber es braucht eben Zeit - das ist normal bei der Erziehung eines Hundes, auch wenn du jetzt einen "unnormalen" Rückschritt erleiden musstest.

    Was das Abhauen angeht: Ich denke, sie ist unterbeschäftigt und sucht sich deshalb selbst eine Beschäftigung.
    Überlege dir, wie du deine Hündin auslasten kannst (Bewegung und Kopfarbeit), damit sie keinen Sch... machen "muss". Gleichzeitig wird das eure Bindung festigen.
    Ermögliche deiner Hündin mittels planvoller Beschäftigung und Erziehungstraining, dich wieder als interessanten und zuverlässigen Menschen zu erfahren und nicht nur als schimpfender Menschen ;)

    Kopf hoch!

  • Zitat

    Wenn der Hund sowieso schon dauernd stiften geht würde ich sie kastrieren lassen...

    Hallo,

    aha...!? Und was soll das ändern...? Verstehe den Zusammenhang da jetzt ehrlich gesagt mal so gar nicht.

    Zur Themenstarterin...:

    Erstmal wäre es sehr angenehm, wenn Du Deine Postings ein wenig besser strukturieren könntest. Ein paar Satzzeichen und Absätze würden das Lesen doch sehr erleichtern.

    Das Sprühhalsband vergiß mal ganz schnell. Du hast in der Erziehung geschlampt (sorry für die harten Worte) und jetzt soll es ein Hilfsmittel richten, welches mehr als umstritten ist. Nee, so geht es wohl kaum.

    Ein Hund, der ein gewisses Pensum an Aufmerksamkeit und Auslastung bekommt, wird es mal wegstecken, wenn 2 Tage mal keine Action ist. Über einen längeren Zeitraum vergißt solch ein Hund aber durchaus mal seine Bindung zum Menschen und seinen Gehorsam. Der Mensch ist langweilig, weist ihn zurück ---> Hund sucht sich neue Beschäftigung(en).

    Das regelt keine Kastra und auch kein "Erziehungs"-halsband.

    Wie schon geraten...Ihr müßt von vorne anfangen, Vertrauen und Bindung ganz neu aufbauen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat


    aha...!? Und was soll das ändern...? Verstehe den Zusammenhang da jetzt ehrlich gesagt mal so gar nicht.


    Na damit sie nicht ungewollt gedeckt wird, angesichts dieser "Aufsichtslücken".

  • Zitat


    Na damit sie nicht ungewollt gedeckt wird, angesichts dieser "Aufsichtslücken".

    Nachvollziehbar, aber m.M.n. nicht klug i.M. da der Hund sowieso verunsichert ist und nicht weiß, wie sich denn jetzt was verhält und wo eigentlich sein Platz in der Familie ist.

    Ich würd auch komplett bei Null anfangen, sowohl in der Erziehung vom Hund wie auch in der Beziehung zum Hund.

    Garten nur mit Schlepp ist in meinen Augen sinnvoll und ich würd mir überlegen, ob ich nicht eine Weile via Hand füttere, damit er wieder Vertrauen zu mir fasst.

    Später würd ich dann auf Futterbeutelarbeit umsteigen, ruhig in Verbindung mit Clicker.

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!