Wie beibringen auf Gegenstände zu springen
-
-
Wie kann ich meinen Goldi Leon (10 Monate, männlich, Balljunkie
) beibringen, auf Gegenstände zu springen?
Im Wald kommen wir immer an Baumstümpfen vorbei oder an umgefallenen Bäumen.
Wenn ich darüber kletter, bleibt Leon dahinter stehen und läuft unruhig auf und ab.
Ich habe versucht ihn langsam daran zu gewöhnen und lege zuerst seine Vorderpfoten darauf und belohne mit einem Click und einem Leckerli.
Das bringt allerdings nichts.
Von selbst macht er dies nicht.Wenn ich ihn aber mit seinem Tennisball richtig hoch pusche und drüber werfe, springt er schon mal voller Enthusiamus drüber.
Aber ohne Ball springt er weder drauf noch drüber.
Wie kann ich das ändern? Bzw was kann ich machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie beibringen auf Gegenstände zu springen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich habe versucht ihn langsam daran zu gewöhnen und lege zuerst seine Vorderpfoten darauf und belohne mit einem Click und einem Leckerli.hallo,
warum legt du seine vorderpfote darauf? nimm ein leckerlie, oder den ball in die hand und "führe" den hund auf den baumstamm. ist die pfote drauf, clickern. dann shapen.
gruß marion
-
Zitat
hallo,
warum legt du seine vorderpfote darauf? nimm ein leckerlie, oder den ball in die hand und "führe" den hund auf den baumstamm. ist die pfote drauf, clickern. dann shapen.
gruß marion
Ich hab das gemacht weil ich dachte ihn so an das drauf gehen zu gewöhnen.
Mit einem Leckerli oder einem Ball hab ich versucht ihn daran zu führen, er setzt sich vor dem Baumstumpf hin und starrt den Gegenstand an. -
Zitat
Ich hab das gemacht weil ich dachte ihn so an das drauf gehen zu gewöhnen.
Mit einem Leckerli oder einem Ball hab ich versucht ihn daran zu führen, er setzt sich vor dem Baumstumpf hin und starrt den Gegenstand an.Hallo
Leider tritt meist dabei das Gegenteil ein.
Ich weiß, Du meinst es nur gut, aber für Deinen Hund ist diese "körperliche Manipulation" eher etwas unangenehm.
Es kann, wenn auch nur einen leichten, Streß verursachen. Und unter Streß lernt man eben nicht gern.
Vielen Hunden sind dann Clicker und Leckerchen dabei vollkommen egal, weil sie nur noch aus dieser Situation raus wollen.Ich persönlich würde den Hund noch nicht einmal mit Leckerchen auf den Stamm "locken", denn das lenkt auch gerne ab und Hund bekommt einen eventuellen Fehltritt nicht so mit.
Ich würde das entweder in ganz kleinen Schritten clickern und mit Superleckerchen bestätigen.
Oder den Hund einfach mal "machen" lassen, denn der anschließende Erfolg ist vielen Hunden "Belohnung" genugSchöne Grüße noch
SheltiePower -
In kleinen Schritten clickern?
Wie würdest du vorgehen?
-
-
Kennst Du das Prinzip vom Clickern?
Also, generell?Meine kleine Maus hat zum Beispiel gelernt, daß sie mir was anbieten kann und darf, wenn ich "Mach was!" sage. Sie kennt es also.
Ich könnte mich dann also, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, mich vor dem Baumstamm stellen / setzen und dann das "Mach was!" sagen.Dann ginge es so weiter:
- Blick zum Stamm = Click und Belohnung (würde dann echt was gutes geben, wie zum Beispiel Fleischwurst, oder Käsewürfel)
- Schritt auf Stamm zu = C+B
- Pfote am Stamm anheben = C+B
- eine Pfote auf dem Stamm = C+B
- beide Pfoten auf dem Stamm = C+Bund so weiter.
Und mit vielen Wiederholungen, damit der Hund auch in seiner Aktion sicherer wird.Laß den Hund entscheiden, wieviel er sich selbst zutraut.
Du kannst ihn natürlich auch gerne etwas animieren dazu.
Wichtig ist nur, daß Du ihn nicht überforderst.
Er wird schon seine Gründe haben, warum er es (noch) nicht tut.Und wenn er mal mit einem Satz da oben drauf sein sollte, kannst Du so richtig Party machen, und ihm auch gerne eine Handvoll Leckerchen (Jackpot) geben.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Prinzip vom Clicker kenne ich ja.
Nur habe ich irgendwie das ''klein'' aufbauen nicht so ganz verstandenHabe mit dem selben Prinzip wie du mir genannt hast meinem Westie das Apportieren beigebracht-> Gegenstand anschauen= Click, Lecker-> gegenstand mit nase berühren=Click, Lecker.
Danke die aber für den super tollen Tipp, werd ich dann mal ausprobieren!
-
Ich hab da kein Problem?
Ich klopf auf auf's Sofa neben mich und ruf hopp, dann hopst der Hund rauf. Macht ihr das nicht?
Das gleiche mache ich bei Gegenständen, also ein kleines Podest, Baumstämme, Balancierbalken u.ä. Dann hopst der Hund rauf.
Klappt das so bei Euch nicht?Zum darauf entlang laufen hab ich dann jeden Schritt geclickert und "laufen" als Hörzeichen gegeben. Frau Schmitt hopst also rauf und balanciert auf den Baumstämmen o.ä. bis zum Ende. Und hopst wieder runter.
-
Zitat
Ich hab da kein Problem?
Ich klopf auf auf's Sofa neben mich und ruf hopp, dann hopst der Hund rauf. Macht ihr das nicht?
Das gleiche mache ich bei Gegenständen, also ein kleines Podest, Baumstämme, Balancierbalken u.ä. Dann hopst der Hund rauf.
Klappt das so bei Euch nicht?Ich mache das bei Max genauso. Ich habe ihm das Komando "hopp" beigebracht. So springt er auf alles auf das ich zeige oder klopfe.
-
Leon geht nicht aufs Sofa.. zumindest nicht, wenn wir da sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!