Gute Hundepension in Berlin

  • Hallo!
    Ich habe hier unter der Suchfunktion einige Beiträge zum Pfötchenhotel in Berlin gefunden, aber die sind schon recht alt.
    Wie sind denn mittlerweile die Erfahrungen? Oder gibt es noch andere Alternativen einer guten Hundepension in Berlin und Umgebung?


    Würde mich über Erfahrungen freuen.


    Lieben Gruß
    Dani

  • Unser kommt hin und wieder in die Hundepension "Preußenhof" in Berlin-Spandau und da ging es ihm auch immer ganz gut.
    Die Besitzer sind nur etwas eigen (oder auch nur verpeilt), man muss sehr klare Anweisungen geben, besonders, wenn man sein eigenes Futter gefüttert haben will.

  • Zitat

    Hallo!
    Ich habe hier unter der Suchfunktion einige Beiträge zum Pfötchenhotel in Berlin gefunden, aber die sind schon recht alt.
    Wie sind denn mittlerweile die Erfahrungen? Oder gibt es noch andere Alternativen einer guten Hundepension in Berlin und Umgebung?


    Würde mich über Erfahrungen freuen.


    Lieben Gruß
    Dani


    Hi Dani,


    wir waren vor zwei Jahren mit unserem Blue im Pfötchenhotel in Berlin und haben dort Urlaub gemacht.
    Da wir uns mal Berlin anschauen wollten, und für uns nicht in Frage kam unseren Hund mit in die Stadt zu nehmen, haben wir uns im PH einquartiert.
    So konnten wir tagsüber in die Stadt fahren und Blue bei den anderen Hunden lassen, und abends sind wir mit ihm dann noch an den Teich (dort hat Blue schwimmen gelernt --> Fotos) und eine Runde über die weiten Wiesen und Felder gegangen.



    Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und auch Blue hat keinerlei negative Symptome gezeigt. Er hat die Zeit mit den anderen Hunden sehr genossen.


    Es war rundherum ein sehr schöner Urlaub.


    Falls Du mehr wissen möchtest, frag mich.



    Schöne Grüße
    flatbo

  • Hallo flatbo!
    Vielen Dank für die Info. Also meinst Du, dass auch die Hunde, die dort ohne Herrchen und Frauchen Urlaub machen, gut aufgehoben sind?


    Lieben Gruß
    Dani

  • Zitat

    Hallo flatbo!
    Vielen Dank für die Info. Also meinst Du, dass auch die Hunde, die dort ohne Herrchen und Frauchen Urlaub machen, gut aufgehoben sind?


    Lieben Gruß
    Dani


    Von den örtlichen Gegebenheiten her sicherlich, aber ich kann ja nur von unseren Erfahrungen sprechen. Blue war ja immer nur tagsüber dort untergebracht.


    Allerdings hätte ich, so wie ich das vor zwei Jahren einschätzen konnte, auch keine Probleme damit gehabt Blue dort für ein paar Tage unter zu bringen.
    Die Mitarbeiter machten alle einen sehr freundlichen und kompeten Eindruck. Wobei Blue aber auch sehr pflegeleicht ist.


    Schau Dir das PH doch mal vor Ort an und sammle selbst ein paar Eindrücke. In zwei Jahren kann sich natürlich einiges verändern, aber ich habe die Zeit absolut positiv in Erinnerung.


    Schöne Grüße
    flatbo

  • Hallo.


    Es tut mir leid, dass ich diesen Thread wieder herauskrame, aber ich wollte keinen neuen eröffnen.


    Ich möchte kurz meine Erfahrungen zum Tierhotel Mamamo (Friederikenhof) berichten (einige haben das vielleicht aus einem anderen Thread mitbekommen):


    Anfangs war ich zufrieden... Bis mein Hund über die (immerhin) 1,80m hohen AUßENzäune gegangen ist... Wäre das ein anderer Zaun gewesen, wäre mein Hund jetzt weg :shocked: .


    Mir wurde daraufhin geraten, das ganze zu therapieren (in meinen Augen eigentlich schon eine Frechheit, hat doch die HuTa darauf zu achten, dass das Gelände Ausbruchssicher ist), eine Einzelhaltung (sprich eine besondere Betreuung) war ihnen zu aufwending und wäre für mich deutlich teurer gewesen.


    Auf die Frage "wie" das ganze therapiert werden soll, bekam ich keine Antwort - sinngemäß wurde mir mitgeteilt, dass ich erst die 40 Euro für eine Trainingsstunde auf den Tisch legen sollte, bevor ich auch nur eine Minute der Zeit eines Trainers geschenkt bekommen hätte. Bei meinem nächsten Besuch wurde ich von der Trainerin (gleichzeitig Chefin der ganzen Institution) gekonnt ignoriert. Auf eine erneute Bitte um ein kurzes Gespräch, das lediglich meine Frage beantworten sollte, bekam ich erneut keine Antwort.


    Damit war das ganze Thema für mich erledigt :/ .


    Mein Fazit, das sich (leider) mit einigen Leuten deckt, die dort Erfahrungen gemacht haben: Finger weg, wenn Ihr sicher sein wollt, dass Ihr Euren Hund wirklich wiederbekommt. Sobald Probleme auftauchen, werdet Ihr zur Kasse gebeten. Seid Ihr nicht bereit zu bezahlen, werdet Ihr ignoriert.


    Leider bringe ich meinen Hund also nicht mehr dort hin, die Gefahr, dass ich ihn irgendwann nie mehr wiedersehe, ist mir zu groß. Schade, denn ich hatte den Eindruck, meinem Hund ging es dort gut.



    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!